• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Loomax-Bildlook

17°

Themenersteller
Hallo und noch Frohe Weihnachten!

Ich fasse mich kurz, wie schafft der Künstler "Loomax" seine Bilder dermaßen brilliant aussehen zu lassen. Soweit ich weiß nutzt er Lightroom, aber ich habe nur Photoshop. Ist es trotzdem möglich diesen Stil umzusetzen?

http://www.flickr.com/photos/loomax/4574170679/

Fotografischer Part:

Vollformat-Kamera
50mm 1.4 (oder 85mm 1.5)

Blende meist 1.4 und auf ein Motiv zentrale fokussiert.
Stets Momentaufnahmen, selten gestellt.
Motiv selten in der Bildmitte (nicht wie beispielsweise bei Markus Schwarze)

Bildbearbeitung:

Entsättigung
Filmstreifen
16:9 oder 16:10 Format für Crop.
Schwarz-Ebene bei verringerter Deckkraft.

Ich bin mir aber sicher, dass das nicht alles ist.

Würde mich über eure Meinungen freuen.

Grüße,

MetaKunst
 
Sieht aus, als wäre da u.a. ein wenig D&B mit im Spiel (nur die Person).
Ansonsten stimme ich dir zu. GGf. wird hier mit EBV-Filtern gearbeitet, die alte Filme oder spezielle Farbfilter simulieren.

lg
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Das reicht glaube ich nicht, hab ne Idee was die Gesichter angeht.

Strahlendes Licht -> Invertieren -> Matter machen (45;30) Entsättigen, auf neue Ebene reduziert kopieren, Ineinanderkopieren, Maske und nur das Gesicht damit maskieren.

So kommen die Details schöner raus als mit Hochpass. Selektiver Scharfzeichner ginge auch.

Hat jemand ne Idee wo ich kostenlos nen gutes Ausgangsmaterial (High-Res) herbekomme um den Test anwenden zu können?
 
Hallo und noch Frohe Weihnachten!

Ich fasse mich kurz, wie schafft der Künstler "Loomax" seine Bilder dermaßen brilliant aussehen zu lassen. Soweit ich weiß nutzt er Lightroom, aber ich habe nur Photoshop. Ist es trotzdem möglich diesen Stil umzusetzen?

http://www.flickr.com/photos/loomax/4574170679/

Fotografischer Part:

Vollformat-Kamera
50mm 1.4 (oder 85mm 1.5)

Blende meist 1.4 und auf ein Motiv zentrale fokussiert.
Stets Momentaufnahmen, selten gestellt.
Motiv selten in der Bildmitte (nicht wie beispielsweise bei Markus Schwarze)

Bildbearbeitung:

Entsättigung
Filmstreifen
16:9 oder 16:10 Format für Crop.
Schwarz-Ebene bei verringerter Deckkraft.

Ich bin mir aber sicher, dass das nicht alles ist.

Würde mich über eure Meinungen freuen.

Grüße,

MetaKunst

das geht überhaupt nur mit PS, die Möglichkeiten von Lightroom sind da viel zu beschränkt. Was du an den Bildern brilliantes siehst, enzieht sich mir.
Kauf dir ein paar gute PS Bücher und übe die nächsten drei bis vier Jahre, dann klappt es sicher diesen Look der mir persönlich nicht sonderlich gefällt zu kopieren. Man könnte jetzt eine Anleitung schreiben, aber ich finde das selbstgelerntes viel besser ist. Vom Equipment bist du ja schon professinell ausgestattet.:rolleyes:

VG
Valleo
 
3-4 Jahre für einen Bildlook, das halte ich für übertrieben. Es muss doch ein paar Schlüsselmerkmale geben die einfach umsetzbar sind.

"Kopiere den Meister um selbst ein Meister zu werden."
~ Konfuzius
 
Kopiere eines der Bilder und analysiere es in Photoshop. Photosshop hat genügend Werkzeuge dafür an Bord.
 
Was für Werkzeuge hat Photoshop denn um sowas rauszubekommen?
Und die Bilder kann man nicht kopieren^^ flickr-Schutz.

Aber die Frage nach einer guten Quelle für unbearbeitete Bilder steht immernoch im Raum ;) Gibts da überhaupt was kostenloses oder Stock only?
 
Ich glaube der Look wurde hier schonmal im Thread gehabt. Das wichtigste ist, mal wieder, das Ausgangsmaterial. Dort scheinen nie übermaessig viele Farben vorhanden zu sein. Dazu ein scharfes Objektiv/Kamera und der Rest ist ja deinem 'Film Look' auf deiner Seite schon sehr ähnlich - finde ich.

http://www.vimeo.com/8251411
Das kennst du bestimmt schon?!

Ich hab es mal versucht nachzubauen vor einiger Zeit. Der 'Look' kam dann bei mir wirklich nur durch Volltonebenen in PS.
 
Danke für den Link, hätte ich fast vergessen.
Das Video wird jetzt erstmal studiert^^

Schade das ich keine Raw-Datei mit einem ähnlichen Motiv habe, argh.

Und danke für's Lob. Bin dabei neue Techniken anzuwendne um zum Ziel zu kommen. Video-Tutorials gibt's auch bald.
 
alecksdslr hat mir freundlicherweise eins seiner Bilder zur Verfügung gestellt

Ich habe mich mal am Look probiert, morgen wird weiter experimentiert. Das ist dabei rausgekommen.



Was meint ihr, haut das in etwa hin? Oder bin ich ganz falsch?^^
 
Hab auch nochmal geloomaxed.

Sieht dann etwa so aus:
Anhang anzeigen 1605961

Seine Bilder sind generell aber noch ein wenig dunkler bzw. sind zumindest seinen Hellen Töne noch smoother. Auch hat er wesentlich mehr und bessere Unschärfe in seinen Fotos, was zu seinem Effekt beiträgt.

Man kann den Stil mögen oder nicht, aber Stimmung kommt bei ihm rüber.
 
Nachdem es in diesem Thread ja wenn ich richtig gelesen habe darum geht, wie man diesen Look erreicht, ist einfaches hochladen von Bildern ohne Beschreibung, was gemacht wurde, eher wenig hilfreich :angel:

Das verlinkte Video ist leider etwas klein. Ohne LR kann man nicht nachvollziehen, was genau gemacht wurde, weil man nicht sieht, was das für Regler sind.

Der Look an sich sieht schon toll aus, aber mir sind die Bilder im Original meist auch ein wenig zu dunkel.
 
Ich gebe gerne meine psd oder sonstwas Erklärungen raus, wenn einer sagt: 'Mensch, der look passt so.. Vielleicht nochmal hier oder da ne Kleinigkeit!' Also?
Metakunst hat ja auch vor ein Tutorial zu erstellen...
Ich gebe dir aber recht, dass es hier viele viele Threads gibt, wo geforscht wird, aber am Ende kocht jeder seine eigene Suppe.

Also:
Bei dem Truck selbst hab ich ein wenig weiter ausgeholt (sprich Asphalt und Hintergrund noch ein wenig abgedunkelt), aber der eigentliche 'Look' kam mit 2 Volltonebenen. Ich habe eine dunkelbraune auf 'Color' und etwa 37% und dadrüber eine 'darken' mit 10% mit einem helleren braun. Danach das Bild mittels Levels erstmal links und rechts angepasst und dann die Mitten nach rechts geschoben, um das Bild dunkler zu machen. (Mit den Ebenenmodi muss man halt rumspielen, wie es einem am besten gefällt und ins Bild passt, eins färbt mehr, eins weniger.)
Am ende noch eine 5% Color Ebene mit einem Blau nach Wahl.

Mehr macht er im Grunde in seinem Video auch nicht. Das Ausgangsbild muss sollte ziemlich ton in ton sein, möglichst nicht zu hell bzw. in die Richtung in LR/PS entwickeln.
 
alecksdslr ... du kommst echt nah dran!

Die psd wäre sehr hilfreich, ich versuche mich dann gleich an dem Bild das du mir noch geschickt hast. Ich denke, mit ein paar weiteren Feinheiten, ist das Rätsel gelöst.

Grüße!
 
Und die Bilder kann man nicht kopieren^^ flickr-Schutz.

Uah, dass sich, seit dem Internet für jeden möglich ist, noch immer Web-Analphabeten im Netz tummeln ... "flickr-Schutz" - Flickr.com hat absolut NULL Schutz! Selbst, wenn du das Bild mit "© all rights reserved" markierst, lässt sich alles aus flickr rauskopieren und abspeichern, in jeder Bildgröße ... :rolleyes:
Man sollte sich heutzutage schon zumindest mit einem Webbrowser auskennen, den man tagtäglich nutzt ...


Finde den Stil jetzt nicht sonderlich spannend. Per Farbbalance und Farbton/Sättigung kann man diesen Stil doch schnell imitieren. Was will man da ewig mit zig Ebenen arbeiten? Die Deckkraftregelung der Ebenen stellt schliesslich auch nur eine Sättigung dar ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann die Bilder nicht einfach auswählen und herunterladen. Aber ist auch nicht wirklich nötig, bringt auch nichts. Vielleicht über den Quelltext, aber nicht direkt.

Konstruktiv war dein Kommentar jetzt ... nicht.
 
Pass auf: Wenn du den Firefox verwendest, gehst du wie folgt vor:

Tools/Page Info/Media und da wählst du die Bilddatei aus, kopierst das angezeigte Bild in dem Fenster direkt mit "Ziel speichern unter ..." oder du kopierst dir den Pfad und lädst den innem neuen Browsertab/-fenster und gehst dann über "Ziel speichern unter ...".

Und was die Modifizierung in PS betrifft, da muss man eben etwas probieren. Ich dreh da generell immer erstmal die Sättigung runter auf ca. 25% (je nach Geschmack), danach modifiziere ich die Lichter/Mitten/Tiefen der RGB-Kanäle über das Farbblancemenü. Ggf. nochmal "selektive Farbkorrektur" (eher nicht) und zur Abrundung den Kontrast erhöhen oder per Gradationskurve noch etwas "Kraft" ins Bild bringen. Das Ganze nehm ich in PS auf, sprich: ich erstelle mir eine Aktion, um es später mit einem Klick auf alle weiteren Fotos anwenden zu können (so wie einen der vorgefertigten Filter). Fertig. Was will ich da mit zig Ebenen hantieren um diesen abgenutzten, ausgeblichenen Stadtlook hinzubekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war definitiv hilfreich, danke dir!
Die Ergebnisse der Experimente, heute Abend, samt Workflow.

Die Tutorials zum ersten Januar.
 
Deine Entsättigungs-Farbbalance-COntrast Action kannst du dir bestimmt bauen. Sicherlich kommt man damit auch gut und einfach ans Ziel, jedoch wird sie so auch nicht für jedes Bild funktionieren. Ich kann mir auch ne Action mit 2 ColorEbenen und einer Levels bauen und habe eine One-Click-Action für den Look. Vor-/Nachteile hat also keines von beiden.
Haben wir also beide gleichviel bastelt und beide sind irgendwie ans Ziel gekommen. Schön! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten