• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt der Umstieg: 400D --> 40D

Bin auch von der 400 zu 40 gewechselt und habe es keine Minute bereut.

Wobei für mich die Wichtigsten Verbesserungen folgende sind:

1. Ganz klar der AF! Der ist besser/schneller als an der 400.
2. Der große helle Sucher.
3. Die Haptik
4. AF-Punkte mit dem Multicontroler umschalten. (Einfach nur super komfortabel!)

Den LiveView habe ich persönlich noch nicht ein Mal benutzt. :rolleyes:

Gruß
NavMan
 
Für mich steht jedoch noch eines im Vordergrund. Bei der 40D kann man schon etwas höher mit dem ISO gehen, da sieht man nicht gleich jedes rauschen. Ich glaube, mit ISO 400 kann Mann alle male gute Bilder an der 40D schießen. Bei der 400D sieht man schon ganz schön das rauschen.
 
Und genau das beobachte ich auch seit einer Weile.
Fast alle Bilder, die mit der 40D und dem EF 100-400mm IS L USM geschossen sind, gefallen mir recht gut. Auch ich denke stark über einen Wechsel von der 400D auf die 40D nach.
das kann ich nur bestätigen. Die Ausbeute an scharfen Bildern konnte ich bei Actionaufnahmen noch mal deutlich steigern. Besonders im RAW Format kann man sehen. was ein 100-400 zu leisten vermag.

@All
ob sich der Umstieg lohnt, kann man nicht pauschal beantworten. Wenn die Haptik keine Rolle spielt, kommt es nur darauf an, was man fotografiert und ob man auch in gute Objektive investieren möchte.
Für Familienfotos reicht eine 400d mehr als aus. Bei Sport, Tierfotografie etc. ist eine 40d im Vergleich zur 400d eine ganz andere Welt. In dieser Disziplin ist die 40d gerade durch den besseren AF selbst einer 20d gut überlegen.
Das Display wurde seit 1.08 einiges besser - und das bilde ich mir ganz bestimmt nicht ein. Schärfe bei JPG auf 5 stellen, dann sind die JPG´s out of Cam perfekt nutzbar und auch die Displaydarstellung ist brauchbar. (wer nicht groß nachbearbeiten möchte)
Ansonsten JPG + RAW oder wie ich mittlerweile nur noch RAW.
P.S. die 40d hat imho im Dynamikumfang gut zugelegt (im Vergleich zu älteren Modellen) und das empfinde ich als sehr wichtig.

Gruß,
Mark
 
Hi,

Ich bin auch gerade dabei vonn der 400D auf die 40D umzusteigen. Der größte Grund: Mache oft Event-Fotos und da hätte ich die Cam schon lieber fest in der Hand. Ist zwar bisher noch nicht passiert dass sie mir aus der Hand fällt (Hab große Hände) aber muss ja nicht sein.
Klar ist auch, dass die 40D in einigen Punkten besser ist als die 400D. Ob es jeder Fotograf auch nutzt ist wieder was anderes :P

Grüße
 
Hallo!
Für mich war der ausschlaggebende Grund für die 40D die Haptik (wie für einige andere hier ja wohl auch) - Da ich nur analoge (und weniger wertige) Canon-Objektive hatte, stand neben den Canons auch noch eine Pentax k10 zur Auswahl; beim direkten Vergleich war für mich sofort klar, die zweistellige Canon wird es - erst recht mit dem cashback; und bisher habe ich es in keinster Weise bereut; je nach verwendetem Glas sollte man aber auch beachten: die 40 D ist fast doppelt so schwer... mir gefällts aber

Gruß
Olaf
 
Und nochmals Hallo!

Wegen des Rauschverhaltens der 40D zur 400D:
Diese Seite fand ich recht informativ und habe sie gerade eben erst wiedergefunden - falls sie schon beaknnt sein sollte, sorry:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EOS-Rebel-XSi-450D-Digital-SLR-Camera-Review.aspx

wenn man bei den Besipielbildern mit der Maus über die Typenbezeichnungen fährt sieht man jeweils die dazugehörigen Bilder (ich war zuerst zu doof dazu zu wissen wie das geht bzw mein firefox hat die dazugehörigen scripte oder was auch immer geblockt, deshalb diese wahrscheinlich für die meisten unnötige Erklärung) und somit lässt sich das Rauschverhalten ganz gut vergleichen - so wirklich dramatisch finde ich die Unterschiede nicht, zumindest nicht zwischen der 40d und der 400d...

Olaf
 
naja Unterschiede sieht man schon deutlich...
Aber heftig ist ja die Powershot :P Dass die sooo schlecht ist hätt ich echt nicht gedacht :P
 
Also für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt damals! :top:

Sehe ich genauso für mich, auch wenn der Einstiegspreis im September 07 noch ein ganz anderer war.
Vielleicht hat man damals mehr Wert auf die wirklichen Werte gelegt als bei den Ramschpreisen von heute, schon arg bedauerlich eine 40D überhaupt in einem Satz mit der 400D zu erwähnen :evil:
 
Habe gestern meine 400D (gut) verkauft.
Und heute die 40D (noch besser) mit 24-105 L IS USM ergattert.
Schon nach dem Auspacken und ersten Fotos bin ich begeistert.
Natürlich überwiegt am Anfang der Unterschied im Handling, aber das ist schon eine andere Liga.
Wenn du das Geld hast, nimm die 40er.:top:
 
Für mich steht jedoch noch eines im Vordergrund. Bei der 40D kann man schon etwas höher mit dem ISO gehen, da sieht man nicht gleich jedes rauschen. Ich glaube, mit ISO 400 kann Mann alle male gute Bilder an der 40D schießen. Bei der 400D sieht man schon ganz schön das rauschen.

Ja nee is klar, die 400D ist schon absolut unbrauchbar bei ISO 400 (kopfschüttel) und die 40D absolut rauschfrei
 
Also ich hab derzeit noch die 400D aber dass die bei ISO400 schon ein so starkes rauschen ist, kann ich nicht bestätigen
 
Bin auch grad im "Wechsel". Meine 350 D hab ich schon verkauft, jetzt fehlt nur noch die Steuererstattung, dann kann's losgehen :top:
 
Bei Iso 400 ging es eigentlich mit dem Rauschen der 400D, das habe ich auch nicht als so schlimm empfunden. Die 400D ist eine tolle Kamera, da gibt´s nix!
 
Das Rauschen ist bis 800 zwischen der 400er und der 40er nicht so viel anders, bei 1600 sieht man schon einen Unterschied.
Für mich wäre der Wechsel nur der AF ein Grund.

OT: ist der AF der 5D genauso gut wie der 40D? So klare Antwort habe ich nicht gefunden.

Sonst wäre ich mit der 400er völlig zufrieden, meistens bin ich ja das Problem.

Jonn
 
Nach 10 Tagen Wechsel 400D/40D mein Zwischenbericht:
1.Lifeview ist fantastisch, vor allem durch die Lupenfunktion
2. der AF sitzt besser
3. die schnellere Bildfolge nützt doch manchmal
4. das Display ist besser
5. der Dynamikumfang ist vor allem bei dunkleren Bildbereichen besser
6. die Belichtung beim blitzen sitzt auf Anhieb
7. der Sucher ist besser
8. C1,C2,C3-die speicherbaren Einstellungen!

Gut, das Gewicht ist schon merklich höher, aber auszuhalten. Schön war bei der 400D die komplette Anzeige der Einstellungen auf dem hinteren Display, das ist sehr übersichtlich.
Die Bilder werden im Durchschnitt kaum, aber in besonderen Fällen deutlich besser. Schade um die Infrarotschnittstelle der 400D, habe jetzt aber eine aufsteckbare nachgerüstet, mit der man sogar per Fernbedienung fokussieren kann.
Inwiefern das jetzt die 450D auch alles könnte, weiß ich nicht.
Aber durch den günstigen 40D-Preis hat es sich für mich gelohnt.
 
Ich habe gestern da erste Mal eine 40D in der Hand gehabt. Ich muss sagen, bis dato habe ich gezweifelt, dass ich eine 40D brauche. Aber nun... ich werde mir eine 40D kaufen! Nicht, weil sie angeblich bessere Bilder macht (die mache ich - oder auch nicht) -- mich hat insbesondere der größere Sucher begeistert. Mit dem Sucher der 400D habe ich mit Brille teilweise Probleme (bin zu faul, die Brille abzusetzten). Zudem will ich mich der Makro-Fotografie etwas widmen, und da denke ich, ist der LV schon ne feine Sache.
Was mich noch begeistert hat --> das Auslöseklicken :rolleyes: Klingt irgendwie schöner und hochwertiger (sind mir aber keine 900-1000 Euro wert). Auch die Haptik ist toll - endlich ohne BG alle Finger an der Kamera :ugly:
Weitere Plus-Punkte sind sicher noch der bessere AF und die 14Bit/Farbkanal, aber das hat mit der 400D bisher auch gut geklappt. Was ich zZ noch überlege, ob ich meine "Kleine" verkaufen soll und komplett umsteigen soll oder ob ich die 400D als 2.Body behalte...??? Das wird das hausinterne Finanzamt entscheiden ;)

@Nachthimmel: Bei der 40D im Blödmarkt hatte ich irgendwann auch eine Anzeige der Einstellungen auch die Backdisplay - ich weiß nur nicht mehr, was ich gedrückt hatte :angel:
 
Hallo,

ich hab den Wechsel ca 5 Monate nach dem Kauf der 400D vollzogen.

Zuerst zur 400D:

Die 400D ist eine super Kamera. Rauschverhalten geht soweit in ordnung, die Haptik wirkt vorerst recht gut. Das Menü ist super, das Display ebenfalls. Als ich dann die ersten größeren Objektive hatte, wurde mir die 400D zu klein, zu wackelig. Auch der BG-E3 hat mir da kein besseres Gefühl verschafft.

Zur 40D:

Die 40D ist einfach genial. Mein Freund hatte sich gleich eine besorgt und ich konnte ausgiebig zw. den zwei Typen vergleichen. Der AF, Live View, 3 Zoll Display, 2 Display, schnelle Bilderrückschau. Einfach alles spricht für die 40D.

Bei 200 Bildern auf der Kamera ist es wirklich nervend wenn die Bilder nur langsam angesehen werden können. Daher ein super Plus der 40D.

Auch die Haptik der 40D überzeugt total. Die Kamera liegt super in den Händen. Das Menü nochmal besser als bei der 400D, vorallem der selbstprogrammierbare Menüpkt.. Die Creativprogramm ein Traum!

Zusammenfassen hat sich der Umstieg gelohnt. Die 40D ist in keiner Weise mit der 400D zu vergleichen. Und zum aktuellen Preis einen Kauf wert!

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten