• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Logo erstellen ohne arm zu werden? :)

Karandras

Themenersteller
Hi,
ich habe vor knapp 4 Monaten mit der Fotografie begonnen.
Nach und nach werden es immer mehr Bilder. Ich würde die Bilder gerne von meinem Profil in Facebook trennen und eventuell später noch eine Webseite aufziehen.
Dazu hätte ich gerne ein einfaches, wirklich einfaches Logo :)
Aber kriegt man das nur hin wenn man sich gleich Adobe Illustrator kauft?

Ich würde es gerne mit meinem Namen haben.
Also oben steht dann Tobias und unten Hüttenrauch. In der Mitte soll Fotografie stehen.
Das Fotografie etwas größer geschrieben als mein Name. Am besten in weiß. Und mein Name in einer anderen Farbe. Und am liebsten noch das hier mit einbauen:http://xaonon.dyndns.org/logos/portal/aperture_science_small.png
Das könnte ja noch oben mit neben Tobias da es ja kürzer ist.

Mit welchem Tool könnte man das denn noch machen?
Wäre über jede Hilfe wirklich sehr dankbar!

Tobias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

Aber kriegt man das nur hin wenn man sich gleich Adobe Illustrator kauft?

insbesondere wenn du das Logo nur für Online-Zwecke brauchst, kriegst du das mit praktisch jedem Grafikprogramm oder auch mit Standard-Office-Produkten hin. Dabei solltest du darauf achten, dass die Lizenz, die du für die Software hast, auch die Verwendung zulässt – die Verwendung auf einer Webseite oder auch generell die Veröffentlichung im Netz dürfte nicht mehr unter "private Nutzung" fallen, auch wenn du kein kommerzielles Interesse damit verfolgst, aber die mit einem Rechner mitgelieferte Software bzw. die billigen Versionen von mancher Software erlauben nur private Nutzung. Ebenfalls rechtlich absichern solltest du dich bei der Verwendung der Grafik: Auf der Webseite, von der du diese eingebunden hast, ist nur ersichtlich, dass der Betreiber der Seite nicht selber das Urheberrecht an der Grafik hat. Ob und unter welchen Bedingungen du sie verwenden darfst, solltest du daher mit dem Rechteinhaber klären, den dir der Betreiber der Webseite hoffentlich nennen kann.
 
Danke dir für die Antwort!
Die Grafik wollte ich jetzt auch nicht dafür benutzen. Nur so in dieser Art hätte ich es gerne.
Habe hier auch bei vielen Bildern gesehen das sie es in einer ganz normalen Schrift halb transparent hatten. Also nur ihren Namen. Das finde ich auch nicht schlecht.
Aber vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für mich?
Bin für alles offen. Echt sehr nett!
 
Ich habe mir erlaubt, da mal eine ganz schnelle Bastelei in 5 Minuten zu machen. Das Wort "Fotografie" ist wie gewünscht in weiß, daher nur auf geeignetem Hintergrund sichtbar. Die erste Variante ist opak, die zweite leicht transparent. Dazu sollte ich noch sagen, dass man die Transparenz auch beim Einfügen in die Bilder festlegen kann, wenn die entsprechende Software das erlaubt. Da kommt es halt darauf an, welche Software du verwendest, um dein Logo in die Bilder hineinzubekommen.

Edit: Grafiken gelöscht, da sie nur zu Demonstrationszwecken dienten und der TO sie gesehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu das Wort Fotografie auf einer Fotografie? :confused: ;)
Und diese unübertrefflich nutzlose Infos auch noch größer als alles andere? :confused:
 
Erst mal Danke für deine Mühe!
Sieht gut aus.


Und wegen der Idee...
Ich hatte das mal irgendwo gesehen. Fand ich ganz nett.
Und möchte das ja auch gleich als schlichtes Logo mitbenutzen.
Aber wie gesagt... Bin für alles offen.
Was würdest du denn nehmen?
Also ich hätte halt sehr gerne die Blende mit drin.
Eine würde aber auch reichen :)
Und meinen Namen.
Oder halt abgekürzt wie TH Fotografie.
 
Wieso das Wort Fotografie draufklatschen?

Würde jemand deine Fotografien sonst für die Erzeugnisse eines Bäckers oder Möbeltischlers halten und die Fotos für Brötchen oder Schlafzimmerschränke? ;)

Ja, ich weiß, daß es so manche gibt, die das draufschreiben, warum auch immer, aber wie sinnvoll ist das? ;)
 
Wozu das Wort Fotografie auf einer Fotografie? :confused: ;)
Und diese unübertrefflich nutzlose Infos auch noch größer als alles andere? :confused:

ich befürchte, du verstehst das wirklich nicht so ganz weil du das etwas zu locker siehst. Das Wort Fotografie auf einer Fotografie ist sehr sinnvoll, denn wie soll der unbedarfte Betrachter eines Fotos im grenzenlosen www ansonsten den Urheber als Pro oder Semipro erkennen können? Irgendwie muss sich der Künstler ja vom gemeinen DSLR-Benutzer der einfach nur aus Spaß am Hobby knipst unterscheiden lassen ...
 
Dazu hätte ich gerne ein einfaches, wirklich einfaches Logo :)
Ich würde es gerne mit (...) Und am liebsten noch das hier mit einbauen(...)
Das könnte ja noch oben (...)

merkst du den Widerspruch zwischen dem ersten Satz und dem, was folgt?

Mit welchem Tool könnte man das denn noch machen?

ich beginne immer zunächst mit Papier und Bleistift (bzw ein digitales Pendant)

Aber kriegt man das nur hin wenn man sich gleich Adobe Illustrator kauft?

In dem Fall reicht wohl Inkscape

Wäre über jede Hilfe wirklich sehr dankbar!

Versuch bei der Logo-Gestaltung nicht von dir auszugehen, sondern vom Betrachter/Kunden. Was willst du vermitteln? Welchen Zweck verfolgt es? Wie soll es wirken?
Stell dir vor du hast ein minimalistisches Foto und rechts unten stört ein Logo, das aus drei Worten UND einem Symbol besteht, tw vielleicht sogar noch in Farbe!!

Wenn du es nur von den anderen Bildern auf FB trennen willst, warum dann nicht einfach z.B. ein kleines "H"? Nach drei Fotos begreift das jeder. Auf deiner späteren Website wird niemand davon ausgehen, dass du deine Fotos mit denen anderer vermischst, eine Markierung ist also von diesem Standpunkt aus nicht wirklich nötig.


Und wenn du ein Logo möchtest, um dich vor zB "Diebstahl" zu schützen, dann bedenke folgendes:
Ich bin sicher, du bist stolz auf deine Fotos, sonst würdest du sie nicht "markieren" wollen. Ich bin aber auch sicher, dass du die Fotos von jetzt in zwei Jahren mit ganz anderen Augen sehen wirst.
 
ich befürchte, du verstehst das wirklich nicht so ganz weil du das etwas zu locker siehst. Das Wort Fotografie auf einer Fotografie ist sehr sinnvoll, denn wie soll der unbedarfte Betrachter eines Fotos im grenzenlosen www ansonsten den Urheber als Pro oder Semipro erkennen können? Irgendwie muss sich der Künstler ja vom gemeinen DSLR-Benutzer der einfach nur aus Spaß am Hobby knipst unterscheiden lassen ...

Und das Wort "Fotografie" macht dann den Unterschied zwischen Profifotograf und Hobby-Knipser aus?
Der Gedankengang ist ziemlich sinnfrei,da auch jeder zweite Hobbyknipser das Wort Fotografie/Photography in seinem Logo hat.

Der Unterschied auf den Bildern sollte nicht das Logo sein,sondern eher das Bild an sich,daher finde ich "Fotografie" nicht zwingend notwendig.
 
Und das Wort "Fotografie" macht dann den Unterschied zwischen Profifotograf und Hobby-Knipser aus?
Der Gedankengang ist ziemlich sinnfrei,da auch jeder zweite Hobbyknipser das Wort Fotografie/Photography in seinem Logo hat.

Der Unterschied auf den Bildern sollte nicht das Logo sein,sondern eher das Bild an sich,daher finde ich "Fotografie" nicht zwingend notwendig.

Die Befriffe "Sarkasmus" und "Ironie" sagen dir etwas? ;)
 
Die Befriffe "Sarkasmus" und "Ironie" sagen dir etwas? ;)
Genau das wollte ich auch gerade schreiben.

Welche Programme stehen denn überhaupt zur Verfügung?

Mit einem handelsüblichen Bildbearbeitungsprogramm würde ich ein transparentes Bild erstellen, die Texte wie gewünscht rein schreiben, abspeichern und gut ist. Da hast du zwar das Problem, dass es keine Vektorgrafik ist und du beim skalieren Probleme bekommen wirst. Aber aufgrund der einfachen Vorgehensweise dürfte es auch kein Problem sein davon ein paar Varianten in unterschiedlicher Größe zu erstellen. Weitere Varianten wirst du benötigen, da wie weiter oben schon geschrieben wurde weiße Schrift auf weißem Hintergrund "blöd" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ehrlich, da reicht doch wirklich jedes Grafikprogramm um sowas zu erstellen. GIMP, Photoshop Elements etc. Alles, was auch mit Ebenen umgehen kann.

Und noch was zum Logo selbst, Grafiken würde ich gar keine verwenden, einfach nur einen Schriftzug.

Hanky schrieb:
ich befürchte, du verstehst das wirklich nicht so ganz weil du das etwas zu locker siehst. Das Wort Fotografie auf einer Fotografie ist sehr sinnvoll, denn wie soll der unbedarfte Betrachter eines Fotos im grenzenlosen www ansonsten den Urheber als Pro oder Semipro erkennen können? Irgendwie muss sich der Künstler ja vom gemeinen DSLR-Benutzer der einfach nur aus Spaß am Hobby knipst unterscheiden lassen ...

:D:top:
 
Ich denke er meint direkt bei der Bildbearbeitung einen Schriftzug in jedes Bild schreiben. Das dürfte bei einer größeren Menge Bilder einen nicht ganz unbeträchtlichen Zeitaufwand mit sich bringen.
Diesen Schriftzug kann man als Ebene in einer PSD-Datei ablegen und dann einfach rüberziehen. Das geht recht fix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten