• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt der Umstieg: 400D --> 40D

Ist die Infotaste, die Darstellung ist dann aber anders als bei der 400D.
Trotzdem danke.

Gut, so genau habe ich mir die Darstellung nicht angeguckt. Hatte nur gesehen, dass da ein paar Daten stehen.... :rolleyes:
 
Man kann die Info Taste auch so einstellen, dass man die gleiche Anzeige wie bei der 400D schon beim ersten Betätigen bekommt.

Gruß
NavMan
 
Vielen Dank für die Infos.

Nun gilt es zu überlegen:

Tausche ich 400D <--> 40D

oder

tausche ich das 28-135 <--> 24-105

Das Grübeln geht weiter :)
 
hallo doktor...

das gleiche problem (fragestellung) habe ich momentan auch.
nun habe ich heute ein paar testbilder gemacht.
der af der 40er ist dem der 400 meilenweit überlegen, ich habe mehrere bilder gemacht und dann per 100% crop (ausschnitt) verglichen.
es steht zur zeit 4:1 für die 40d.
bei einem rc autrennen heute, habe ich kein wirklich scharfes bild mit der 400er hin bekommen (gleichen eistellungen f4-200mm (70-200/4L !) al servo mehrfeldmessung mittleres messfeld.

die bilder der 40er waren fast alle super (o.k. ein-zei waren dabei, da hatte der fokus geschlafen, das passiert lt. test aber auch bei einer d3 oder d300 mal.

hier mal ein beispielbild, das so aus der box kam.
ist zwar wegen der verkleinerung mit jpg compressor ein wenig nachgeschärft, original am zoom browser ist es aber genau so scharf.

das auto war unter voller fahrt (rennbedingung):top:
 
Ich weiß garnet was ihr alle habt? Die 40D kostet mit Kit 1000€ die 400D kostet 450€ was wollt ihr alle xD?
 
Bin auch von der 400 zu 40 gewechselt und habe es keine Minute bereut.

Wobei für mich die Wichtigsten Verbesserungen folgende sind:

1. Ganz klar der AF! Der ist besser/schneller als an der 400.
2. Der große helle Sucher.
3. Die Haptik
4. AF-Punkte mit dem Multicontroler umschalten. (Einfach nur super komfortabel!)

dem kann ich nur zustimmen wenn man etwas mit der 40D gearbeitet hat und sich daran gewöhnt hat ist die bedienung spitze, der multicontroler und das rad sind gut zu gebrauchen. ganz klar kamera liegt auch besser in der hand.

ich habe beide kameras und werde die 400er auch behalten da ich sie noch brauche.
ansonsten ganz klar die 40D mit CB und verkauf der 400D um das geld für die 40D zu nutzen wird dich dann nicht mehr so viel mehr kosten.

mfg derWessel
 
Ich weiß garnet was ihr alle habt? Die 40D kostet mit Kit 1000€ die 400D kostet 450€ was wollt ihr alle xD?

Es geht ja nicht um einen Neukauf, sondern ob es sich lohnt, die 400D gegen die 40D zu tauschen.
Hierzu könnte man die 400D verkaufen und das Cashback dazu, dann kostet die 40D nicht mehr soo viel.

Darum geht es in diesem Thread.
 
Ich habe den Wechsel vollzogen und bin sehr glücklich.Die 400D ist eine sehr gute Kamera für Anfänger,aber auch für Fotgeschrittene.Leider ist sie für manche Hände sehr klein.Außerdem ist die Haptik der 40D Welten besser.

Mit der 40D zu fotografieren macht mir mehr Spaß,da ich,durch den Wohlfühleffekt,mehr Lust und Zeit zum fotografieren habe.

Wechselgründe für mich waren die bessere Haptik,der größere Sucher und das Daumenrad.

Liveview ist nett,war für mich allerdings kein Wechselpunkt.
 
Meine Entscheidung ist nun auch gefallen und ich werde die 40D kaufen. Nun muss ich nur noch meine 4 Monate alte 400D verkaufen. Sollte hier ein Interessent mit lesen, so kann er sich bei mir via PN melden.
 
Also ich kann diesen Wechsel auf jeden Fall empfehlen(habe ihn selber auch gemacht).
Die 40D hat einfach noch ein Paar nützliche Features mehr als die 400er.
Mich hat vor allem der Live-View und der 3"-Bildschirm und nätürlich
die atemberaubende(im Gegensatz zu 400D) gereizt. Das Handling ist auch Klasse.
Werde das Upgrade auf keinen Fall bereuen.

Gruß
Matthias

Was hast Du denn für eine besondere 40 D - seit wann hat die Live-View?

Pietrocelli
 
Die 400D hat nur einen Kreuzsensor in der Mitte.

40D im Detail:
Das Autofokus-System nutzt 9 Kreuzsensoren für eine präzise Scharfstellung der horizontalen und vertikalen Bildebenen. Das zentrale AF-Messfeld arbeitet bis Lichtstärke 1:2,8. Die Messfelder sind über den gesamten AF-Messbereich verteilt – so werden auch Objekte außerhalb der Bildmitte erfasst.

Pietrocelli: Die 40D hat standardmäßig Live-View.
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos40d/page3.asp
 
Die 400D hat nur einen Kreuzsensor in der Mitte.

40D im Detail:
Das Autofokus-System nutzt 9 Kreuzsensoren für eine präzise Scharfstellung der horizontalen und vertikalen Bildebenen. Das zentrale AF-Messfeld arbeitet bis Lichtstärke 1:2,8. Die Messfelder sind über den gesamten AF-Messbereich verteilt – so werden auch Objekte außerhalb der Bildmitte erfasst.

Unpräziese Aussage!
ALLE 9 Kreuzsensoren arbeiten bis Anfangsöffnung von f5,6 !
Der mittlere Kreuzsensor arbeitet bei Objektiven bis f2,8 zusätzlich im erweiterten Modus mit diagonalen zum Kreuzsensor.

Und das macht er nicht nur laut Bedienungsanleitung sonder ganz real ;)

Aber das ist nur EIN Feature was die beiden Gehäuse unterscheidet.
:evil:
 
Unpräziese Aussage!
Mangelhafte Rechtschreibung! :evil:

Ich habe nur rüberkopiert, was Canon auf seiner Webseite zur 40D schreibt, ist also nicht auf meinem Mist gewachsen. :p Und mehr Infos als das bisschen braucht's nicht, um zu verdeutlichen, dass beide Bodys unterschiedlich genug sind, finde ich. Dass die anderen Sensoren für f1:5,6 aufwärts optimiert wurden, sagt rocky7_de wahrscheinlich eh nicht sonderlich viel.
 
@rocky7_de

Kannst Du Deine Aussage etwas genauer erklären, was genau ist am AF der 40D viel besser?

ich habe heute auf diesen rc car rennen ein paar wenige bilder gemacht (ca.5 mit der 40d und ca.7 mit der 400d).
bei der 40d waren zwei dabei wo der af auf irgend etwas anderen geschaut hat, aber net auf sein mittleres messfeld :)

bei meiner guten 400d waren fast alle pics wirgendwie net scharf, zumindest nicht dort wo der mittlere af sitzt.
die trefferquote bei der 40d war dadurch weitaus größer als bei der 400er.
leider habe ich mit dem alten zoom browser oder dpp nicht die möglichkeit bei der 40d das aktive messfeld bildlich anzuzeigen, sonst hätte ich es einstellen können.

sicherlich ist der af der 400er bei statischen motiven nicht viel schlechter, aber irgendwie hatte ich das gefühl das er so schnell nicht regeln wollte/konnte.
am glas sollte es nicht liegen > 70-200-4L :top:

bei dem nachfolgendem bild dachte ich auch erst, dass die 40er "geträumt" hatte. als ich mir das messfeld auf dem display ansah, konnte ich sehen das es am vorderen rad, auf der höhe der feder vorne rechts war, somit o.k.

gruß micha


gruß micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten