nezya
Themenersteller
Hallo Forumsgemeinde,
seit über 2 Jahren fotografiere ich mit einer Olympus OMD EM10. Das ich die Kamera viel benutze sieht man an den Auslösungen. Es sind schon über 20000. Sie liegt mir gut in der Hand. Nach anfänglichen Problemen mit der Bedienung, klappt alles wie im Schlaf. Ob Langzeitaufnahmen oder Live Composite, Portrait oder Landschaft, Architektur oder Experimentelles, es macht alles Spaß. An Objektiven habe ich von 18mm bis 600mm Brennweite fast alles abgedeckt:
M. Zuiko 9-18mm
Panaleica 15mm
Panaleica 25mm
M. Zuiko 45mm
M. Zuiko 75-300mm
Meistens ist das 25er drauf.
Seit einiger Zeit habe ich das Bedürfnis im weitwinkligen Bereich mehr freizustellen. Besonders bei Portraits würde ich den Hintergrund vom Vordergrund mehr lösen.
Mit der Panaleica 15mm klappt das nicht so gut. Alternativ käme vielleicht das Voigtländer 17.5mm in Betracht. Aber es lässt sich nur manuell fokusieren und wiegt ganz schön viel.
Ich habe mich etwas umgeschaut, und festgestellt, das das 23mm 1.4 Objektiv von Fuji noch weitwinklig ist und recht lichtstark.
Dazu die Fuji XT10 mit einem Standard-Zoom 18-55mm. Später vielleicht noch das 55-200mm Telezoom und der größte Teil wäre abgedeckt.
Meine Frage: Würde sich der Wechsel zum Fuji-System lohnen?
Gruß nezya
Meine Bilder: https://www.flickr.com/gp/nezihiyavuz/0H253A
seit über 2 Jahren fotografiere ich mit einer Olympus OMD EM10. Das ich die Kamera viel benutze sieht man an den Auslösungen. Es sind schon über 20000. Sie liegt mir gut in der Hand. Nach anfänglichen Problemen mit der Bedienung, klappt alles wie im Schlaf. Ob Langzeitaufnahmen oder Live Composite, Portrait oder Landschaft, Architektur oder Experimentelles, es macht alles Spaß. An Objektiven habe ich von 18mm bis 600mm Brennweite fast alles abgedeckt:
M. Zuiko 9-18mm
Panaleica 15mm
Panaleica 25mm
M. Zuiko 45mm
M. Zuiko 75-300mm
Meistens ist das 25er drauf.
Seit einiger Zeit habe ich das Bedürfnis im weitwinkligen Bereich mehr freizustellen. Besonders bei Portraits würde ich den Hintergrund vom Vordergrund mehr lösen.
Mit der Panaleica 15mm klappt das nicht so gut. Alternativ käme vielleicht das Voigtländer 17.5mm in Betracht. Aber es lässt sich nur manuell fokusieren und wiegt ganz schön viel.
Ich habe mich etwas umgeschaut, und festgestellt, das das 23mm 1.4 Objektiv von Fuji noch weitwinklig ist und recht lichtstark.
Dazu die Fuji XT10 mit einem Standard-Zoom 18-55mm. Später vielleicht noch das 55-200mm Telezoom und der größte Teil wäre abgedeckt.
Meine Frage: Würde sich der Wechsel zum Fuji-System lohnen?
Gruß nezya
Meine Bilder: https://www.flickr.com/gp/nezihiyavuz/0H253A