• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich der Kauf eines 70-200 2,8 L IS USM gegenüber 70-200 4 L IS USM?

Jahre konnte man als Profi am 70-200/2.8 is nicht vorbei, ab März kann man natürlich kein einiges Bild mehr damit machen!

Noch viel schlimmer, Canon wird bei seinen 2 Rennern, dem 70-200/2.8 und dem 100-400 is ab Ende 2010 den Support einstellen!

Ich geh zur Fasnet, hier lach ich mich warm!
Ich weiß nicht was daran so lustig ist. Da es einen Nachfolger für das 70-200 gibt, wird auch früher oder später die Produktion der ersatzteile eingestellt. Siehe aktuell beim 85/1,2 I. Ich habe extra geschrieben, das es wohl noch einige Jahre dauern wird, bis der Endverbraucher etwas davon bemerken wird. Aber man sollte das doch im Hinterkopf haben. Und was das mit dem 100-400 zu tun haben soll, weiß ich auch nicht. Da ist meines Wissens nach noch kein Nachfolger vorgestellt.

Und für deinen Spruch mit dem Warmlachen habe ich hier schon eine Karte bekommen, also solltest du sowas am besten lassen.
 
Gewicht zählt für mich: NULL, gar nicht! Entweder ich will im Grenzbereich oder Sport Bilder, oder ich geh mit Mama zur Oma Kaffetrinken, dann reicht ne 350D + 17-85.
Das ist ja schön für Dich. Es gibt aber genug User, für die ist Gewicht schon ein Argument, und verzichten dafür auf das letzte Quäntchen Lichtstärke. Das solltest Du akzeptieren, ohne diese Leute gleich in irgendeine Schublade zu stecken. Deine Meinung ist nur eine unter vielen, und schon gar nicht das Maß aller Dinge.:rolleyes:
 
Wenn man einen User auf die Ignoreliste setzt, sieht man dann trotzdem die Zitate (ich hoffe doch nicht, sonst ist die Ignoreliste ja ueberfluessig und ich muss mir weiterhin auf die Zunge beissen ob der grosskotzigen Beitraege des einen oder anderen selbstherrlichen Users)
Schlimm, was einige hier immer und immer wieder vom Stapel lassen!

Thomas

Edit: sorry fuer OT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Bernhard,
per Definition geht Blende 8 an einer 1DMK3.
Damit unterstelle ich, das es keinen Unterschied geben darf :top::p
Wenn Du bei Deiner Ausrüstung keinen Unterschied merkst, dann ist entweder die 1D MKIII erheblich besser geworden wie die 1D MKII(N), oder Du fotografierst nie in den Grenzbereichen (Z.B. Sport bei ISO1600, f2.0 und 1/400).

Zumindest an der 1D MKIIN macht es einen Unterschied in Sachen AF-Treffsicherheit bei schlechterem Licht, ob ein Objektiv f2.0, 2.8, 5.6 oder 8 (Test mit dem 100-400+1,4x TK) hat. Und auch zwischen dem 70-200/2.8L IS ohne und mit 1,4x TK gibt es AF-mässig selbst bei genügend Licht einen spürbaren Unterschied.

Dass die 1er den AF bei Offenblende 8 nicht deaktiviert wie alle nicht 1er sagt nichts darüber aus, ob der AF auch unter den gegebenen Bedingungen noch zuverlässig etwas trifft.

Es gibt aber genug User, für die ist Gewicht schon ein Argument, und verzichten dafür auf das letzte Quäntchen Lichtstärke.
Das wird wohl jeder hier akzeptieren. Nur, warum fragt jemand, der genau diese Prioritäten setzt, was ihm das 2.8 IS für Vorteile bietet? Die Antwort ist doch anhand der Datenblätter vorher schon klar.

Aber anscheinend gibt es genügend Fragesteller, die zwar liebend gerne irgendein 70-200 L hätten aber noch nicht so recht wissen, was sie nachher damit anfange wollen.

Gruss Bernhard
 
Moin zusammen,

zum Titel:JA tut es.....
zum Gewicht: das kann kein Argument sein

die Linse 2.8/IS ist top. Jeder Zeit wieder....
und kein Mensch merkt auf dem 18x13 Inkjet-Ausdruck den viel gepriesenen Tick Schärfe des 4.0.
Zumal das 2.8 bei Blende 4 schon ordentlich zugemacht ist.
Und nur da rechtfertigt sich ein Vergleich, wenn überhaupt.

Es ist meine Lieblingslinse für Portraits, wenn ich keine FB einsetzen mag,
weil ich draußen in der Prärie bin.


Gruß
Frank
 
Danke, mal jemand, der mir bei steht!
Wenn Gewicht ein Grund ist, frag ich mich, wie Hobbyfotografen wahnsinns Sets basteln, bei dem 100e € für ein Shooting keine Rolle spielen und duzende von Kilogramm Ausstattung geschleppt werden, dann noch ne 350D halten können.

Wenn Gewicht immer so eine Rolle spielt, müssen alle ihre BG´s abschrauben, alle ihre 1er verkauften, die tragen sich schon am Body zu ner 40D tot, geschweige, sie haben ein 24-70 als immerdrauf, oder oh wehe, ein 85/1,2

Sorry für die, die, die sich jetzt beleidigt fühlen, aber wem Gewicht zu Freistellung und Gewicht ausbremmst, soll bei seinem Hobby bleiben: MOTZEN!

Schon mal in einem Bundesligastadion einen Pressefotografen gesehen?? Der Rennt mit einem 400/500/600 is an ner 1er und einem 200er an ner weiteren 1er rum!

Gewicht?? da gibts ne Lösung: Bridge!
 
Worum ging es hier?
Ach ja, Fabi500 hatte gefragt, ob es sich für ihn lohnt.

Ich hab mich übrigens fürs 85/1.8 und 200/2.8 entschieden ... nur mal nebenbei erwähnt, um auch irgendwas völlig Unwichtiges auf Fabis Frage zu sagen :ugly:
 
Ich habe viel in euren Meinungen und Tips gelesen, aber bis jetzt mir keine wirkliche Meinung bilden können, ob es sich lohnt den Mehrpreis für ein 70-200 2,8 er zu zahlen. ...

Ich bewundere Deine Zuversicht, mit diesem Thread nun eine Meinung bilden zu können. :top:

Aus meiner Sicht, der ich Deine Vorlieben nicht kenne: Nein, für mich lohnte sich
ein 2.8 IS nicht. Den Gegenwert der fehlenden Blende habe ich in eine lichtstarke
Festbrennweite investiert.
 
Ob es sich für dich lohnt, kannst nur du selbst entscheiden.
Ich stand vor derselben Frage und hab mich fürs 4'er entschieden. Ich betreibe die Fotografie als Hobby und Sport in der Halle ist nicht eins meiner Schwerpunkte. Abgeschreckt haben mich beim 2,8'er der Preis und das Gewicht als immerdabei. Auch soll bei dem 2,8'er eine gewisse Serienstreuung geben bei Offenblende.
Mittlerweile habe ich ein paar FB's mit denen ich zur Not auch in die Halle gehen könnte. :D
 
2,8/ 70...20 EF -vs- 4 / 70...200 EF

die blende an lichtstärke -- wenn auftragsarbeiten davon abhängen, der broterwerb.
wenn du aus deiner kamera ansonsten das äußerste herausholst, z.b. an verwackelsicherheit.
wenn du deine bilder im available light oder in der sporthalle machst, die belichtungszeiten so kurz wie nur möglich zu halten sind (schnell bewegtes sujet z.b.).
dann "ja"

ansonsten: ich finde "leicht" -- sexy! ich würde, wenn immer möglich, die tragbarere ausrüstung der massigen vorziehen.
trotzdem kann es sehr handfeste gründe geben, für die "schweren klamotten".

gut licht!
SWO
 
Oh, darüber habe ich mir das letzte halbe Jahr auch den Kopf zerbrochen...
Letzendlich ist es dann das 2,8 geworden.

Was dabei für mich abzuwiegen war:

Gewicht - ist mir in dem Fall relativ wurscht...

Lichtstärke - f4 ist schon nicht schlecht, aber wenn ab und an innen eingesetzt, dann ist das oft zu wenig... also f2,8

Preis - autsch... das f2,8 kostet gebraucht ca. 400€ mehr...(naja bei nem halben Jahr Überlegen hatte ich das dann auch ohne große Anstrengung zusammengespart...)

Schärfe - jaaa kann vielleicht sein, dass das f4 offen etwas schärfer ist wie das f2,8 offen (ob man das allerdings bei nem 30x45 Bild sieht...:confused:).
Vorteil des f2,8 ist halt - wenn ich auf f4 abblende, dann ist es ultrascharf - wenn ich aber mit einem f4 auf Blende 2,8 aufmachen möchte, dann wirds schwierig...

Gruß

Andreas
 
Danke, mal jemand, der mir bei steht!!
Du hast es anscheinend echt nötig.
Wie ich es schon sagte: Wenn Gewicht keine Rolle spielt, ist das 2,8er die beste Zoom-Linse! Da stehe ich Dir auch bei.
Wenn Gewicht ein Grund ist, frag ich mich, wie Hobbyfotografen wahnsinns Sets basteln, bei dem 100e € für ein Shooting keine Rolle spielen und duzende von Kilogramm Ausstattung geschleppt werden, dann noch ne 350D halten können.
Ich bewundere diese Leute. Aber es bleibt immer noch jedem selbst überlassen, wie jemand sein Hobby ausübt.

Wenn Gewicht immer so eine Rolle spielt, müssen alle ihre BG´s abschrauben, alle ihre 1er verkauften, die tragen sich schon am Body zu ner 40D tot, geschweige, sie haben ein 24-70 als immerdrauf, oder oh wehe, ein 85/1,2
Wer sagt das? Ob Gewicht eine Rolle spielt, hast nicht Du zu entscheiden, sondern jeder für sich selbst.;)
Sorry für die, die, die sich jetzt beleidigt fühlen, aber wem Gewicht zu Freistellung und Gewicht ausbremmst, soll bei seinem Hobby bleiben: MOTZEN!
Sorry,warum hast Du dann kein 200 1,8? Hat mehr Freistellung als ein 2,8er Zoom.Gewicht spielt bei Dir ja keine Rolle, Freistellung über alles. Du wirst inkonsequent.:lol:

Schon mal in einem Bundesligastadion einen Pressefotografen gesehen?? Der Rennt mit einem 400/500/600 is an ner 1er und einem 200er an ner weiteren 1er rum!
Die leben davon, da zählt jeder Treffer. Wer diese Boliden für sein Hobby braucht: Bitte schön, das ist jedem selbst überlassen, aber das hast Du nicht zu bestimmen, wer das braucht.
Gewicht?? da gibts ne Lösung: Bridge!
Damit diffamierst Du alle DSLR-Fotografen, die ihr Hobby ernst nehmen, aber dafür nicht in den Grenzbereich gehen, weil es entweder zu teuer oder zu schwer oder es ihm einfach nicht wert ist.
Man kann sein Hobby oder auch Beruf ernstnehmen, ohne dass man gleich so wie Du Unsummen in Gläsern investieren muss.

P.S.:Es gibt auch viele Pressefotgrafen, die rennen mit einem 70-200 4L rum und nicht mit Deiner zitierten Bridge. Warum wohl?
Deine Schwarz-Weiß-Malerei hilft also keinen Schritt weiter.
 
Tja, ich trage es mit Freude an einer 50D + 430exII und auf der anderen Schulter eine 1DMKIII mit einem 85/1.5 mit aufgestecktem 580exII (andere Kombinationen gut möglich) und hatte noch nie Schulterschmerzen.
:lol: Is halt nich jeder so ein Terminator
Gewicht zählt für mich: NULL, gar nicht! Entweder ich will im Grenzbereich oder Sport Bilder, oder ich geh mit Mama zur Oma Kaffetrinken, dann reicht ne 350D + 17-85.

tja was wem reicht ist halt jedem seine Entscheidung es gibt Leute die schleppen ihr Zeugs auch auf ausgedehnten Wanderungen mit das ist mit den Presse-Hansis die womöglich noch nen Sherpa haben der ihnen da Zeug zum Spielfeld trägt und die dann dort an der Bande rumhängen und halt einmal den Body und mal den anderen nehmen nicht zu vergleichen

Aber es bleibt immer noch jedem selbst überlassen, wie jemand sein Hobby ausübt.


Wer sagt das? Ob Gewicht eine Rolle spielt, hast nicht Du zu entscheiden, sondern jeder für sich selbst.;)



Die leben davon, da zählt jeder Treffer. Wer diese Boliden für sein Hobby braucht: Bitte schön, das ist jedem selbst überlassen, aber das hast Du nicht zu bestimmen, wer das braucht.

Damit diffamierst Du alle DSLR-Fotografen, die ihr Hobby ernst nehmen, aber dafür nicht in den Grenzbereich gehen, weil es entweder zu teuer oder zu schwer oder es ihm einfach nicht wert ist.
Man kann sein Hobby oder auch Beruf ernstnehmen, ohne dass man gleich so wie Du Unsummen in Gläsern investieren muss.
:top: Dem ist wohl nichts hinzuzufügen :)
 
Moin, ivch reduziere niemand, ich achte jeden, den mit der kompakten Miniknipse, bis zu jenem, der mit 3 1ern durch die Gegend rennt.

Lediglich: Gewicht ist kein Thema!

Hobbyfotograf 1 hat ne 400 und ein Tamron, glücklich, hat aber Wünsche nur kein Geld.
Hobbyfotograf 2 hat ne 50D + einser und rennt mit beiden durch die Gegend.

Der Eine ist nicht besser, als der andere, nur darf keiner was übers Gewicht sagen, der eine will tragen, der andere will schleppen und der dritte, redet nur vom Schleppen, verstehe wer will. Denn der jenige stempelt die Besitzer von 1ern als "Packesel" ab, die vor lauter Schweißabwischen nicht mehr dazu kommen, auszulösen. Blödsinn, sorry!

Wenn Gewicht ne Rolle spielt: B R I D G E.
 
Moin, ivch reduziere niemand,
Hobbyfotograf 1 hat ne 400 und ein Tamron, glücklich, hat aber Wünsche nur kein Geld.
Also alle mit ner Einsteigercam und Tamron sind Hungerleider, tolle Einschätzung aber du reduzierst ja niemanden!:top:

Du kannst wohl nicht verstehen das der damit glücklich ist, weil er nicht mehr braucht, weil er nicht bei 100% am Bildschirm klebt oder er keine Ausrüstung zum Angeben braucht, weil er mit dem Tamron mehr und bessere Bilder vorweisen kann als so mancher mit Overkillausrüstung :D

Warum soll jemand Geld vernichten wenn das billigere dazu geeignet ist seine pers. Ansprüche zu bedienen?
 
Siehste, du liest nicht was man schreibt, sorry!

Dem TO ist Gewicht egal, Geld auch!

Jeder der eine 350D + Tamron hat, ist ein Superfotograf, weil er sich aufs wesentlich konsentriert und nicht jammert und nicht fragt, sondern Bilder macht!

DER TO hat nicht über Gewicht und Geld in seiner Frage gesagt/gestellt, sondern lediglich den Nutzen erfragt und schon kommen Argumente wie:
Gewicht, Preis
...davon war nie im Leben die Rede!!!

Deduziert doch einfach euere Aussagen zum Gewicht und zum Preis, wenn sie gestellt werden!
 
und kein Mensch merkt auf dem 18x13 Inkjet-Ausdruck den viel gepriesenen Tick Schärfe des 4.0.

Kein Mensch druckt sich die Bilder, die er mit nem 70-200er Canon (egal welchem) gemacht hat zu Hause selbst als 13x18 mit nem Tintenstrahler aus :ugly:

Mit dem Rest Deines Posts bin ich aber einverstanden. Letztendlich muss das jeder für sich entscheiden. Ich persönlich würde wegen Gewicht und Preis zum 4.0 IS tendieren, da das gute Stück bei mir auch häufig auf Reisen/Trekkingtouren etc. dabei wäre ( Btw: Brasilien im Sommer steht jetzt :D, leider hab ich dadurch wohl vorerst keine Kohle mehr fürs 70-200er :( , das hätte ich ja gern dafür noch gehabt)
 
...

DER TO hat nicht über Gewicht und Geld in seiner Frage gesagt/gestellt, sondern lediglich den Nutzen erfragt und schon kommen Argumente wie:
Gewicht, Preis
...davon war nie im Leben die Rede!!!

Deduziert doch einfach euere Aussagen zum Gewicht und zum Preis, wenn sie gestellt werden!

Naja, liest sich im Post des TO doch etwas anders, das Wort Nutzen taucht dort nicht auf. (auf's Full-Quote verzichte ich mal)
Wenn du es nur auf den reinen Nutzen reduzieren möchtest, bitte: beiden Linsen bringen Licht auf den Sensor. Punkt aus vorbei. Es wurde ja auch nicht gefragt nach Bokeh, Haptik, Verwendungszweck, Motivwahl etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe viel in euren Meinungen und Tips gelesen, aber bis jetzt mir keine wirkliche Meinung bilden können, ob es sich lohnt den Mehrpreis für ein 70-200 2,8 er zu zahlen. Es ist klar, ich habe ein lichtstärkeres Objektiv und wenn ich es in dunklen Räumen z:b. einsetze, dann machtr es sich bezahlt.
Hallo Fabi,
ich glaub dieser Thread wird Dich nicht wirklich weiterbringen, wenn Dich die vielen Meinungen und zig Threads zu diesem Thema nicht weitergebracht haben.

Was ist es aber noch, welche Pluspunkte lassen den Aufpreis gerechtfertigt sein ?

Gibt es nur einen: Lichtstärke!

Wer von euch stand schonmal vor der Entscheidung und hat vielleicht sogar zum 70-200 2,8er gegriffen und welche Erfahrung habt ihr gemacht, würdet ihr im Nachhinein doch eher zum 70-200 4er greifen ?
Danke für euer Feedback,
Fabi

Viele standen vor der Entscheidung nach den zig Threads zu urteilen.

Wenn Du das nötige Kleingeld hast, Dir das Gewicht nix ausmacht dann 2.8!
Wenn Du das nötige Kleingeld hast, Dir aber das 2.8 zu schwer ist dann 4.0!
Wenn Du das nötige Kleingeld nicht hast, dann das 4.0!
Wenn Du das notige Kleingeld hast und Dir der Aufpreis für eine Blendenzahl zu viel ist dann das 4.0!

Man könnte noch beliebig fortsetzen, aber eines sollte Dir klar sein - es ist Dein Geld und Deine Entscheidung und -meine Meinung- ist wer so unschlüssig ist bei der Wahl zwischen 4.0 und 2.8 (nach den zahlreichen Threads hier), der sollte die Finger von solchen hochpreisigen Tele`s wie das 2.8er lassen. Das kann nur in Frust enden.

Mein Tipp: Nimm das 4er und probier es eine Zeit aus und wenn Du merkst das es Dir doch zu lichtschwach ist (was für ein Wort im Bezug auf das eine Blende bessere 2.8:rolleyes:) dann verkaufst Du das 4er für minimalen Verlust und holst Dir das 2.8er.

Gruß Andree
 
Dem TO ist Gewicht egal, Geld auch!

Das steht so nirgends im Post des TO, das ist alleine deine Interpetation :D

Sollte das aber für den To zutreffen dann soll er sich das 2,8 II kaufen, weil dann ists nicht nötig irgendeinen Kompromiss einzugehen.

Es ging um Vor u. Nachteile der verschiedenen Optiken und da gehört das Gewicht eben dazu, denn der nutzen des 2,8er ist gleich Null wenns dann zuhause liegenbleibt, dazu müßte der To aber ein wenig von den Einsatzgebieten preisgeben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten