• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich der Kauf einer D90 noch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte mal meinen Sohn, der mehrmals auf Inlineskates auf mich zukam, mit AF-A versucht zu erwischen. Wurde alles unscharf. Seitdem nutze ich AF-A nicht mehr. Die Erkennung ist m.E. nicht sicher genug. AF-C war dabei ok..
j.
 
So, gestern habe ich meine bestellte D90 mit Objektiv 18-105 erhalten und ging euphorisch an die Arbeit. Zuerst AKKU laden, dann das restliche mitgelieferte Zeug entpacken, Kamera und Objektiv zusammen, dann eine Kleine Bedienungsanleitung - französisch - beiseitegelegt. Dann die große Bedienungsanleitung, 277 Seiten - auch alles französisch - auch beiseitegelegt. So habe ich mich nach dem Laden an die Einstellungen gewagt. Gut, dass es einen Resetschalter gibt, der wieder alles auf den Originalzustand gibt.
bis ich die Einstellung für eine Belichtungsreihe fand, dauerte einige Zeit, aber es gelang mir. Die anderen Einstellungen sind auch ohne Anleitung gut zu bedienen.
Dann die ersten Aufnahmen: Auslöser drücken, nichts tat sich. Widerwillig ließen sich hie und da Aufnahmen durch Drücken des Auslösers machen, Belichtungsreihe - Fehlanzeige.
So ging ich ohne Erfolgserlebnis ins Bett.
Heute Früh der erste Weg zur Kamera, wolkenloser Himmel, und siehe da, die Kamera ging ohne Probleme. Wahrscheinlich war sie von der langen Anreise zu müde.
Habe gerade eine Belichtungsreihe vom Balkon aus gemacht: hier das Ergebnis:
 
Wenn sich da mal nicht gleich die D90-Besitzer aufbäumen!
;)
 
ich glaube kaum, dass man bei F=7 und 1/200 sec bei ISO200 und einer Verkleinerung auf 1200x800 überhaupt Unterschiede in der Bildqualität zu finden sind, höchstens in der Bearbeitung.
Nach dem 1. Fotoshooting war die Ausbeute schon besser
 
offensichtlich stimmt die Brennweitenangabe nicht, die obere ist mit 18mm (27mm Brennweite) und die andere mit 50mm (75mm Brennweite) gemacht. Vielleicht muss man eine 0 weglassen und x1,5 rechnen? ich weiss nicht warum. Nun noch ein Beispiel für die Schärfe, Gesamtbild, Ausschnitt Mitte (doppelte Vergrößerung des Originales) und Ausschnitt rechter Rand unten, ebenfalls doppelte Vergrößerung
und dann schaust du, ob das die D40 auch kann.
 
Und noch eines meiner ersten Bilder mit der D90 - schwarz-weiss

Ich mache nur HDR-Aufnahmen und bearbeite sie so, dass sie MIR gefallen, wie die Bilder von der Kamera herauskommen, ist mir egal, hauptsache, sie rauschen wenig und sind scharf.
Manchmal übertreibe ich auch mit der Bildbearbeitung, ich habe so meinen Spieltrieb (und viel Zeit)
offensichtlich bedeuten 180mm Brennweite im Bild 18mm -einstellung auf der Kamera
 
das letzte hier, ich will mit den Bildern nur aufzeugen, dass sich die D90 mit dem Kit-objektiv 18-105mm allemal lohnt.
wie gesagt, ich mache nur HDR-Aufnahmen, dafür habe ich mir die Kamera gekauft. Und es geht ohne Stativ, ruhige Hand vorausgesetzt. Wenn sich etwas im Bild bewegt, dann mache ich eine Belichtungsreihe von einem Bild, ansonsten HDR mit einer Spreizung von +-2 Blenden. Auch Nahaufnahmen wie hier sind HDR-Bilder, gemacht mit Photomatix Pro 3.2
 
Und noch eines meiner ersten Bilder mit der D90 - schwarz-weiss

Ich mache nur HDR-Aufnahmen und bearbeite sie so, dass sie MIR gefallen, wie die Bilder von der Kamera herauskommen, ist mir egal, hauptsache, sie rauschen wenig und sind scharf.
Manchmal übertreibe ich auch mit der Bildbearbeitung, ich habe so meinen Spieltrieb (und viel Zeit)
offensichtlich bedeuten 180mm Brennweite im Bild 18mm -einstellung auf der Kamera
falscher thread fürs bilder zeigen + wenn du die bilder so bearbeitest sind sie nicht mehr zu gebrauchen um zu sehen, was die kamera liefert...
 
ich wollte nur einen Anstoss geben, dass sich der Kauf einer D90 noch lohnt.
Die Kamera liefert 1.klassige Bilder, man sieht ja, dass die Bilder scharf sind und die Kamera kaum rauscht. Die beiden Sachen habe ich auch nicht bearbeitet. - Es kommen ohnehin keine Bilder mehr hier herein.
Es grüßt Heribert
 
ich wollte nur einen Anstoss geben, dass sich der Kauf einer D90 noch lohnt.
Die Kamera liefert 1.klassige Bilder, man sieht ja, dass die Bilder scharf sind und die Kamera kaum rauscht. Die beiden Sachen habe ich auch nicht bearbeitet. - Es kommen ohnehin keine Bilder mehr hier herein.
Es grüßt Heribert

Naja, wovon die Schärfe eines Bildes in erster Linie abhängt, sollte klar sein. Kleiner Tipp: Es ist nicht die Kamera.:)
Und entweder es liegt an meinem Laptopmonitor oder das letzte Bild ist keineswegs scharf!?

edit: Der 22-Zoller bestätigt es. Das Tannennadel-Bild ist unscharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Frage stellte ich mir auch !!! Aber heute ist sie für mich beantwortet: Ich habe meine neue D90 heute abgeholt :):top::D ; allerdings nicht mit 18-105 , sondern mit 18-200 VR II ; Akku ist geladen und ich freue mich schon mega auf morgen !
 
...und ich denke ich warte mal auf die Pressekonferenz. Sollte ein D90-Nachfolger kommen, der die D90 früher oder später ersetzt werde ich mal die Preise verfolgen.

Das kann zum Einen schließlich zum Preisverfall führen, andererseits aber auch ein Aufkauf der verfügbaren D90-Modelle bedeuten.. We will see.
 
Hab mir die D90 hier im Foru gebraucht mit wenig Auslösungen und Restgarantie für 560€ gekauft und bin zufrieden, was will man mehr, super Kamera
 
Mal davon ausgehend, dass bestimmte Händler schon ein wenig früher wissen, was passieren wird nehme ich den aktuellen Preisverfall der D90 und noch mehr der D5000 als Indiz, dass der Nachfolger kommt. Und bis zur Pressekonferenz am Mittwoch habe ich auf alle Fälle noch Zeit - obwohl gerade viele schöne Bilder gemacht werden wollen. Mich wird man morgen vor der Arbeit im Mediamarkt sehen - da schaue ich mir die schönen noch mal an. Die Pentax K-X, die D5000 und die D90. Die Pentax weil sie schön handlich ist und qualitativ wohl nicht viel schlechter, die D5000, weil ich bei ihr einen rasanten Preisverfall sehe (Bodies sind bei Ebay im Neuzustand für 400€ über die Theke gegangen) und die D90, weil sie technisch mein Traum ist. Vielen Dank für den Tipp, dass das Sucherbild nur ohne Akku so sche***e aussieht. Wenn sie dann noch mal ein kleines bisschen im Preis nachlässt kann ich sie mir leisten. Eine spannende Woche wird das - und wenn ich mich gar nicht entscheiden kann muss ich wohl noch ein bisschen mit meinen alten leben. Bei gutem Licht mag ich die C2500 immer noch...
 
Ned schlecht - aber ein Bekannter hatte sich die im Saturn (Normalpreis dort 899 Euro) gleich nach Sylvester - dort gab`s einen Tag lang auf alles 15 % für 764,20 Euro geholt!!:) -
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten