Spannend
Ich habe mir letzte Woche eine E-M10II als Ergänzung zu meinen E-M1's geholt, also genau das Gegenteil von dem was du fragst.
Statt nach Funktionen wie "Bildmodi" (ich fotografiere immer in Raw), OLE Sucher oder Anzahl der AF Punkte, ging es mir um etwas ganz anderes:
Die E-M1'er nehme ich für "bewußte Fotoaktivitäten" her, also wenn ich mal nix anderes machen will als Fotografieren. Beispiel: Portrait Session mit meiner Frau, oder Fotosafari oder einfach nur Fototour. Die Haptik, die Pro-Objektive, der schnelle C-AF, all das kommt da zum Tragen.
Nur wenn ich auf Dienstreise bin, hab ich im Handgepäck sehr selten Platz für ne E-M1 mit nem ganzen Objektiv-Park. Da hat mich einfach das 14-42mm EZ angelacht, klein und handlich. Und da alles Oly's bis ISO 1600 locker spielen können, ist die Lichtstärke des Teils gut genug. Nur macht halt ein Reise-Pencake mit einem E-M1 Body und dann noch einem Aufsteckblitz wirklich keinen Sinn. Also hab ich mir ein EZ Pancake gesucht bei dem dann noch ein passender Body hinten dran hing. Und weil ich keine Videos mache und ich lieber einen Metallbody als einen Plastikbody auf Reisen dabei haben will hab ich mich für die E-M10II entschieden.
Will sagen: die E-M10 ist als kleine Knipse für die Arbeit ideal. dazu das EZ zoom und eines der FB Objektive (das 17mm f/1.8), ein Polfilter 37mm und ein Gorilla-Pod und das Ultimative Reisekit ist fertig.
Wenn ich Muse und Zeit habe, dann die E-M1 und für jede Art von Wildlife dann die großen Brennweiten an der E-M1II.
Und damit kommen wir eigentlich zum Punkt: was fehlt dir denn an der E-M10II und was soll besser werden ?
- Tierfotografie, dann E-M1II auf jeden Fall, aber nur in Verbindung mit den passenden Objektivem.
- Portrait Fotos, da kann der E-M10IIBody (mit Batteriegrip) eigentlich genug, dann würde ich lieber in das 75mm f/1.8 oder so ein neues f/1.2 Glas investieren.
- Street, da wäre die E-M1 viel zu groß und klobig.
In Sachen Prozessor, Stabi und all den anderen Dingen ist die E-M10II gut genug, da macht ein Upgrade kaum Sinn. Ich hab im Taroko Nationalpark erste Tests mit meine "kleinen" gemacht. Belichtungszeit im Canyon 1s freihand, ging problemlos. Aus Raw hab ich alles raus bekommen was ich mit der E-M1II auch geschafft hätte, sprich für meine Ansprüche sind da kaum Unterschiede. Die E-M10II ist eine andere Kamera, sie ist klein, und das ist gut so.
bye