• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Loomax-Bildlook



Ich bekomms immernoch nicht hin :(
Irgendwas fehlt!
Nur was?

Hier mal meine Vorgehensweise:

Raw-Konvertierung
Crop (16:9)
Sättigung : -25%
Vignette
Farbbalance: Mitteltöne rotstich
Gradationskurve: Lichter reuzieren, Tiefen aufhellen (homogener Look)
Farbfüllung: Weiches Licht
Farbfüllung: Ausschluss
Farbfüllung: Schwarz bei 20% Deckkraft

Grüße

ps. Das Bild ist von alecksdslr

pps. Alex? Kannst du bitte mal die .psd von deinem zuletzt geposteten Bild online stellen und vielleicht ein paar Worte dazu verlieren, würde mir sehr helfen!
 
Es wirdkt generell ein wenig zu verwaschen und die Lichter sind zu abgeschwächt. Ich habe mich immer an den Farben der Taxis orientiert. Diese sind von orange zu dunkel orange gewechselt, aber immernoch eine mehr oder minder klare Farbe. Bei dir ist dort irgendwie ein schwarzer Schleier drüber.

Hast du noch per USM und co SChärfe ins Bild gebracht? Das finde ich bei Loomax einen der wichtigsten Aspekte, was auch zum Filmlook beiträgt. Das Hauptobjekt ist immer knackscharf. Vielleicht mal versuchen die 4 Cabs im Vordergrund ein wenig zu schärfen. (Ich weiß, ich habs bild vermasselt, es ist leicht verwackelt :D)


PSD gibts dann später noch. Muss erstmal den Schnee hier wegschieben!
 
Ich bekomms immernoch nicht hin :(
Irgendwas fehlt!
Nur was?

Ich glaube, das Bild ist zu rötlich. Die Loomax-Bilder sind eher bräunlich.#



Edit: Ist mir gerade so eingefallen, hat jemand von euch Color Efex? Wäre da der Effekt "Duplex: Color" etwas in die Richtung? Der ist auch in der günstigen Version 2 schon mit drin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir beide hatten das doch mal ausführlich diskutiert damals, aber hatte dir dann vergessen zu sagen, dass ich nach ca. 1,2 monatiger Arbeit den Siebe- und den Loomax-Look "geknackt" habe.
Hab hier die zehntausend .psd's noch auf der externen liegen, schaue heute Abend/Nacht noch kurz durch!

PS: Wir schreiben noch im Instant-Messanger ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Ferdi!

Siebe, ok, geh ich mit, der Stil ist geknackt.
Seiner verändert sich zwar und er hat noch nen speziellen drauf den ich nicht verstehe aber was solls^^

Aber Loomax seinen Look, ich hab noch nie nen Loomax-Style-Bild von dir gesehen^^

@ALL: Bin wie nen Fuchs auf die psd-Dateien gespannt!

Biete meine auch an wenn sich die Zeit findet.
 
Mensch Pierre!
Natürlich 2-3 hast du gesehen!

Auf der ersten Externen ist nichts zu finden, ich erforsche mal weiter!
Achja der Hauptteil des Looks liegt im Grading der braunen Farbtöne im Bild, das heißt für oft alle Bilder müssen braune/mokka-farbene Volltonfarben mit verschiedenen Ebenenerstellt werden.
 
So, hier ist der Spaß.

http://www.2shared.com/photo/VpbiAhr2/loomax_truck_sml.html
Anmerkung: Danke an aramaganART: Der DL Knopf ist unten rechts 'Save file to your PC: click here' .. keine sonstigen Links oder Dateien runterladen. Es ist eine reine psd datei.

Ich habe einige Ebenen wegelassen, damit es handlicher wird. So ist das Ausgangsbild schon mittels USM und HP ein wenig geschärft wurden.

Die drei folgenden Ebenen machen eigentlich den Look aus. Wenn man das Originalbild schon passend entwickelt, ist man hiernach fertig. Darum sind die weiteren Zusatz Layer nur dazu da, um das Bild ggf. interessanter zu machen.
Die Merge Ebene fasst alles drunterliegende zusammen + Shadows/highlights den Midtone Contrast um etwa 15 erhöht. Alles Geschmackssache.
Schlussendlich noch ein wenig blau übers Bild und die Helligkeit angepasst.

Best,

Alex

@SCX: Ich hatte mal kurz die Color FX Demo und man kann damit, bei geschicktem 1-3 maligen anwenden der Filter einen ähnlichen Look erzielen. Jedoch arbeitet man dort auch wieder auf dem ganzen Bild, wodurch man einiges an Flexibilität verliert. Aber machbar ist das bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Download von "alecksdslr" ist auf der Seite "2shared.com" als "Click Here" also als Label untergebracht, kommt nicht auf die Idee dort irgendwelche .exe Datein zuladen!

Deine Schritte in der .psd sind genau die Basics um diesen perfekten Look zu erhalten, gehört einfach das individuelle anpassen der Farben an das Bild hinzu.

PS: Das mit dem Color Efex Plugin stimmt einerseits zu der Flexibilität, jedoch kann man auch auch einfach ein Duplikat des Bildes der Ebene welche man haben möchte erstellen und auf dieses dann die Color Efex anwenden, diese dann an bestimmten stellen wegradieren um in einzelnen Bereichen arbeiten zukönnen.
 
@ TO


Such doch mal mit Google nach

"Stu Maschwitz" und lern nen bissel was über CC > dann kommst auch bald dahinter wie man solche Looks erstellt. Und werhalt zu bequem ist sich da selber einzuarbeiten der nutzt halt Magic Bullet Looks ( was man natürlich sofort sieht und irgendwie naja ich weiss nicht ...aber egal schau dir das halt mal an)

Gibt ja genug Leute die zB. Andrew Kramer s Tutorials 1:1 nachbauen und sich dann damit sogar noch bewerben um sich dann zu wundern warum sie nicht genommen werden ;-))

Sofern der Spruch "Kopier den Meister blabla " den kannst mal schnell wieder vergessen!

Lern lieber von dem gezeigten und finde deinen eigenen Weg - damit tust Du dir mehr einen Gefallen!


MfG
B.DeKid
 
BDeKid ich kenne den Threadersteller schon gut! Er ist einer der nur versteht wenn er die Perfektion vor sich hat, dass heißt er möchte alle Looks perfekt verstehen und nachvollziehen können um dann seinen eigenen Stil zufinden.
Es ist unglaublich das du das Beispiel mit Andrew Kramer erwähnst den gestern ist es genau soeinem wiederfahren (nicht mir!).
Aber Kramer hat seine Videocopilot Seite nicht umsonst gemacht, es sind halt die Basics die er lehrt bis hin zum aufwendigen Tracking, CC, etcpp. doch von diesen Tutorials soll man ausgehen, sie als Grundlage nehmen und dann seinen eigenen Weg aufbauen, und so ist auch Pierre (Threadersteller), er braucht zunächst diese Grundlage!

@ MetaKunst:
Schau dir mal Color Grading Tutorials bezüglich Filme und Sonstigen an, das Grading für die Filme überträgst du einfach auf Bilder und du glaubst nicht auf was für Kinofilm Reife "Snapshots" du stößt!


Mit freundlichen Grüßen
Ferdi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Look an sich ist zwar schön, funktioniert aber irgendwie nur mit Fotos aus KB-Kameras und mit großer Blende. Bei allem anderem sieht das eher merkwürdig aus. Die Kombination machts bei ihm, nicht die Bearbeitung alleine.
 
Der Look an sich ist zwar schön, funktioniert aber irgendwie nur mit Fotos aus KB-Kameras und mit großer Blende.

Das ist leider bei vielem so. Darum müssen wir ja die sauteuren Kameras mit den schweren Objektiven herumschleppen, statt die viel praktischeren kleinen Knippsen zu benutzen ;)

Also:
Bei dem Truck selbst hab ich ein wenig weiter ausgeholt (sprich Asphalt und Hintergrund noch ein wenig abgedunkelt), aber der eigentliche 'Look' kam mit 2 Volltonebenen. Ich habe eine dunkelbraune auf 'Color' und etwa 37% und dadrüber eine 'darken' mit 10% mit einem helleren braun. Danach das Bild mittels Levels erstmal links und rechts angepasst und dann die Mitten nach rechts geschoben, um das Bild dunkler zu machen. (Mit den Ebenenmodi muss man halt rumspielen, wie es einem am besten gefällt und ins Bild passt, eins färbt mehr, eins weniger.)
Am ende noch eine 5% Color Ebene mit einem Blau nach Wahl.

Ich habe das jetzt bei verschiedenen Bildern per Aktion ausprobiert und sieht fast immer gut aus (nach meinem Geschmack). Wo es nicht so gut aussieht sind sonnige Wiesen, aber das war ja irgendwie vorhersehbar.

Eine sehr einfache Methode (wenn man weiß, wie es geht natürlich ;) )mit erstaunlicher Wirkung. Vielen Dank für die Anleitung.
 
Der Look an sich ist zwar schön, funktioniert aber irgendwie nur mit Fotos aus KB-Kameras und mit großer Blende. .....

Dem kann ich so nicht zu stimmen.

KB bzw FF Cam hat gewisse Vorteile ist aber kein Garant für "den Look"

..................................

OT:
@ armaganART

Das A. Kramer Beispiel brachte ich weil ich das schon oft erlebt habe und ich es nicht nach vollziehen kann.
Um kleine Mädchen zu beeindrucken mag das Sinn machen aber im Alltag , bekommst ne Aufgabe gestellt und dann musst das eben vor Ort kurz nach basteln.

Wenn Du dann noch so fit bist das Du eigene Akzente setzen kannst mit einbringst , dann bekommst auch nen Job ;-)

Gerade in der VFX Branche musst fit / kreativ sein und dich auf deinem Gebiet auskennen!

Wenn Du aber den TO kennst , dann zeig Ihm wie bereits gesagt mal nen paar Film CC Tutorial und Co. - wobei ich hier auch klar sagen kann das ein DoP sich auch einen Look anhand von Photos sucht und diesen dann vorgibt.

Sprich du hast dann zum arbeiten ne riesen Pinwand an der gewisse Fotos hängen die in etwa dem Filmlook des jeweiligen Projekt entsprechen bzw diesen diktieren.

Egal ob nun Film oder 3D. Foto ist immer noch der Ursprung

/OT

MfG
B.DeKid
 
Offtopic:
Ich weiß was du mit der Kreativität meinst, wenn man denn nen Job hat muss diese Kreativität individuell kommen, nicht aus Tutorials.

Diese Kramer-Flops fliegen doch auf Youtube zu Hunderten durch die Gegend!

Ich machs auch immer so, hab hier ca. 250 hochauflösende Bilder die mich für Color Gradings inspirieren z.B. Siebe, Loomax, Vintage, American, Ghetto etcpp. (Diese ganzen Begriffe rufen in meinem Kopf verschiedene Farben und Filme in den Kopf, deshalb auch die überwiegende Kreativität.)

Naja wird etwas ziemlich "offtopic", vondaher einfach genügend "GUTE" Color-Grading Tutorials und Lehrhilfen ansehen um nicht für jeden Look einen Thread zuerstellen, sondern um mit seinen angelernten Fähigkeiten die Looks leicht im Schlaf nach machen zukönnen.

Ontopic:
Der Look steht für mich wie folgendes:
Code:
Foto -> bewegende Fotos = Filme (3D)
                            => Ausschnitte aus colorierten Filmen = Loomax


MfG
Ferdi
 
Schleppend, aber es wird denk ich mal schon noch klappen. Das Problem ist, das es wirklich unzählige Techniken zum Einfärben des Bildes gibt. Aber ich bin noch am Probieren, wie man ohne Masken bestimmte Farben schützen kann.

Vorschläge?

zz. läuft beim Loomax-Look wie ich ihn mir vorstelle alles über Gradationskurven, Farbfüllungen und Farbbalance-Einstellungsebenen.

Achja, wenn man eine SW-EE im Modus Luminanz über das Bild packt, und an den Reglern spielt, kann man auch nen schönen Effekt damit erzielen.

Trotzdem, so gut wie du alecksdslr werd ich wohl nicht werden ;)

Außerdem suche ich nach echt gutem Augsangsmaterial wo ein Motiv im Vordergrund und der Rest Hintergrund ist, und das möglichst auch noch in's 16:9 Format passt.

Aber ich denke mal, wird nichtmehr lange dauern bis ich den Look in Videoform erklären werde ;)

Grüße!
 
Du machst doch ein Video und keine Action, da kann doch ruhig mal eine Maske oder so erstellt werden, um die Farben/Hauptobjekt zu schützen.
Es wird ja sowieso keine Formel geben. Es also muss doch sowieso jeder noch selbst rumfuchsen und an das Bild anpassen. Solang in einem Video zwar jeder Bearbeitungsschritt des Bildes erklärt ist, obwohl ich davon nicht jeden für den Look brauche, ist das doch schon völlig ausreichend.

Ich lege auf die 2. oder 3. Farbebene einfach eine Maske und radiere ganz grob die Farbe um 70% raus. Oben waren es z.B die weissen Hemden und die Gesichter. Der Rest geht aufs ganze Bild. Wenn man danach dann wieder mittels Levels oder wie du auch immer magst, das weiß angleichst, dann sind die hellen Parts ausreichend geschützt. Soll ja bloß nicht zu verwaschen aussehen.
 
Das ist doch bestimmt eine PhotoLine-Aktion. Würdest du die zum Schmarotzen anhängen? :angel:

Kann ich machen. Das ist aber nicht der Loomax-Look, sondern meine Version davon. Der Loomax-Look ist super, aber auf die Dauer wäre er mir zu dunkel. Außerdem braucht es da die passenden Bilder dafür und das ist nicht so meine Richtung.

Gefallen tut mir an diesen Bildern die sehr warme Farbabstimmung und der "weiche" Look. Darum habe ich das angepaßt.

Sinn der Sache ist natürlich, die einzelnen Ebenen auf das Bild anzupassen, weil diese Einstellungen nicht für jedes Bild geeignet sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten