Kai-Steffen
Themenersteller
Hallo,
ich sinniere momentan über den Kauf einer Canon-DSLR nach. Aufgrund meiner großen Hände brauche ich ein passendes Gehäuse.
Nun denke ich - auch aufgrund des großen Wertverlustes von Elektronikprodukten - über einen Gebrauchtkauf einer Kamera nach.
Folgende Gedanken habe ich mir gemacht:
Canon 10d:
[+] Preiswert
[-] keine Canon EF-S-Objektive, langsamer Autofocus, schlechte Parallelspeicherung von RAW+JPEG
Canon 20d:
[+] EF-S möglich, fünf Bilder in der Sekunde, gut designte RAW+JPEG-Speicherung, moderner, weiger Rauschen
[-] etwas teurer
Canon 30d:
[+] ISO-Einstellung in Drittelschritten, Spotmessung
[-] noch etwas teurer
Meine Idee hinter einem Gebrauchtkauf ist es, das gesparte Geld in Objektive zu investieren, da diese mehr Auswirkungen auf das Bild haben.
Was meint ihr dazu?
Alles Gute
Kai
ich sinniere momentan über den Kauf einer Canon-DSLR nach. Aufgrund meiner großen Hände brauche ich ein passendes Gehäuse.
Nun denke ich - auch aufgrund des großen Wertverlustes von Elektronikprodukten - über einen Gebrauchtkauf einer Kamera nach.
Folgende Gedanken habe ich mir gemacht:
Canon 10d:
[+] Preiswert
[-] keine Canon EF-S-Objektive, langsamer Autofocus, schlechte Parallelspeicherung von RAW+JPEG
Canon 20d:
[+] EF-S möglich, fünf Bilder in der Sekunde, gut designte RAW+JPEG-Speicherung, moderner, weiger Rauschen
[-] etwas teurer
Canon 30d:
[+] ISO-Einstellung in Drittelschritten, Spotmessung
[-] noch etwas teurer
Meine Idee hinter einem Gebrauchtkauf ist es, das gesparte Geld in Objektive zu investieren, da diese mehr Auswirkungen auf das Bild haben.
Was meint ihr dazu?
Alles Gute
Kai