• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Loomax-Bildlook

@ 17

Schau dir mal diesen Thread an

http://forum.slashcam.de/wie-macht-er-das-blo-in-mbullet-looks-vt87135.html

Musst dich aber für gewisse Bilder wohl anmelden

Was sich aber lohnen kann weils dort auch noch nen paar andere CC Grading Threads gibt

MfG
B.DeKid
 
@BDeKit

WOW!

Vielen vielen Dank, das kann ich gut gebrauchen!

Problem: Ich konnte es mir fast denken aber der Look ist einzig und allein für die Videobearbeitung, nicht für Bildbearbeitung. Ist nen Unterschied!
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ursache. Dachte könnte dich intressieren
Wollte die Bilder nicht auch hier reinsetzen weil die Ausgangs Bilder mir nicht gehören

http://forum.slashcam.de/pseudo-hdr-im-video-guckts-euch-an-und-erklart-es-mir-vt86973.html
Hier hast noch so nen Thread der dir vielleicht auch hilft.

Ansonsten mösste ich jetzt mal alle CC Grading Threads suchen was du aber wohl auch selber noch machen kannst. Such dort nach "Grading".

Wie gesagt der Loomax Bildlook ist klar von solchen Techniken abgeleitet.

Ich verdeutliche es gern auf Slashcam in dem Ich es in PS erstelle weil im Grunde die Funktionen die man nutzt auch in AE , Colorista, Color , Nuke FinalCut Avid oder Premiere gegeben sind.

Man muss halt nur nen bissel Gefühl haben und eben auf gewisse Sachen achten.

Und jungen Leuts muss man halt helfen , tat man bei mir ja auch , auch wenns zu meiner Zeit noch kein Web 2.0 gab ;-)

MfG
B.DeKid

PS: Ich bin eigentlich kein CC Grading Jung sondern eher der VFX Guy schwerpunkt Partikel Animation.
 
Das ist ne interessante Seite, SlashCam. Werde ich glatt mal verfolgen.
Habe mir jetzt nen Videotutorial runtergeladen was nen HDR-Effekt im Video suggerieren soll. Die Arbeitsschritte lassen sich auch in Photoshop nutzen.

Sehr inspirativ! Danke nochmal.

Das Thema wird mich jetzt ne Weile fesseln^^
 
Ja der Tuffy hatte dann nen AE Tutorial gemacht anhand der von mir vorher gezeigten Quick and Dirty Screencaptures zu dem Ausgangs Bild.

Ja schau dir daqs mal an da kannst bestimmt die ein oder andere Funktion ableiten.

Viel Spass beim üben und spielen

MfG
B.DeKid
 
Der Thread wird ja immer besser - könnte ja vielleicht sogar mal ein wirklich lehrreicher Thread werden :)
Danke Bensch und danke BDeKid!

Und jungen Leuts muss man halt helfen , tat man bei mir ja auch , auch wenns zu meiner Zeit noch kein Web 2.0 gab ;-)
:top::top::top:
 
Echt schade das Photoshop keine "Colorista" Einstellungsebene hat, sehr sehr schade! Hat jemand eine Idee wie man die Funktion über Umwege simulieren könnte?

Magic-Bullet-Look, gibts dafür auch kostenlose Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Echt schade das Photoshop keine "Colorista" Einstellungsebene hat, sehr sehr schade! Hat jemand eine Idee wie man die Funktion über Umwege simulieren könnte?

Ich habe mir das Overview-Video angesehen und sieht wirklich sehr interessant aus.

Hast Du schon mal mit den Kontrollpunkten von Nik Software gearbeitet? Die sind in Capture NX2 drin, was Dir als RAW-Konverter für Nikon natürlich nicht viel bringt und müßten für PS in Form von Viveza als Plugin verfügbar sein. Da kommt man aber auch nicht kostenlos ran.
 
An dieser Stelle wäre ein Apell an Adobe angebracht. Man muss richtig viel Geld auf dem Tisch legen für diese Software. Da wäre es auch angebracht maximalen Funktionsumfang zu erhalten. Nik-Software und Co profitieren aus diesen Defiziten.

Zumindest die Color-Grading-Einstellungsebene oder die ein oder andere Sache die vielleicht nur bei AfterEffects bisher zum Einsatz kam, findet auch sehr gute Verwendung unter Photoshop, da bin ich mir sicher.

In letzter Zeit wächst mein Interesse immer mehr am Video-Editing wenn sich da offensichtlich noch eindrucksvollere Möglichkeiten bieten.

(Das ist kein "Frustpost", ich bin eigentlich sehr zufrieden mit Photoshop, aber Kritik ist ja erlaubt)
 
In letzter Zeit wächst mein Interesse immer mehr am Video-Editing wenn sich da offensichtlich noch eindrucksvollere Möglichkeiten bieten.

Was soll da besser sein, außer daß sich die Bilder bewegen? Normal müßte man doch die Farben in der Bildbearbeitung genauso herumschubsen können, wie in der Videobearbeitung?
 
Nicht so gezielt wie beispielsweise mit dem Magic Bullet-Addon. Wenn man die Einstellungen dann noch als Templates abspeichern könnte, wäre es noch besser. Aktionen sind schön und gut.

Aber wäre klasse wenn es eine Art "Preview-Fenster" gibt, wo man nicht alles ausführen muss um anschließend alles wieder rückgängig zu machen.

Hoffe ihr wisst was ich meine.

Zur Videobearbeitung, bewegte Bilder sind lebendiger als Standbilder. Fotografie und Filmen, beides hat Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Ich bin jedenfalls drauf und dran alles mal zu probieren :) Schaden kann es ja nicht!
 
Ich denke auch, dass man mit den gegebenen Ebenen in PS und dem gewissen Know-How jede Farbe und Look erstellen kann. Viveza, Nik, Bullet und co vereinfachen das ganze nur, damit auch Non-PS-Pros solche Looks erziehlen koennen. Irgendwelche physikalischen Gesetze werden da ja auch nicht ausser Kraft gesetzt.

Video editing mag ganz nett und verlockend sein, aber ist im Vergleich zum "einfachen" Bild mMn nochmal einige Schwierigkeitsstufe hoeher anzusehen. Ein Bild zu schiessen ist die eine Sache, anstaendige Bilder aus einer kamera zu bekommen, eine ganz ganz andere...
 
Mir scheint so rein nach Ansicht, kann der Canon Picture Style Editor etwas ähnliches, oder?
Der hat jedenfalls eine recht mächtige selektive Farbkorrektur.
 
Was soll da besser sein, außer daß sich die Bilder bewegen? Normal müßte man doch die Farben in der Bildbearbeitung genauso herumschubsen können, wie in der Videobearbeitung?

TOP ! Richtig erkannt! Richtiger Schritt in die richtige / wichtige Richtung!

Deeshalb meinte ich ja das ich gern in CC Grading Threads das ganze an / in PS verdeutliche , weil eben ein grossteil der User halt kein "Super Duper " Progi / Plug besitzen :-)

Man könnte das auch via Paint oder eben Gimp erledigen.


Magic Bullet Looks mag ich persl. nicht weil es eigentlich ne One Touch Button Progi ist und viele "Neulinge " der Meinung sind das man so nen Look generiert - und dem ist halt nicht so!

Also mein bester Tip kann nur sein - löst euch von dem Schei** - egal ob 50 mm oder die bestimmte Farbe - all dieses ist nichts wert wenn man nicht weiss wann man es gekonnt einsetzt!


So und wenn ich nachher noch mal on_______ bin schau ich mal ich hab noch nen paar nette Videos irgendwo in den Tiefen meines Systems verlinkt welche das Grading verdeutlichen.

Aber im Grunde läuft es immer auf das selbe hinaus und das ist SPIELEN mit Masken GradationsKurven und RGB Kurven Kontrasten und Helligkeit!

Also wie gesagt seit euch gegenüber so fair und erstellt die Looks die euch gefallen!

Abkupfern kann jeder und es führt eigentlich zu nichts, seit gefälligst KREATIV ;-))


MfG
B.DeKid
 
Also wie gesagt seit euch gegenüber so fair und erstellt die Looks die euch gefallen!

Dem stimme ich voll und ganz zu! Würde mich freuen wenn du noch weitere Tutorials finden würdest die zum Thema passen, muss ja nicht gleich ein Videotutorial sein ;)

Aber da ich gerade einen Videoexperten da habe. Wir sind ja im HD-Zeitalter, von HD war aber 2002 noch garnicht die Rede, trotzdem habe ich hier eine Blue Ray liegen (Road To Perdition) die aus dem Jahre 2002 stammt und ein gestochen scharfes Bild liefert.

Wenn die ganzen Filmstudios ihre Filme entweder restaurieren oder anders bearbeiten, wie machen sie das damit so ein gutes Bild dabei rauskommt?

(sry für Offtopic)
 
Vielen Dank für den Link, das Video ist klasse. Zwar nicht Loomax in Perfektion aber nen guter Denkanstoß^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten