• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt der Umstieg: 400D --> 40D

Lohnt sich das oder es der Mehrwert vernachlässigbar?

Das ist kein Umstieg. Das ist ein klarer Aufstieg.

Eins ist aber zu bedenken. Die 40D ist größer, schwerer und etwas komplexer.

Das ist aber kein Nachteil, sondern man sollte es nur wissen (Zubehör/Tasche/Stativtragfähigkeit...).
 
was noch nicht angesprochen wurde, aber für sportfotografie evtl noch eine bedeutung hat ist die meiner meinung nach höhere auslösegeschwindigkeit der 40D. wie auslösegeschwindigkeit? naja, nicht der autofokus ;)
ich hab bei der 40D das gefühl, die erahnt schon, wann ich den auslöser drücke, bei der 400D ist vlt ein bruchteil einer sekunde mehr vergangen, bis der verschluss reagiert hat. das hat mir bei einigen aufnahmen schon eindeutig bessere fotos beschert.
hoffe mal, das ist bei euch auch so :D

ansonsten sind für mich die bessere menüführung, einstellmöglichkeiten, die definierbaren motivprogramme, größerer sucher! und die live view (hätte ich zwar nie gedacht, ist aber verdammt nützlich) schon relevante faktoren.

weniger fällt mir auf der autofokus, war bei der 400D auch schon einwandfrei, rauschverhalten bei der 40D geringfügig besser, wenn überhaupt, kann auch sehr vom bild abhängen und die größe ist halt noch ein bissel anders.
 
Ich bin jetzt gerade von 400D auf 40D umgestiegen.

Es liegen Welten dazwischen (nicht nur eine Null weniger) ...
 
ich wür auch gerne meine 400d gegen eine 40d tauschen :)

kann leider noch nicht in den Marktplatz ...
 
Also ich werde jetzt auch den Umstieg von der 400d zur 40d wagen.
Allein schon vom Gewicht her gefällt mir die 40d besser, sie liegt einfach gut in der Hand.
Na ja und die ISO Zwischenschritte interesieren mich auch sehr.
Vom Rauschverhalten muss ich sagen, ist die 400d garnicht mal so falsch.
Meine jedenfalls hat bei ISO400 ganz brauchbare Bilder abgeliefert.
Für den kleinen Geldbeutel ist die 400d auch wirklich eine Überlegung wert.
Vielleicht einfach mal zu Mediamarkt gehen, beide Kameras in den Händen halten und vielleicht mal ein paar Fotos zum Test machen.:)
Die Kaufentscheidung kann einem keiner abnehmen.
 
Es liegen Welten dazwischen (nicht nur eine Null weniger) ...
Na ja - als "Welten" würde ich das so ganz allgemein vielleicht nicht bezeichnen. Kommt vor allem drauf an, welche Features man braucht und wie wichtig sie einem persönlich sind.

Die 40D ist ganz klar die bessere Kamera, aber in vieler Hinsicht sind die Unterschiede nicht ganz dramatisch oder sie hat sogar leichte Nachteile (für mich).

Insgesamt bleibt, dass jeder für sich persönlich entscheiden muss, ob ihm die vielen kleinen und einigen größeren Unterschiede den Aufpreis wert sind. Zumal sich in puncto Bildqualität nicht wirklich Unterschiede ergeben.

Ich habe den Schritt auch gerade gemacht und habe es nicht bereut. Für mich waren aber vor allem die vielen kleinen Unterschiede letzendlich ausschlaggebend, eine dramatische Verbesserung habe ich nicht erwartet (und ausser in wenigen Bereichen wie Geschwindigkeit, Griffigkeit usw. auch nicht bekommen).
 
Na ja - als "Welten" würde ich das so ganz allgemein vielleicht nicht bezeichnen. Kommt vor allem drauf an, welche Features man braucht und wie wichtig sie einem persönlich sind.

Diese Darstellung stimmt schon, als ambitionierter Amateur kommt man mit der 40D definitiv zu besseren Ergebnissen. Die Gründe lassen sich fast in der Feature-Liste der Cameras ablesen.

Hier eine Liste meiner Vorteile der 40D ggü. der 400D:

Pkt. 1: ISO-Abstufung
Pkt. 2: Handhabung und Ablesbarkeit
Pkt. 3: Größerer, hellerer Sucher
Pkt. 4: Bodymaß auch ohne BG gut (für die Handhabbarkeit)
Pkt. 5: Individualfunktionen
Pkt. 6: Geschwindigkeit (40D ca. 6,5 : 400D ca. 3,5 Bilder/Sec)
Pkt. 7: AF-Genauigkeit höher
Pkt. 8: Stabilerer Shutter (Langlebigkeit)
Pkt. 9: Magnesium-Body 40D : Plaste-Body 400D
Pkt. 10: Mattscheibe ist austauschbar
Pkt. 11: ... ... ... ...

Wer setzt fort ... ;)
 
tja, wie sich die zeiten doch ändern.
Vor ein paar Monaten war die 40D nur eine Kamera mt ein paar Features., die eh niemand braucht, und die mesten Threads, die sich mit dem Thema 400D <-> 40D beschäftigten kamen zu dem Entschkluss, dass sich die Innavationen einer 40D nicht lohnen und man sich anstelle einer 40D doch eine 400D zulegen soll, um das gesparte geld in Objektive zu investieren, und jetzt drehen sich die Meinungen, dass sich die 40D auf jeden Fall lohnt und die 400D so viel schlechter sein soll.
Ich verstehe die Welt nicht mehr. Aber doch eines: Vieles wird im Forum einfach nur wiederholt. Ich wage zu behaupten, dass nicht viele mit einer 4D und einer 400D fotografiert haben, sonden nur gelesene Meinungen wiedergeben. Aber, ich schweife vom Thema ab...
 
tja, wie sich die zeiten doch ändern.
Vor ein paar Monaten war die 40D nur eine Kamera mt ein paar Features., die eh niemand braucht, und die mesten Threads, die sich mit dem Thema 400D <-> 40D beschäftigten kamen zu dem Entschkluss, dass sich die Innavationen einer 40D nicht lohnen und man sich anstelle einer 40D doch eine 400D zulegen soll, um das gesparte geld in Objektive zu investieren, und jetzt drehen sich die Meinungen, dass sich die 40D auf jeden Fall lohnt und die 400D so viel schlechter sein soll.
Ich verstehe die Welt nicht mehr. Aber doch eines: Vieles wird im Forum einfach nur wiederholt. Ich wage zu behaupten, dass nicht viele mit einer 4D und einer 400D fotografiert haben, sonden nur gelesene Meinungen wiedergeben. Aber, ich schweife vom Thema ab...

du hast recht. nur zuvor gab es auch keine 450D und die 40D wusste man damals vllt weniger zu schätzen als heute. auch neuerungen müssen sich erst durchsetzen. der standart ist ein anderer, sommit auch die ansprüche.

was damals als unnötig tituliert wurde, gilt heute als unverzichtbar.

die 400D macht Bilder, sehr gute sogar, aber die 40D hat viele vorteile, die mitlerweile durch ausgiebiges testen anderer, klar anerkannt werden.

und der preisliche unterschied ist wesentlich geringer als vor 1 1/2 jahren.

beide kameratypen darf man nicht schlecht reden. es kommt sowieso auf denjenigen dahinter an ;)

so long ...
 
Also ich habe gestern das Angebot für meine 400D mit Kitobjektiv (kurz vor Weihnachten gekauft), Original BG (Februar 2008), und dem 55-250 Objektiv (Januar 2008) bekommen, für alles zusammen wollten die Jungs bei Photoboerse.ac mir 310 € geben. :eek: :grumble:

Falls jemand Interesse zu einem ehrlichen Preis hat, bitte PN!
 
les hier schon einige zeit mit.

werde auch demnächst umswitchen von der 400er auf die 40D.

verkaufe daher auch meine 400D + BG + Ersatzakku + Tasche + CF 2GB. (bei interesse)^^

erwarte mir durch den wechsel einfach bessere bedienbarkeit, vor allem der große sucher, 6,5 fps und die Isostaffelung habens mir agetan. :D
 
[...]sich anstelle einer 40D doch eine 400D zulegen soll, um das gesparte geld in Objektive zu investieren
Ich behaupte einfach mal, dass es in einem Großteil der Fälle immer noch ganz genau so ist: ein besseres Objektiv bringt fast immer einen bei weitem größeren Unterschied für das endgültige Bild als der Umstieg von 400D auf 40D. Mal abgesehen von Sonderfällen wie Serienbildern mit AI-Servo über alle Messfelder gehe ich ganz stark davon aus, dass man in bestimmt 90% der Fälle am fertigen Bild - auch in 100%-Pixelpeeper-Ansicht - nicht unterscheiden kann, ob es nun mit einer 40D oder 400D gemacht wurde.

Das ist so und das bleibt so. Auch wenn in der letzten Zeit extrem viele 40D-Neukäufer mit Begeisterungsstürmen über das Forum herfallen :)
 
Die Unterschiede sind m.E. zwar deutlich, aber nicht für jeden wichtig.

Die Vorteile der 40er werde ich hier nicht mehr aufzählen, aber die ISO-Staffelung finde ich nicht besonders wichtig. Obwohl ich sie gelegentlich nutze...

Die Linsen sind wichtiger. Die Haptik der 40D ist vor allem bei großen Händen besser. Die wichtigsten Vorteile für mich sind Schnellwahlrad & Tonwertprio sowie die Customprogramme.

Wenn das alles nicht so wichtig ist, reicht die 400D aus. Just my 2cents. Etwas geringer noch sind die Unterschiede zur 450D, die u.a. auch Spotmessung und LiveView bietet.
 
a wollt jetzt nicht alles aufzählen, aber die individualfunktionen gehören da natürlich auch dazu!
wenns mal schnell gehen soll is das echt der hit.

ja linsen...seh ich auch so...das man mit besseren linsen mehr rausholen kann! aber ich bin davon überzeugt das ich mit einer 40D noch MEHR aus meinem L rausholen kann. ;)
 
aber ich bin davon überzeugt das ich mit einer 40D noch MEHR aus meinem L rausholen kann. ;)
Wenn du davon für dich überzeugt bist, ist das doch super! Dann bist du glücklich mit dem guten Gefühl, dein Geld nicht umsonst ausgegeben zu haben und Spaß an der Sache. Und das ist es ja letzendlich, was bei einem Hobby zählt.

Solange du nicht versuchst, anderen das als die absolute Wahrheit zu verkaufen... :)
 
Leute ...

Die Frage lautete eindeutig: "Lohnt der Umstieg: 400D --> 40D"

So, wer hier polemisiert, muss sich nicht wundern nicht ernst genommen zu werden.

Sonst wird hier bald gähnende Leere herrschen, wenn auf jede Antwort abschweifend reagiert wird (Sprich: Man lässt es dann einfach!).
 
Ich habe gestern den umgekehrten Umstieg gemacht, sprich: Ich habe statt
wie sonst die 40D mit dem 70-200/2.8L mal die 400D mit dem 70-200/4L
mitgenommen.

Beim "Umstieg" 400D --> 40D merkt man nicht viel, weil man Verbesserung nicht
so schnell merkt, aber umgekehrt, uiuiui :eek:

Erst mal die Auslöseverzögerung, das ist total auffällig: Die 400D ist furchtbar
langsam. Schnarchlangsam.
Man drückt ab und wartet förmlich auf das Auslösegeräusch. Fällt umgekehrt
überhaupt nicht auf. Man wundert sich, wie man jemals ein scharfes Foto
vom rennenden Hund hinbekommen hat (anscheinend ist man doch viel besser,
als man manchmal denkt :evil:).

Dann wundert man sich auf einmal nicht mehr, warum man bei der 40D so
selten die Bilder asymmetrisch beschneiden muss, denn bei der 400D einen
kompletten, geraden Sucherdurchblick zu bekommen, verlangt einige Übung
und notfalls mehrere Anläufe.
Mäusekino at it's worst :ugly:

Die Bildqualität ist bei der 400D auch schlechter, selbst mit dem justierten
70-200/4L bleiben die Bilder in der Schärfe klar hinter der Kombi 40D +
70-200/2.8 (oder auch dem 70-200/4L) zurück.

Es wirkt flau.

Der Auslöser geht übrigens bei meiner 400D viel schwerer als bei meiner 40D,
da verreißt man schon mal beim Auslösen :ugly:

Haptisch habe ich an der 400D dagegen wenig auszusetzen, weil ich das
Gewicht eh' am Objektiv halte. Eine Belederung wäre schön ("Hallo, 450D" ;)).

EDIT: Ein Umstieg lohnt :)

GoLdmember
 
Also ich habe gestern das Angebot für meine 400D mit Kitobjektiv (kurz vor Weihnachten gekauft), Original BG (Februar 2008), und dem 55-250 Objektiv (Januar 2008) bekommen, für alles zusammen wollten die Jungs bei Photoboerse.ac mir 310 € geben. :eek: :grumble:

Falls jemand Interesse zu einem ehrlichen Preis hat, bitte PN!

hahahah das ist doch wohl ein Scherz oder? Und die Verkaufen es für 500-600 locker weiter....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten