• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt der Umstieg: 400D --> 40D

Erst mal die Auslöseverzögerung, das ist total auffällig: Die 400D ist furchtbar
langsam. Schnarchlangsam.
Man drückt ab und wartet förmlich auf das Auslösegeräusch. Fällt umgekehrt
überhaupt nicht auf. Man wundert sich, wie man jemals ein scharfes Foto
vom rennenden Hund hinbekommen hat (anscheinend ist man doch viel besser,
als man manchmal denkt :evil:). GoLdmember

Also ich hab noch nicht mit der 40d fotografiert. Als ich den Umstieg von einer m.M. guten Bridge ( FZ30 ) auf die 400d gewagt habe, habe ich sofort den gewaltigen Unterschied gemerkt... Bei allen Punkten. Bin zwar "nur" ein Ambitionierter Hobbyfotograf aber ich wage es echt zu bezweifeln dass man die 400d als Schnarchlangsam bezeichnen kann. Vielleicht im Vergleich zu Profi modellen aber nicht in ihrer Klasse. Die wird ja bei dir dargestellt wie der letzte sch****s. :rolleyes: Sicherlich gibt es besseres und es wird es immer geben, aber die Aussage finde ich schon ein bisschen Übertrieben. Sorry, ist m.M. ;)
 
Ich kann keinen direkten Vergleich machen, aber laut the-digital-picture.com sind die Unterschiede nach den Messwerten tatsächlich relativ groß:

Shutter Lag:
40D 59ms
400D 100ms
450D 90ms

Viewfinder Blackout:
40D 100ms
400D 170ms
450D 130ms
 
Ich kann keinen direkten Vergleich machen, aber laut the-digital-picture.com sind die Unterschiede nach den Messwerten tatsächlich relativ groß:

Shutter Lag:
40D 59ms
400D 100ms
450D 90ms

Viewfinder Blackout:
40D 100ms
400D 170ms
450D 130ms

Mag sein, allerdings sprechen wir immernoch über Millisekunden. Und ob es in der Praxis ( immer noch für hobbyfotografen, weil dafür ist auch die 400d gemacht) so dramatisch ist wie Goldmember es dargestellt hat, weiss ich nicht.
 
Mag sein, allerdings sprechen wir immernoch über Millisekunden. Und ob es in der Praxis ( immer noch für hobbyfotografen, weil dafür ist auch die 400d gemacht) so dramatisch ist wie Goldmember es dargestellt hat, weiss ich nicht.



Und es ist so, einfach mal eine 40iger selbst in die Hand nehmen und ausprobieren. Der Unterschied ist echt eklatant und nicht von der Hand zu weisen. Die 40iger zieht viel schneller durch und man hat den Eindruck, Mann hatte vorher einen Trabant und nun einen Porsche. Bitte teste es selbst einmal und berichte uns von Deinem Gefühl.
 
Ja, schon. Aber 100ms sind fast doppelt so lange wie 59ms. Das ist dann eben nach längerem Ausprobieren vielleicht doch spürbar. Naja, ich werds bald mal selbst ausprobieren können.
 
Ja, schon. Aber 100ms sind fast doppelt so lange wie 59ms. Das ist dann eben nach längerem Ausprobieren vielleicht doch spürbar. Naja, ich werds bald mal selbst ausprobieren können.


Mathematisch korrekt jedoch :top:

das doppelte von fast nichts ist immer noch fast nichts.

Ich denke, es sollte nicht überbewertet werden.
 
Mathematisch korrekt jedoch :top:

das doppelte von fast nichts ist immer noch fast nichts.

Ich denke, es sollte nicht überbewertet werden.

Wenn du eine Serienaufnahme machst ist jede 1/10 mehr Sicht zwischen den Frames mehr als nur wertvoll ;) Während der Sucher dunkel ist, ist die Verfolgung eines sich bewegenden Objektes definitiv schwieriger :p und es wir umso leichter je kürzer der blackout ist!

Ciao
M:
 
Wer Wissen will, was langsam ist, der sollte mal die 300D benutzen das dauert 45Sekunden um 4 RAW Bilder zu speichern :).
Da macht man sich um 60ms keine Gedanken. Eine 400D ist nicht langsam. Ich verwende in der Firma eine 350D und hab Privat eine 40D, wenn man kein Sport fotografiert sind beide schnell genug, ich sehe zumindest nie ein Busy wie ich es von meiner 300D kannte.
Da merkt man eher den besseren AF, vor allem den deutlich besseren Sucher, mit ISO Anzeige und Gitterlinien und natürlich die ganz andere Gehäusehaptik.
 
Wenn du eine Serienaufnahme machst ist jede 1/10 mehr Sicht zwischen den Frames mehr als nur wertvoll ;) Während der Sucher dunkel ist, ist die Verfolgung eines sich bewegenden Objektes definitiv schwieriger :p und es wir umso leichter je kürzer der blackout ist!

Ciao
M:

Oh sorry, ich neige zu Unterschätzung, da ich mich nicht zu nicht zu den Hochgewschwindigkeitsmaschinen Zähle.:(
Bin nur ein etwas langsamer Mensch, der einzelne Bilder macht. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es ist so, einfach mal eine 40iger selbst in die Hand nehmen und ausprobieren. Der Unterschied ist echt eklatant und nicht von der Hand zu weisen. Die 40iger zieht viel schneller durch und man hat den Eindruck, Mann hatte vorher einen Trabant und nun einen Porsche. Bitte teste es selbst einmal und berichte uns von Deinem Gefühl.

Bin auch umgestiegen von 400 auf 40.
Und kann diese Aussage genauso bestätigen !
 
Oh sorry, ich neige zu Unterschätzung, da mich nicht zu nicht zu den Hochgewschwindigkeitsmaschinen Zähle.:(
Bin nur ein etwas langsamer Mensch, der einzelne Bilder macht. :angel:

Ach... ausser bei manchen Sport / Action - Sachen ist das sicher der richtige(re) Ansatz ;) Ich verwechlse meine Cam auch nicht mit einer Videocam... :lol:
 
Die 40iger zieht viel schneller durch und man hat den Eindruck, Mann hatte vorher einen Trabant und nun einen Porsche.

:confused::confused:

Toll. Kann man das vielleicht auch noch in m/s² (Beschleunigung) ausdrücken oder gibt es in den technischen Daten etwa eine Angabe für das Drehmoment. :eek:
Das wäre vielleicht ein Entscheidungskriterium.
 
Und es ist so, einfach mal eine 40iger selbst in die Hand nehmen und ausprobieren. Der Unterschied ist echt eklatant und nicht von der Hand zu weisen. Die 40iger zieht viel schneller durch und man hat den Eindruck, Mann hatte vorher einen Trabant und nun einen Porsche. Bitte teste es selbst einmal und berichte uns von Deinem Gefühl.

Na na na also so eklatant ist Unterschied aber doch nicht, ich würde die 40D eher als dezente Erweiterung der 400D sehen, für den ein halbgares Live View braucht, eine höhere Bildfolge und zu grosse Hände hat aber mehr auch nicht, der Magnesium Body ? Habe ich bis heute nicht verstanden was das bringen soll, wenn die 40D herunterfällt ist sie genauso kaputt wie die 400D :evil:
 
Ich hatte vorher die 350D und jetzt die 40D.
Um ehrlich zu sein sind meine Bilder nicht besser geworden. Es ist einfacher Bilder zu machen aber das wars.
Der Live View ist ein Witz. Nehm mal eine 40D in die Hand und lass dir erklären wie man im Live Modus fokussiert.
Wenn du Makros vom Stativ aus machst wird es dir gefallen.
 
Ich habe keinen Vergleich zur 400D, weil die 40er meine erste DSLR ist... aber ich finde, dass einige Vorteile nicht von der Hand zu weisen sind. Ach ja, LiveView: das war für mich kein Grund, zur 40er zu greifen. Wenn es die 40D für 100€ weniger ohne LV gegeben hätte, ich hätte die genommen. Obwohl ich sagen muss, er ist alles andere als unbrauchbar, aber dazu habe ich schon was in einem anderen Thread geschrieben...

Der wichtigste Unterschied: die Haptik. Ohne Schnellwahlrad würde ich nicht mehr fotografieren wollen! Und: ihr unterschlagt solche Kleinigkeiten wie Spotmessung, 14bit-Wandler ("Tonwertpriorität") und die 9 Kreuzsensoren... :evil:

Ich will hier keinem seine 400D madig reden, das ist Quatsch. Auch kann man nicht erwarten, dass die Bilder besser werden ... auch das ist Nonsens. Ist auch nur 'ne Kamera. Wenn ich mir jetzt eine MkIII kaufen würde, würden meine Bilder keinen Deut besser werden... :D

Eigentlich gibt es als 400D-Besitzer keinen zwingenden Grund, den Geldbeutel auf zu machen und die 40D zu kaufen.... aber wer braucht schon einen Grund, unter uns, mal ehrlich... :ugly::ugly::ugly:

Ciao,
Sven
 
Eigentlich gibt es als 400D-Besitzer keinen zwingenden Grund, den Geldbeutel auf zu machen und die 40D zu kaufen.... aber wer braucht schon einen Grund, unter uns, mal ehrlich... :ugly::ugly::ugly:

Genau! Endlich mal einer der's zugibt. Ich bin ebenso der 40D-Haptik verfallen, die anderen Vorteile nimm ich nur so nebenbei mit :evil:
 
Ich würde jederzeit einen Wechsel von der 400D zu einer zweistelligen empfehlen. Ich möchte nie wieder dieses eklige kleine Stück Plastik in meinen Händen halten und nie wieder durch diesen schrecklichen Sucher blicken... :evil:

Klar macht man dann keine besseren Bilder, aber das Fotografieren macht einfach mehr Spaß. Die Vorteile wurden ja schon genannt. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten