• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lohnt 5D MkI noch?

Ich finde deine Frage auch verwirrend so. Zumal mir absolut unklar bleibt was deine konkreten Bedürnisse sind. Ist hier von anderen schon angedeutet aber mach es doch mal konkret bitte.

Geh die Sache mal anders an und beschreib was du konkret brauchst und wofür. Dann ist es leichter auch ohne persönliche Vorlieben ("meine 7D ist immer die Beste, die brauchst du") oder Spekulation ("VF ist lebensnotwendig") etwas zu sagen. ;-)

- Was sind deine wichtigsten Anwendungsgebiete (Sport, Portrait, Freisteller, Landschaft ...)?
- Welche Ausgabemedien beschickst du?
- Veröffentlichst du dein Material und wenn dann wie (Digitaldruck oder Offsetdruck, Mikrostockportal oder Fotoalbum bspw.)?

Nur mal so als Denkrichtung. Ich seh einfach deine Bedürfnisse nicht gerade.

Gruß,
Boris
 
Ok ich versuch mich mal klarer auszudrücken. Ich betreibe Fotografie hauptsächlich als Hobby, mache aber von Zeit zu Zeit Reportagen für Veranstaltungen.
Meine wichtigsten Anwenugsgebiete lassen sich für mich nur schwer festlegen.
Neben Portrait fotografiere ich auch gern Landschaften oder auch Architektur (wobei ich mir hier denke dass VF von Vorteil sein könnte für mich). Außerdem fotografiere ich Tiere besonders meinen Hund und Konzerte (d.h. ISO 800 und höher da stösst man bei der 40D schon mal Grenzen).
Zum Thema Bildwirkung fänd ich eben die Kombi 5D und Sigma 12-24 sehr interessant gerade für Architektur und Landschaftsaufnahmen.
Mir ist auch bewusst, dass die 5D nicht auf dem neuesten Stand der Technik mit Live View, Video usw. ist brauch ich auch alles nicht will ja nur versuchen gute Fotos zu machen.

Hoff es ist jetzt vielleicht ein bisschen klarer.
 
Interessantes Verhalten.
Aber wieso ?

Warum?
Wenn die 5D den Ansprüchen des Fotografen mehr entspricht als die 7D.
 
Hi Dudarino,

Du wirst sicherlich schon von vielen Leuten gehört haben, dass sowohl die 7D als auch die alte 5D Spitzenkameras sind .... Ich sag' Dir das gleiche :-)

Ich will aber auch was Produktives von mir geben, und zwar Folgendes:
Nach dem Kauf der 7D hat es bei mir ca. acht Monate gedauert, bis ich mir noch eine 5D gegönnt habe.
Ich habe lange überlegt, ob dieser technische Rückschritt überhaupt im Verhältnis zum qualitativen Fortschritt stehen kann. JA, das tut er !!

Die Kameras sind m.E. schwierig zu vergleichen, sei Dir bei deinen Überlegungen aber immer bewusst, dass:

- die 5D formatbedingt weniger rauscht. Vor allem bei geringen ISO-Werten wird Dir das auffallen, da die 7D (und andere APS-Sensoren) ein starkes Grundrauschen besitzt, welches bei der alten Dame praktisch nicht existiert. Im High-ISO Bereich mag es andere Meinungen geben ... (Kannst Du nur selbst herausfinden)

- Du mit einer KB-Kamera richtig geil freistellen kannst und auch UWW neu definiert werden sollte :-P

- eine Cropkamera auch Vorteile aufweißen kann: Vergess' den x 1,6 Faktor nicht. Objektiv- & Brennweitenabhängig hast Du auch weniger mit Vignettierung und Randabfall zu kämpfen, weil die "kritischen" Bereiche einfach nicht mehr abgebildet werden.

Wenn Du dir den Unterschieden samt Vor- & Nachteilen bewusst bist, wirst Du mit der 5D sicherlich Spaß haben.
Ich persönlich will auf keine der beiden Kameras verzichten. Vielleicht aus dem einfachen Grund, dass es zwei unterschiedliche pa' Schuh sind und Jede für verschiedene Zwecke Einsatz findet.

Deine Anwendungsgebiete betrachtend ist KB und Crop sicherlich keine schlechte Alternative. Ob es eine weitere Investition wert ist, musst Du selbst entscheiden. 100% richtig gibts leider nicht .... Wirst Du merken, egal welche Zahl Du vor das D setzt ....

Max
Bzgl. 5D und 7D kann ich Dir gerne Vergleichsfotos per Mail schicken. Sag bescheid!
 
Meine wichtigsten Anwenugsgebiete lassen sich für mich nur schwer festlegen.
Neben Portrait fotografiere ich auch gern Landschaften oder auch Architektur (wobei ich mir hier denke dass VF von Vorteil sein könnte für mich). Außerdem fotografiere ich Tiere besonders meinen Hund und Konzerte (d.h. ISO 800 und höher da stösst man bei der 40D schon mal Grenzen).
.

Kannst Du im grossen und ganzen auch mit Crop abdecken,wenn Die passenden Optiken verwendet werden.Bei ISO 800 und höher wirds bei der 5D MKI auch schon eng,denn technisch ist sie halt schon 5 jahre alt.Auch ist der Autofokus für Hunde etwas zu langsam und die Bildrate auch nciht die schnellste.Sicher ist der Preis von 700 öre super,aber die Überlegung evtl eine 1D MKII oder ne 1Ds abzustauben für nur wenig mehr wäre nicht die schlechteste.Oder evtl einfach neu zu kaufen.Mehr sparen und die 7D geholt.Ich bin ob der ISO-Werte mehr als angetan und auch der Rest ist für mich ein Quantensprung von der 50D zur 7D gewesen.Der AF ist für schnelle Bewegung echt schwer zu empfehlen,und auch wenn ich bisher nicht soviel davon hielt,die Videofunktion ist äusserst beeindruckend.Zumal die Sensorgrösse exakt dem 35mm Kinofilmmaterial entspricht,was mit entsprechenden Objektiven einfach nur beeindruckend ist.
 
@maxmüller: genau deshalb hätt ich mir gedacht eine 5D zu kaufen. Ob des geringeren Rauschens, dem waren Weitwinkel usw. Bezüglich der Investition wäre es auch nich so schlimm da ich sowieso ein paar Sachen dann verkaufen muss wie ef-s objektive usw. danke für deine Antwort
 
5d ist die geilste Kamera, die ich je in der Hand gehabt hab. Wurde gegen die 40d getauscht und ich bereue es KEIN Stück! Allerdings, im Vergleich zu den Features der 7d, wohl etwas für Puristen die ihre Kamera nur zum Fotografieren nutzen wollen, anstatt Filmchen zu drehen, oder sich Bilder lieber auf dem Display als am Pc-Monitor anzuschauen(bitte nicht zu ernst nehmen). ;)

Ansonsten muss ich sagen, war ich ein wenig enttäuscht, als ich die ersten Raws aufgemacht habe. Das lag daran, dass die 5d immer als Rauschwunder hingestellt wird. Klar sie rauscht weniger, als die 40d oder die meisten anderen Cams, aber sie kocht auch nur mit Wasser und ist nicht völlig rauschfrei in niedrigeren Iso Bereichen.

Ansonsten aber eine wundervolle Kamera, mit der Fotografieren Spaß macht! Was für manche noch ein Problem sein könnte ist der Staub, da die 5d angeblich sehr staubanfällig sein soll (wurde ja auch schon oft genug erwähnt). Ob das stimmt, weiß ich nicht. Fakt ist aber, dass ich in den Ecken jeweils ca 7 schwache(sind fast nicht zu sehen bei f13) Staubkörner habe und im Zentrum immer mal wieder 2-4 dunkle. Ich habe jedoch noch nie die Notwendigkeit einer Reinigung verspürt, da das wegstempeln per Photoshop jedes mal nur 15 sek in anspruch nimmt...wieso sich also den Stress mit Sensorreinigung machen. (;

Das wars erstmal von mir und ich hoffe, ich konnte dem TO hiermit auch noch ein wenig helfen.

Gruß
Sten
 
Interessantes Verhalten.
Aber wieso ?

Max Müller hat es sehr gut beschrieben.
Ich seh einfach in den Bildern den Unterschied zwischen KB und APS. Klar ist das sehr kopflastig...

Die 7D machte mir als Werkzeug (als Technikliebhaber) sau viel Spaß, aber ich war durch die ganzen Möglichkeiten an Einstellungen mehr mit der Kamera beschäftigt (und überfordert), als mit den Bildern.
Die 5D ist aufgrund ihres Alters nur auf das Nötigste beschränkt! Zum Fotografieren (für meine Anforderungen) brauch ich nicht mehr.
Als ich mir dann vergleichsweise Bilder beider Kameras angeschaut habe, habe ich dann die Kamera behalten, deren Bilder mir ein größeres Grinsen gebracht haben.
Es gibt bestimmt Anforderungen, in den die 7D besser ist (z.B. Sport). Da dies aber höchsten einmal im Jahr bei mir vorkommt, und ich alles nur als reines Hobby betreibe, trennte ich mich von ihr!
Ich liebäugel auch immer mit der Mark II, aber es sind halt nur N2H Features, und in dem Fall ist nicht der Weg das Ziel, sondern nur das Endergebnis!

my 50 cents...

Da die Gebrauchtpreise im Moment sehr stabil sind für die 5D, kann man eigentlich nichts falsch machen, kaufen, paar Wochen testen, wenns nicht gefällt, wird man sie fast verlustfrei wieder los....
 
- die 5D formatbedingt weniger rauscht. Vor allem bei geringen ISO-Werten wird Dir das auffallen, da die 7D (und andere APS-Sensoren) ein starkes Grundrauschen besitzt, welches bei der alten Dame praktisch nicht existiert.

Bitte was is los ? Wenn ich mir hier http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM zB die ISO 400 Bilder angucke sehe ich da kein "starkes Grundrauschen" der 7D.

- eine Cropkamera auch Vorteile aufweißen kann: Vergess' den x 1,6 Faktor nicht. Objektiv- & Brennweitenabhängig hast Du auch weniger mit Vignettierung und Randabfall zu kämpfen, weil die "kritischen" Bereiche einfach nicht mehr abgebildet werden.

Nur wenn man ein KB Objektiv benutzt.
 
Mein Senf: Ich habe auch die "alte Dame" und bin mehr als glücklich damit. Punkt :D

Mein Tipp: Probiere sie halt einfach mal aus, evtl. ist ja jemand hier im Forum in deiner Nähe ;)

Mein Rat: Wenn dein Objektivpark auch passt: Tu es :evil:

Gruß,

Markus.
 
Meiner Meinung nach schon.
Was soll sich da denn geändert haben?

Es gibt inzwischen genügend UWW- Zooms für crop, z.B. Sigma 10-20mm.

12mm an FF ist ein größtenteils nutzloser Gimmick. Die räumlichen Verhältnisse werden dabei völlig verfremdet und speziell das Sigma dehnt und quetscht an den Rändern alles völlig unnatürlich in die Breite. Matschgesichter und Stretchlimousinen. Am crop (ca. 19mm) wirds langsam wieder normal, das ist immer noch sehr sehr weit.

Bernhard
 
Lohnt 5D MkI noch? .... Selbstverständlich lohnt es sich noch, diese Cam zu nutzen.
Die Queen Mom kann zwar nichts, außer Bilder, aber die dafür in exzellenter Qualität. Natürlich nur, wenn der, der sie bediehnt auch versteht mit dieser Kamera umzugehen. Aber das gilt für ja alle Cam´s.
Nutze einfach mal die Möglichkeit hier im Biete-Forum eine zu erwerben und wenn´s dann doch nichts für Dich ist, kannst Du sie verlustfrei wieder veräußern.
Die 5D und gute Optiken und Du wirst Deine Freude haben. Selbstverständlich ist auch diese Cam keine eierlegende Wollmilchsau. Für Macro und extreme Telegeschichten ist Crop, auf Grund des 1,6-er Faktors der scheinbaren BW-Verlängerung und der größeren Tiefenschärfe einfach ´n bissel günstiger. Aber ansonsten einfach ein gutes Teil.
Wenn Du auf BQ und ´n bissel Purismus stehst, wirst Du vollauf zufrieden sein.
 
also ich hab mir letzte Woche zusätzlich zu meiner 50D auch die 5D MK I gegönnt!

ebenfalls mit der Überlegung: 5D für Architektur, Landschaft und Portraits - die 50D nehm ich für Action/Sport und Macro´s!

:top:
 
... 12mm an FF ist ein größtenteils nutzloser Gimmick. Die räumlichen Verhältnisse werden dabei völlig verfremdet ... Matschgesichter und Stretchlimousinen. Am crop (ca. 19mm) wirds langsam wieder normal, das ist immer noch sehr sehr weit.

Bernhard

Das ist aber jetzt nur mal Deine Sicht auf diese Dinge. :)
 
danke an alle für ihre Anworten. Werd mir wie vorgeschlagen die 5D mal kaufen und schauen wie sie mir so liegt. Falls es zwischen uns nicht funken sollte sollte ich sie ohne oder mit geringem Verlust wiederverkaufen können.
 
danke an alle für ihre Anworten. Werd mir wie vorgeschlagen die 5D mal kaufen und schauen wie sie mir so liegt. Falls es zwischen uns nicht funken sollte sollte ich sie ohne oder mit geringem Verlust wiederverkaufen können.

Na bitte, das ist doch ´ne super Idee :top: und glaub mir, selbst wenn es nicht klappt, bist Du nur um eine Erfahrung reicher, aber um keinen Pfennig ärmer geworden. Das ist doch was.

Also dann viel Erfolg beim Kaufen und viel Spaß beim Probieren.
 
680,- für eine (ich gehe davon aus) gut erhaltene 5D ist ein sehr guter Preis. Wertverlust wirst Du daher wohl keinen erleben. Eventuell bleibt es bei Deiner Objektivausstattung nötig, noch eine nette Portraitlinse anzuschaffen, aber dann...
Du hast eine 40D, das zusammen ergibt ein quasi Dreamteam. :D

Die 5D ist puristisch ja, aber bleibt für Ruhiges eine Top-Kamera.
Mach es ! Ich hab mir zu meiner 7D auch (wieder) eine Ur 5D zugelegt, da kommt aber nur das 50/1.4 und das 100/2.8 Makro (aber nicht für Makros...lol) dran und das macht Spass. :angel:
 
Moin,


*vollinhaltlichunterschreib*
Allerdings waren es bei mir nur ca. 6 Monate, bis zur 7D noch eine gebrauchte 5D dazugekommen ist. (Wenn man eine fast neue 5D für unter 500,00 € angeboten bekommt, dann muss man einfach zuschlagen, auch wenn es dann die 6. DSLR ist.)

Obwohl beide Kameras durchaus ihre jeweiligen Stärken in manchen Einsatzgebieten haben, kann man mit der 7D wunderbar Landschaften ablichten - genauso, wie man auch mit der 5D Konzerte fotografieren kann.

Beide Kameras sind vom Grundcharakter her verschieden und trotzdem ähnlich in weiten Teilen der Bedienung. Für meinen persönlichen Haupteinsatzzweck (Konzerte) würde ich die 7D vorziehen wegen der höheren Grundschnelligkeit und des treffsicheren AFs bei schlechtem Licht. Gehe ich allerdings "just for fun" auf die Pirsch, dann macht die 5D mehr Spaß, weil sie - kombiniert mit einer schönen Festbrennweite - die Möglichkeit bietet, "entschleunigter" (sprich: bewusster) zu fotografieren. Das ist dann sehr entspannend im Vergleich zum ansonsten hektischen Fotoalltag.

SWW an Cropkameras funktioniert übrigens mit dem Canon 10-22 ganz hervorragend. Dieses Objektiv setze ich schon seit Ende 2004 ein.

Gruß Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten