• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt ein Upgrade 5dmkII auf 6 D

Moinsen,

natürlich gibt es Situationen, in denen man die 1/8000 s braucht oder brauchen kann; fürs Familienalbum auch? – Hmm... Wie auch immer: Die Aussage »Die 6D ist mit 1/4000 sec. in der gleichen Liga wie die 3 stelligen.« ist jedenfalls genau so sinnvoll und hilfreich, wie zu sagen, die 1Dx sei mit 1/8000 s in der gleichen Liga wie die 30D.

Wenn hier schon auf den Eingangsbeitrag verwiesen wird wegen der »10% Anderes«, dann möchte ich auch noch einmal auf den dritten Satz dort hinweisen:

Technische Features kenne ich, mir geht es um Erfahrungen von "Umsteigen"
 
Spart euch euer LOL, wegen der 10% kann sich 1/8000stel durchaus lohnen, habe schon oft sogar die Grenze geknackt wenn man bei Sonnenlicht mit lichtstarken Linsen freistellen will.
Dito!
Bei mir sind, bei sehr sonnigem Wetter, gerade mit dem Canon 85mm 1.2 II, 1/5000s, ein 1/6400s oder gar 1/8000s gewiß keine Seltenheit. Filter setze ich pesöhnlich nur sehr ungern ein. Bisher war ich bei allen bisherigen 5Ds sehr froh die Möglichkeit zu haben. Schon deswegen und auch wegen der Haptik habe ich meine Backup 5D MK2 behalten und nicht durch eine 6D ersetzt.
 
hätte ich die 5dII gehabt, so hätte ich mir wohl keine 6d gekauft. zumal sich die beiden Kameras bei landschaft und vom stativ aus nun wirklich nicht viel schenken. interessanter wird es bei wirklich hohen iso werten. und wenn einem gps und wlan wichtig sind (ich habe diese beiden gimmicks wirklich sehr zu schätzen gelernt) dann ist die 6d eine Überlegung wert. die 1/8000 brauche ich lediglich, um festzustellen, ob die verschlüsse meiner beiden Einser noch taugen.
viel mehr nervt bei der 6d bisweilen die sync-zeit von maximal 1/180 sek beim aufhellblitzen. für gilt/shift-, landschafts- stadtportrait- und/oder panorama-aufnahmen allerdings ist die 6d absolut die Kamera meiner Wahl. wenn ich nur mit einer Kamera unterwegs sein kann, dann mit der 6d: klein, handlich, diskret, leicht und zuverlässig.
 
Bei mir sind, bei sehr sonnigem Wetter, gerade mit dem Canon 85mm 1.2 II, 1/5000s, ein 1/6400s oder gar 1/8000s gewiß keine Seltenheit. Filter setze ich pesöhnlich nur sehr ungern ein

Das ist aber schade, weil wenn du sowieso schon oft bei 1/8000s bist, hast du ja praktisch überhaupt keine Luft nach oben mehr. Muss nur noch ein bischen heller sein und du stehst mit abgesägten Hosen da. :) Ein Filter verhilft dir hier zu mehr Freiraum. Z.B. auch mal Blitzeinsatz bei Sonnenschein, um für Effekte zu sorgen, die man sonst nicht hinbekommt.

Daher halte ich die 1 Stufe kürzere Belichtungszeit nicht für einen adäquaten Filter-Ersatz. :)

Grüssle
JoeS
 
Der große Unterschied ist, dass wenn man mit den Kameras filmen will ist die 5d mk3 deutlich besser, da sie einen höheren datenoutput erlaubt und mit magic lantern raw aufnahmen in hd erlaubt. die 6d schafft nicht einmal hd ready raw aufnahmen.
 
Ich sagte auch: "Wenn Du upgraden willst, macht nur der Schritt zur 5DIII Sinn."
Die 1/8000 sind für mich aber auch wichtig, da ich bei strahlendem Sonneschein und Offenblende sehr oft an 1/8000 sec. komme.
 
Das ist aber schade, weil wenn du sowieso schon oft bei 1/8000s bist,...
Wenn ich sage, daß ich Graufilter ungern benutze, heißt das nicht, daß ich ihn im Zweifelsfall gar nicht benutze ;). Trotzdem die 1/8000s finde ich sehr komfortabel. Obwohl mir 1/16000s noch lieber wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, schon klar, ich sehe den Unterschied zwischen "nicht" benutzen, und "ungern" benutzen. ;)

Deswegen, und um was es mir ging: wegen der fehlenden 1/8000s die 5DIII statt der 6D zu nehmen, halte ich für falsch. Es gibt genügend andere Gründe, die 5DIII der 6D vorzuziehen, aber IMO nicht wegen den 1/8000s. Darum ging es mir.

Grüssle
JoeS
 
Deswegen, und um was es mir ging: wegen der fehlenden 1/8000s die 5DIII statt der 6D zu nehmen, halte ich für falsch. Es gibt genügend andere Gründe, die 5DIII der 6D vorzuziehen, aber IMO nicht wegen den 1/8000s. Darum ging es mir.
Ne, deswegen alleine würde ich mir auch keine 5D MK3 kaufen. Da ist der teuerste Graufilter gegenüber dem Aufpreis immer noch ein Schnäppchen :lol:.
 
Man muss hier auch die Ausrichtung der 6D mit berücksichtigen: Die Kamera ist mit ihrer ISO-Leistung und ihrem mittleren AF-Sensor in erster Linie auf Low-Light-Situationen ausgelegt. Wenn man sie so benutzt, ist sie ziemlich ideal. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt mal eine Belichtungszeit mit vierstelligem Nenner gehabt hätte. Meistens ist das andere Ende des Spektrums der begrenzende Faktor.

Man kann sagen: Die 6D erledigt ihren Job sehr gründlich und hochwertig - aber nicht sehr schnell. Das gilt für den AF (die AF-Geschwindigkeit selbst und die Notwendigkeit, bedarfsweise vom mittleren Sensor zu verschwenken), die Serienbildgeschwindigkeit und eben auch für den Verschluss.

Etwas polemisch: Wer so viel Licht hat, dass er auf 1/4000 s kommt, braucht einfach keine 6D. :p
 
Für den Aufpreis der 5DIII bekommt man doch zusätzlich eine 7D oder 70D, die können dann die 1/8000...
...immer wieder erstaunlich wie die 6D die 'Gemeinde' spaltet, dabei sind deren Besitzer rundum zufrieden, und einige, die sie nicht haben können das nicht verstehen, weil sie nur die technischen Daten zu interpretieren versuchen ohne eigene Erfahrungen mit der Cam zu haben.
 
Man muss hier auch die Ausrichtung der 6D mit berücksichtigen: Die Kamera ist mit ihrer ISO-Leistung und ihrem mittleren AF-Sensor in erster Linie auf Low-Light-Situationen ausgelegt

Das sehe ich nicht so. Die II funktioniert im Studio prima auch mit den Aussermittigen, ist aber wenig Licht da wartet man und wartet man, da ist die III eine Verbesserung. Die 6d, bringt hier gar nichts... Im übrigen sind wir sowieso OT, da der TO meist manuell fokusiert ;)

Schöne Grüsse
Wolf
 
Das ist kein Upgrade.

Die 6D ist von der Gehäusequalität und Auflösung unterhalb der 5D Mk. II angesiedelt. Zur 5D Mk. III wäre es so was wie ein Upgrade - man könnte es auch "Update" nennen.

Dann ist aber auch die 5DIII kein upgrade zur 5DII, denn die Bildqualität zwischen 6D und 5DIII ist praktisch identisch (wobei Astro-Fotografen die 6D sogar bevorzugen, da deren Sensor etwas bessere low-light-Eigenschaften als die 5DIII besitzt). Und um die Bildqualität ging es dem OT ja. Ergo müsste deine Antwort lauten: "Nein, weder die 6D noch die 5DIII wären ein Upgrade zur 5DII". :)

Grüssle
JoeS
 
Die erste Antwort war ein schlichtes
und genau da liegt der Hase im Pfeffer begraben.

Werter Lenz Moser,
du befindest dich hier in einem techniklastigen Forum und ich würde gerne mal von dir wissen, was dich zu einer solch trivialen Antwort getrieben hat, ...na geht's noch? Auf eine einfache Frage erwartet der geneigte Leser hier eine kleine Novelle, die vor Fachbegriffen nur so strotzt, ...am Ende wird das Forum noch wegen zu kleiner Datenmengen geschlossen!

PS: Es sollte jetzt ein Smiley folgen, ...weiß aber nicht, welches das passende wäre. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten