• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lohnt das Upgrade von 450D auf 60D?

Früher war die Körnung ein Teil der künstlerischen Gestaltung. In Zeiten der Digitalkameras ist das Rauschen das Todesurteil für Fotos :evil:

Sicher. Schrauben, Siemenssterne und Dachziegel dürfen nicht rauschen.:evil:
Bei einem guten Foto könnte man hingegen das "Rauschen" übersehen.

A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir gerne einen Vergleich zwischen 1000d und 60d bei ISO 800 und 1600 liefern, die 1000d hat ja sogar eine geringere Pixeldichte als die 450d, somit sollte das rauschen geringfügig geringer ausfallen.
Hatte leider bei der 1000d die High Iso Rauschreduzierung an, aber habe zum Glück in Raw+Jpg fotografiert und die RAW mit Photoshop entwickelt (Einstellungen auf Camera Raw Standard, und nur den Weissabgleich auf automatisch gestellt, damit alle 4 Bilder die gleiche Kelvinzahl haben).
Anschliessend wurden alle 4 Bilder auf 1800x1200 verkleinert.

Edit:Habe jetzt gerade gemerkt, dass trotz Mehrfeldmessung an beiden Kameras die 60d etwas kürzer belichtet hat als die 1000d, hoffe das macht jetzt den vergleich nicht komplett zunichte.
Sollte doch sogar in dem Fall negativer für die 60d sein da "Unterbelichtung" zu stärkerem rauschen führen sollte, oder irre ich mich da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eben nochmal ein paar Bilder im M Modus gemacht. Zuerst mit der 1000d, diesmal Rauschunterdrückung aus und etwas schlechteres Licht, Belichtungswaage stand bei der 1000d in der Mitte, deshalb habe ich für die 60d einfach die Zeit und Blende übernommen.
Und weil es soviel Spaß gemacht hat habe ich noch eins mit ISO 3200 von der 60d drangehängt.
Bilder wurden wieder mit Photoshop auf 1500x1000 verkleinert und beide Kameras wurden auf Bildstill neutral gestellt, also Schärfung,Kontrast etc. auf 0.Und das ISO 3200 Bild musste sogar auf 1480x987 verkleinert werden, wäre sonst etwas zu groß fürs Forum wegen der 500kb Grenze.
Hoffe die Fotos sind hilfreicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab mich jetz mal durch die 9 Seiten hier durchgekämpft. Nach all den Berichten, Bildern und Meinungen, werde ich mir selber eine bilden. Die 60D ist unterwegs wird morgen hoffentlich bei mir eintreffen.
 
Ich hänge mich hier mal dran, da der Thread exakt auf meine Frage passt ;)

Auch ich bin am überlegen, von meiner 450D auf die 60D umzusteigen. Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Einschätzungen zu meinen persönlichen Gründen, die mich zu einem Umstieg bewegen, geben. Was mich an meiner 450D vor allem stört ist folgendes:

- Wenn ich längere Zeit mit der Kamera arbeite macht sich bemerkbar, dass sie nicht gerade optimal in meine Pranken passt. Das Bedienkonzept insgesamt empfinde ich als ziemlich fummelig (was sicher auch an der Gehäusegröße liegt).

- Die Beurteilung der Schärfe auf dem Display ist kaum möglich. Extreme Verwackler sieht man natürlich, aber gerade die Beurteilung, ob ein Bild "wirklich" scharf ist, kann man vergessen.

- Ich arbeite sehr viel mit den außenliegenden AF-Punkten. Hier habe ich mit der 450D öfters mal "Treffer- bzw. Pump-Probleme".

- Bei ISO 1600 ist Ende im Gelände und einiges an Nacharbeit notwendig. Da hätte ich gerne bessere Ergebnisse und mehr Spielraum.

- Ich habe ein "Basis-Setup" (Blende, ISO, AF-Modus, Belichtung etc.), von welchem aus ich normalerweise arbeite. Das lässt sich aber nicht speichern und daher muss ich immer darauf achten, dass ich alle Einstellungen nach dem Schuss ggf. wieder von Hand zurückstelle.

- Da ich meine Bilder gerne in A3 ausbelichte und ggf. auch öfters mal beschneide, hätte ich gerne mehr "Luft" bzw. insgesamt eine bessere Bildqualität.

Die EOS 450D (Gehäuse) würde ich dann übrigens verkaufen und meine Ausrüstung noch um einen Blitz ergänzen.

Bevor der obligatorische Hinweis kommt: Die 7D kommt aus finanziellen Gründen momentan leider nicht in Frage. Ich bezweifle auch, dass ich die Vorteile wirklich effektiv nutzen würde. Den "gesparten" Mehrpreis möchte ich lieber irgendwann in besseres Glas investieren. Was meint ihr? Lohnt sich das Upgrade für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich stehe auch genau vor diesem Schritt, meine 450D durch eine 60D zu ersetzen. Nach einem kleinen Defekt des ersten 60er-Exemplars (SD-Slot hatte ne Macke), hab ich heute Nr. 2 bekommen, alles in Ordnung mit der und denke ich kann Dir in den naechsten Tagen von meinen persoenlichen Erfahrungen berichten.

Ich hatte als Ersatz fuer meine 450D die 600D/60D/7D im Blick. 7D war mir zu gross, zu schwer zu teuer und too much fuer mich als "nur" ambitionierten Amateur. 600D kostet ja im Moment noch quasi UVP und bietet aus meiner Sicht nur fuer den Videofreak mehr wie die 60D und wenn man mit den jpgs out of cam arbeitet weniger Rauschen als bei 60D/7D, aber nur in der letzten Ausgabe der colorfoto wurde ueber das Potenzial geschrieben, dass in den RAWs liegt, denke, da ist die 60D vorne mit dabei.

Fuer die 60D hab ich mich dann entschieden, weil sie am besten in meinen (kleinen) Haenden liegt, sehr griffig ist, Zusatzdisplay oben rechts hat, hellerer Sucher (als 600D), alle AF-Sensoren sind Kreuzsensoren, nicht nur der mittlere (600D), mehr RAWs in Folge schiessen kann als die 600D (weniger als 7D), staerkeren Akku hat (derselbe wie 5D II/7D) und last not least der Ausloeser der 60D fuer eine Ausloesungszahl bis 100.000 Bilder getestet wurde (bei den dreistelligen gibt es da keine konkreten Angaben, wenn man es hier im Forum sieht, sehr unterschiedliche Erfahrung je nach Benutzung). Die 7D haette da nochmal 50.000 Bilder mehr. Aber ich denke auch mit den 100.000 komme ich ein paar Jahre aus ;-)

Soweit die technischen Daten, die mich ueberzeugt haben, meine 450D evtl. durch die 60D zu ersetzen, nun werd ich sehen, was das Teil in der Praxis hergibt und mir selbst ein Bild machen, ich teste den 60D-Body in den naechsten Tagen an meinen drei Objektiven, die da sind:
- Canon 50 mm 1,4
- Canon 17-55 mm 2,8 und
- Canon 24-105 4 L

Erster Eindruck vom (Klapp-)Display der 60D ist gigantisch, das laesst eine wirkliche Schaerfebeurteilung zu, in diesem Punkt schlaegt die 60D meine 450D um Laengen.

Von der Bildquali her, mach ich mich nach dem Gelesenen in Fotozeitschriften mal darauf gefasst, dass man wohl die 18 MP und die Verwertbarkeit von Bildern mit ISO 1.600/3.200 mit etwas mehr Rauschen weiter unten "bezahlt".

Beste Gruesse
Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine konkrete Frage an die 60D Besitzer habe ich noch: Lässt sich die Wasserwaage auch im Sucher einblenden, oder nur auf dem Display?
 
Eine konkrete Frage an die 60D Besitzer habe ich noch: Lässt sich die Wasserwaage auch im Sucher einblenden, oder nur auf dem Display?

Ja ist auch im Sucher. Hier mal ein Text aus dem Handbuch :


Im Sucher und auf dem LCD-Panel wird die elektronische Wasserwaage mithilfe
der Belichtungsstufenskala dargestellt. Es ist zu beachten, dass die elektronische
Wasserwaage nur bei Aufnahmen mit horizontaler Kameraausrichtung angezeigt
wird. Bei vertikaler Kameraausrichtung wird keine Wasserwaage angezeigt.
 
Danke für die Rückmeldungen :)

War heute Morgen beim Händler und habe das gute Stück mal in die Hand genommen und getestet. Insgesamt hat mir die Kamera sehr gut gefallen. Der Monitor ist im Vergleich zur 450er eine Augenweide.

ABER wer um Himmels Willen kam auf die Idee, dem Moduswahlrad einen "Sicherungsbolzen" zu spendieren??? Das ist ja absolut unpraktisch! :rolleyes: Das Rad habe ich noch nie im Leben versehentlich verstellt - nicht einmal in absoluten "Stresssituationen". Ich nutze zwar fast ausschließlich den AV-Modus, aber mit einer Hand kann das Rad ja praktisch nicht mehr verstellt werden. Bin ich der einzige, den das nervt? :ugly:
 
Danke für die Rückmeldungen :)

War heute Morgen beim Händler und habe das gute Stück mal in die Hand genommen und getestet. Insgesamt hat mir die Kamera sehr gut gefallen.

ABER wer um Himmels Willen kam auf die Idee, dem Moduswahlrad einen "Sicherungsbolzen" zu spendieren??? Das ist ja absolut unpraktisch! :rolleyes: Das Rad habe ich noch nie im Leben versehentlich verstellt - nicht einmal in absoluten "Stresssituationen"

Tja, ...und ich überlege, ob ich mir das bei der 7D nachrüste (nachrüsten lasse), ...bei "Taschenbetrieb" verstellt sich das gerne mal und du stehst erstmal im Wald. :eek: ... ;)
 
@Matu

OK, vielleicht lernt man das tatsächlich noch zu schätzen... :angel: Zumindest scheint es Leute zu geben, die hierbei einen Nutzen sehen. ;)

EDIT: Beim Bildvergleich (RAW) der 550D und 60D hatte ich den Eindruck, dass die 60D einen Zacken schärfer und die Bildwirkung neutraler ist, dafür aber leicht mehr rauscht. Liegt das ev. an den einzelnen Testbildern oder ist das generell so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mich stört der "Sicherungsbolzen" überhaupt nicht. Merk ich fast überhaupt nicht mehr :)
Ich bin auch von der 450D auf die 60D umgestiegen und möchte nie wieder zurück tauschen.
Die Wasserwaage für den Sucher und für das kleine Display oben habe ich auf die Set-Taste gelegt. Ein Druck und sie wird eingeblendet.
Geniale Erfindung :)
 
Also mich stört der "Sicherungsbolzen" überhaupt nicht. Merk ich fast überhaupt nicht mehr :)
Ich bin auch von der 450D auf die 60D umgestiegen und möchte nie wieder zurück tauschen.
Die Wasserwaage für den Sucher und für das kleine Display oben habe ich auf die Set-Taste gelegt. Ein Druck und sie wird eingeblendet.
Geniale Erfindung :)

Kannst du das Rad mit einer Hand bedienen? Vielleicht habe ich ja nur nicht die richtige Technik... ;)
 
Ich hab von der 400D gewechselt.. zwar erst seit gestern.
Der Sicherungsknopf stört schon nach dem 3. Mal verwenden nicht mehr finde ich.

Es ist einfach schon ein gewaltiger Unterschied. Alleine die viel kürzere Dunkelzeit im Sucher und das Spiegelgeräusch zaubern mir derzeit noch ein lächeln auf die Lippen ;)

Edit: Ja das Rad kann leicht mit einer Hand bedient werden.. Zeigefinger drückt und Daumen+Mittelfinger dreht ;)
 
Hmm, vielleicht hätte ich mir doch etwas mehr Zeit nehmen sollen... :o Aber es nervt einfach, wenn einen der Verkäufer nebenbei ständig zutextet und daher habe ich nach ein paar Minuten aufgegeben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten