• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Logo erstellen ohne arm zu werden? :)

Du hattest doch heute Vormittag noch davon gesprochen, die Initialien zu verwenden - und ein "photography" dahinter zu hängen.

Wie gesagt: Such dir eine ordentliche Schrift aus und setzte mit der deinen Vor sowie Nachnamen dezent(!) auf das Bild. Fertig.


Die Entwicklung einer Bildmarke ist ein Prozess.
Die Arbeitszeit lässt sich der Grafiker selbstverständlich bezahlen. Ebenso wie auch die Nutzungsrechte.
Allerdings wird es bestimmt genug "Kreative" geben, die dir das ganze für 50 Euro machen. Über die zu erwartende Qualität brauchen wir da allerdings nicht sprechen.


PS: Danke.

Ich komme aus der Branche und MANOLO hat vollkommen Recht. Ein Blick in die in den "AGD Vergütungstarifvertrag Design" verrät unter "Wort-Bildmarke" einen Entwurfspreis von 1872 EUR, OHNE Nutzungsrechte. Ja, das sind Richtpreise, kommt auf den Kunden an etc. Aber ein gutes Logo zu kreieren ist Aufwand! Es muss wirken, auf Geschäftspapier in 5x5cm, im Web in 90x90 px genauso wie in 5x5m, auf hellem, dunklem Hintergrund usw. (nur ein klitzekleiner Teil an Überlegungen) An Deiner Stelle würde ich mich wirklich mal mit einem einfachen Schriftzug versuchen. Weniger ist mehr… Und denk dran: Schon alleine nur für das "Watermarken" muss der Schriftzug auf hellen und dunklen Bildstellen funktionieren…
Bevor Du zu Wordart greifst (oder COMIC Sans einsetzt :ugly:) Am individuellsten geht es wirklich mit diesem Tipp hier:

Hmm ganz simpler und kostenfreier Spaß - selbst schreiben auf nem blanken Papier und einscannen - ich finde seine eigene Handschrift unter einem Bild ist immer noch das schönste!

Wenn Du Deinen Schriftzug dann von einem eingescannten BMP (s/w) in eine Vektorgrafik umwandeln möchtest, schick mir eine PN.

Just my 2 ¢ents…

charliesixdelta
 
WAS soll ich dann auf das Logo der Homepage schreiben?????
Was fürn Logo? :confused:
Oder soll ich lieber eine Eisenbahn oder Feuerwehrauto mit aufs Logo machen? Die sind ja cooler als eine Blende die 80er ist....
Wie wärs mit einer symbolisierten Waldhütte aus deren Schornstein Rauch kommt? Das bietet sich bei deinem Namen doch geradezu an. Wozu allgemeine Symbole draufklatschen, die Tausende verwenden und deshalb so gut einer Person zuzuordnen sind wie eine Kamera ohne Seriennummer? So ein Logo sollte schon etwas individuelles haben, so daß man es nicht mit unzähligen anderen verwechseln kann, weil sie alle fast gleich aussehen. Denn dann sind sie annähernd so nutzlos wie das zusätzliche Wort "Fotografie" auf einer Fotografie.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten