• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt ein Umstieg wirklich

fotografie

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu im Forum und habe eine Frage die schon 1000 mal diskutiert wurde.
Ich habe eine Canon Ausrüstung ( Mark 3 einige L Objektive ). Bin nun von den neuen Nikons und die Objektive sehr begeistert, was man auch so liest sind die die Umgestiegen sehr begeistert. Aber lohnt sich der Umstieg wirklich ??
Die Nikons sind von der Anschaffung doch teuerer wie die Canons.
Die Optik soll laut einigen Tests auf jedenfalls besser sein als die bei Canon.
Was mich an Canon noch stört ist das Gefühl wenn mann die Kamera in der Hand hat, ich hatte eine D 200 von einem bekannten in der Hand und es war einfach besser als einen Canon in der Hand zu halten.
Für ein paar Tips wäre ich sehr Dankbar.

gruß
 
Ich bin zwar grosser Nikonfan und habe einmal für 2,5 Jahre ein anderes System gehabt (habe aber meine analogen Nikonsachen nicht hergegeben) und bin jetzt digital und analog Nikonainer, würde aber eine so gute Canonausrüstung nicht hergeben. Ich bin überzeugt, dass Canon bald auch noch bessere Gehäuse auf den Markt bringen wird, und Nikon dann wieder bessere, und Canon wieder bessere.... wenn man immer wieder auf das System umsteigt, dass gerade die Nase vorne hat, muss sehr reich oder sehr verrückt oder beides zusammen sein. Das ist reine Geldvernichtung. Ich bin nur von Olympus auf Nikon digital umgestiegen, weil ich im Olympussystem einfach keine Zukunft mehr sah, und trotz 30 Jahre Nikon auf die Schalmeien töne des FT Systems hereingefallen bin.
aber der finanzielle Verlust schmerzt immer. Ich könnte mich heute noch in den Hintern beissen, wenn ich daran denke wie viel Geld ich durch dieses MickeyMouseSystem verloren habe. Deswegen würde ich ohne Not nie von einem gleichwertigen System umsteigen. Obwohl es mir als Nikonianer schwer fällt zu schreiben, aber die Bildqualität ist sicher nicht schlechter, du hattest sicher deine guten Gründe seinerzeit Canon zu wählen, oder?
 
Ist diese Frage ernst gemeint,nachdem 007 schon seine diesbezüglichen Erfahrungen hier gepostet hat?
Wenn Du diese Frage ernst gemeint hast,muß Du eine derartig folgenschwere Entscheidung selbst treffen,-die kann Dir hier niemand abnehmen!
Du mußt Deine finanziellen Möglichkeiten mit in Betracht ziehen und vieles andere mehr!
mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich an Canon noch stört ist das Gefühl wenn mann die Kamera in der Hand hat, ich hatte eine D 200 von einem bekannten in der Hand und es war einfach besser als einen Canon in der Hand zu halten.
Für ein paar Tips wäre ich sehr Dankbar.

gruß

Das Gefühl kenne ich auch, als ich vor der Entscheidung D80, 40D oder D200 stand, hab mich dann fürs letztere entschieden. :top:
 
Falls es bei der Entscheidung hilft: bin gerade von der 5D auf die Nikon D300 umgestiegen. Bildqualität gibt sich nicht viel, dafür finde ich den Cropfaktor bei den Teleobjektiven doch praktischer als die Freistellmöglichkeit durch Vollformat.... beide Cameras haben Vor- und Nachteile....
 
Ist diese Frage ernst gemeint,nachdem 007 schon seine diesbezüglichen Erfahrungen hier gepostet hat?
Wenn Du diese Frage ernst gemeint hast,muß Du eine derartig folgenschwere Entscheidung selbst treffen,-die kann Dir hier niemand abnehmen!
Du mußt Deine finanziellen Möglichkeiten mit in Betracht ziehen und vieles andere mehr!
mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)

Klar war es ernst gemeint, klar haben auch andere schon darüber geschrieben
aber wenn man so eine Entscheidung fällt ist es nicht ohne Einbußen rückgängig zu machen. Es gibt einige wie 007 die den Umstieg vollzogen haben und zu frieden sind. Gibt es aber welche die nicht zu frieden sind.
Man kann mit beiden Systeme klasse Bilder machen das ist keine frage.
Das Nikon was die Gehäuse betrifft momentan die Nase vorn hat das ist unbestritten und Canon wird auch nachziehen.

fotografie
 
Hallo Fotografie!;)
Ich persönlich,würde mir nicht anmaßen wollen,jemanden zu einem derartig konsequenten Schritt zu raten.
Egal,welche technischen Gründe vorhanden sein mögen,-wir sprechen hier über einen finanziellen Betrag,desse Inestition jeder für sich selbst abwägen muß.
Rein sachbezogen gesehen,würde ich denken,wenn Dir Nikon besser in der Hand liegt,ist die Frage an sich schon beantwortet und Du suchst hier nur noch einmal eine letzte bestätigung,um diese Entscheidung vor Dir oder deiner frau rechtfertigen zu können!;)
Ich kann Dich sehr gut verstehen,aber gerade deswegen muß ich Dir auch sagen,daß es letztendlich nur deine Entscheidung allein sein kann!
mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Was mich an Canon noch stört ist das Gefühl wenn mann die Kamera in der Hand hat, ich hatte eine D 200 von einem bekannten in der Hand und es war einfach besser als einen Canon in der Hand zu halten.

Das ist der "Habenwolleneffekt", der ist oft stärker als alle rationalen Argumente, von denen gibt es in deinem Fall nämlich keine wirklich tragfähigen.
Man sieht nur die Vorteile des Neuen, der Reiz des Unbekannten. Die Nachteile verdrängt man und das was man schon hat erscheint einem plötzlich als unzumutbar.
Gibts so ähnlich auch zwischen Mann und Frau.

Im Kopf hast du bei Canon doch schon "adieu" gesagt. Nikon wird dich begeistert aufnehmen. Dein Pech ist, daß es im Fotobereich keine "Eroberungsprämien" wie bei Autos gibt: Wenn du z.B. von Mercedes zu BMW wechselst, bekommt der Händler eine Prämie (die er an den Kunden weitergeben kann).
 
also ich hatte bis jetzt auch nur canon (von 10d bis mk2n + L glas) und bin dieses jahr, nachdem wieder ein objektiv fast 1.5cm frontfokus hatte auf die nikon D300 umgestiegen. bis jetzt(!) bereue ich davon keine sekunde, im gegenteil. ich ärgere mich, nicht schon damals statt auf die mk2n auf die D200 umgestiegen zu sein. alleine die bedienung, für mich ein offenbarung, ist den wechsel wert gewesen. dazu kommt das 18-200er, ein für mich nun unverzichtbarer bestandteil meiner ausrüstung, die farben und bildqualität ansich, das display usw. usf. -> die D300 ist für mich eine kamera, mit der ich ebenso gerne aus dem haus spielen gehe wie ernsthaft im studio damit arbeite. mit meinen canons hing stets ein hauch von "verdammt, wo muss ich nochmal drücken?!" in der luft... auch linsenmässig gibt es für mich alles was ich mir wünsche: 50F1.4, 70-200F2.8VR, 18-200F3.5-5.6VR

... ja - der umstieg hat sich für mich wirklich gelohnt! und ich würde es wieder tun!
 
Hallo,

ich bin neu im Forum
Bin nun von den neuen Nikons und die Objektive sehr begeistert, was man auch so liest sind die die Umgestiegen sehr begeistert.
Die Nikons sind von der Anschaffung doch teuerer wie die Canons.
Die Optik soll laut einigen Tests auf jedenfalls besser sein als die bei Canon.
ich hatte eine D 200 von einem bekannten in der Hand und es war einfach besser als einen Canon in der Hand zu halten.

Entschuldige, aber das zeugt nicht unbedingt von Wohlüberlegtheit. Pass auf, dass Du nicht in den Sog eines Technikhypes gerätst. Du verlässt Dich anscheinend auf die Wechselbegeisterung anderer, und das Anfassgefühl eines Vorgängermodells.

Es ist jetzt leider nicht zu erkennen, ob Du eine 1D oder eine 1Ds Mark III hast. Ich gehe jetzt mal von der "normalen" 1D aus.

Nikon hat die Fotografie nicht neu erfunden, sondern zwei neue, gute Modelle der preislichen Oberklasse rausgebracht. Leider sind die nicht gerade als Konkurrenzmodelle zu Canon positioniert.

Das Problem ist, dass kurioserweise dauernd diese beiden Kameras quer durch den Garten verglichen werden. Die D300 mal mit der 1D, dann mit der 40D, die 5D mit der D3, und so weiter.

Das ist ein heilloses Durcheinander. Fotos von hier bekannten Leuten mit den neuen Kameras im Vergleich zu ihren direkten Konkurrenten hat man auch noch nicht groß gesehen. Angekündigte Vergleiche kommen nicht, oder sind nicht praxisrelevant.

Ich kann Dir nur raten, noch deutlich abzuwarten, und dann zu entscheiden. Momentan ist Winter. Bis auf "verscheites Haus in Schneelandschaft unter bewölktem Himmel" finden sich momentan nicht genügend Motive, um einen Vergleich zu zeigen. Kunstlicht-Tropenhäuser sind auch nicht gerade das Wahre. Erst im Frühjahr wird sich zeigen, was da nun rauskommt, ob die Fotos insgesamt besser werden, als bei den Canonianern. Momentan beschränkt sich die Testerei auf Iso-Werte. Irgendwie hat man den Eindruck, es geht bei Kameras nur noch um Rauschvergleiche im Halbdunkel.

Meine Meinung: Eine Traumkamera wie die 1D Mark III wird nicht über Nacht schlecht, weil die Konkurrenz aufgeschlossen hat. Die D300 macht der 1D heftig Konkurrenz, würde ich sagen, aber die Einser-Reihe und die neuen Nikons tun sich nicht viel, in dem, was rauskommt.

Dafür kann man jetzt haufenweise Schnäppchen machen, weil technikbegeisterte Wechsler ihre Ausrüstung teilweise verschleudern.

Fazit: Jetzt zu wechseln, bedeutet, dass man seine Ausrüstung billig verticken muss, die Aasgeier wissen um die Gunst der Stunde. Die neuen Sachen sind sauteuer, weil sie nicht auf Halde liegen. Die Wechsler kaufen jetzt wahrscheinlich gerade ihre neue Ausrüstung zusammen, und treiben die Preise hoch. Warte mindestens den ersten Hype ab. War bei der Canon 40D auch so. Mittlerweile hat es sich beruhigt, man hat viele Fotos und Meinungen.
 
Für jemanden der schon eine Mark3 und Gläser besitzt ist die Entscheidung
sicher nicht einfach.

Als ambitionierter Amateur ist die Geldfrage unerheblich. Entweder man leistet es
sich oder eben nicht. Alles was als Amateur gebraucht wird bieten beide Marken.

Als Profi, der sein Geld mit der Ausrüstung verdient musst Du natürlich ganz genau
wissen was Dich der Umstieg kosten wird und ob Du auch alles was Du brauchst
im anderen Lager finden wirst.

Als Sportfotograf mit Canonausstattung halte ich es für unsinnig umzusteigen.
Hochöffnende Teleobjektive mit Verlust verkaufen und dann die teuren Nikons nachkaufen ? :ugly:

Wenn ich es mir recht überlege: Nein ein Umstieg lohnt sich nicht, auf jeden Fall nicht Finanziell :)

Das Gefühl eine Nikon in der Hand zu halten und sein Eigen zu nennen ist aber schon super :top:
 
Im Prinzip ist eine Mk3 schon mal nicht schlecht. Gegen eine D300 würde ich sie nicht eintauschen. Und beim derzeitigen Hype um die D3 würde ich noch abwarten bis die Preise wieder nachgeben bzw. sie überhaupt mal Lieferbar ist.
Wenn du es dir leisten kannst, könntest du natürlich auch erstmal beide Systeme parallel benutzen. Bsp. mit Mk3 und D300 ..
 
Arbeitest du beruflich mit deinen Fotos und deine Canon-Bilder bringen nicht das, was du brauchst und die Nikon könnte dir das bringen?

Wenn du auch nur einen Teil davon mit "nein" beantwortest, dann lohnt sich ein Umstieg nicht! Lasst euch doch nicht ins Hemd machen, weil "die anderen" ne neue, bessere, Kamera haben!

Ich bin zwar selbst von Nikon überzeugt, aber Canon wird im Frühjahr wohl ne 5dMark II / 7d bringen. Dann gehen die Diskussionen ( wohl wegen dem günstigeren Preis der Canon ) wieder in die andere Richtung... :lol:
 
Danke es war doch einiges dabei was mich bei meiner Entscheidung weiter bringt. Ich glaube vielleicht lässt man sich durch die vielen Neuerungen der Kamerahersteller zu schnelle leiten. Klar hätte man gern die neue Technik in den Händen aber man hat dadurch auch viel Verlust.

Wenn das liebe Geld nicht wäre dann beides geht aber nicht. Ich werde jetzt wohl noch eine bisschen grübeln müssen.

Besten dank

fotografie
 
Ich glaube vielleicht lässt man sich durch die vielen Neuerungen der Kamerahersteller zu schnelle leiten.

Viel mehr als das sind es die vielen Diskussionen in den Foren, die viele Leute verunsichern und das Gefühl geben, dass man plötzlich mit der bisherigen Ausrüstung keine guten Fotos mehr machen kann und es unbedingt was neues sein muss...am besten noch von einem anderen Hersteller.

Ich bin regelmäßig mit vielen verschiedenen Fotografen unterwegs und eins fällt immer auf: Keine Kamera, kein System ist perfekt, keine Kamera, kein System macht die besseren Bilder. Und viele Leute sind immer von der Ausrüstung der Gegenseite begeistert...dadurch dass es fremd ist, vermittelt es den subjektiven Eindruck, dass es besser zu bedienen ist, schneller ist usw.

Gruß
Heiko
 
@fotografie

Meiner Meinung nach - lass das sein!
Ich persönlich wechsle gerade vom Minolta-System weg. Alternativen - Canon und Nikon.
Beide Systeme haben für mich riesige Vorteile, wenig Nachteile. Die Unterschiede kann man zu technischen Feinheiten reduzieren. Die minimalen Unterschiede zwischen den Linsen und Bodys sind eigentlich zu vernachlässigen, es ist immer mehr eine "Bauchentscheidung". Im Moment neige ich zu Nikon-System.
Hätte ich aber so eine Canon-Ausrüstung wie Du, würde ich mir die Frage gar nicht stellen, ob ich das System wechseln soll. Es sei denn, wäre ich ein Technik-Freak. Nur dann muss man mindestens zwei Systeme haben, denn jedes Jahr kommen ausgezeichnete Neuigkeiten in beiden Systemen auf den Markt.

Erfreue Dich Deiner Ausrüstung und fotografiere, das ist eben der Sinn der Sache:)

Gruß
 
Canon Mark III gegen eine D300 tauschen? Auf gar keinen Fall!

Mark III gegen eine D3 tauschen? Wenn Du es Dir leisten kannst und Du mit FF leben kannst oder sogar die Vorteile bevorzugst, würde ich sofort wechseln. Die D3 ist der Mark III auf jeden Fall überlegen -> aber der Preis ist auch inkl. der passenden Objetive entsprechend höher.

Gruß, Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten