• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten - Polarlicht 2013

Hier war vorhin ein Bild. Beitrag erstmal entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein lieber Herrgesangsverein!
Christian,
ich bekomme gerade meinen Kiefer nicht mehr zurück in die Ausgangsstellung. #1 :eek: und #30 :eek:
Chapeau :top:
 
Sodalla nach Rücksprache mit Christian poste ich dann auch weiter hier die Bilder. Waren ja aufm gleichen Workshop ;) .

Da Christian das fabelhafte Boot bereits gezeigt hat, und ich das Motiv nicht in einem anderen Blickwinkel habe spare ich mir das direkt mal. Ich zeige lieber noch ein Motiv als ich hinter dem Leuchtturm zwischen den Steinen rumgeklettert bin. Ich mit meinem jugendlichen Wahnsinn.

Als ich an der stelle stand und überall im Schatten die Silhouetten dieses Steinmeeres sah, empfand ich das in Verbindung mit dem Polarlicht als eine unglaublich surreale Landschaft, passend mit der Beleuchtung rechts vom Leuchtturm, kommt das ganze wie eine Landschaft von einem anderen Planeten rüber.
Allgemein hatte mich dieses ganze Landschaft am ersten abend so geflashed das ich alles um mich herum komplett ausgeblendet habe. Ich hatte ganz verpeilt das ich in nem Workshop mit anderen Leuten da bin, und ich eigtl. mal ein bisschen an den Lehrern kletten sollte um auch was zu lernen. :lol:

Naja, es ist ja trotzdem ein ganze nettes Foto bei rumgekommen. Mich stört massiv allerdings die Unschärfe links. Da hätte ich weiter abblenden müssen. Von der Iso her wäre noch ne Blende drin gewesen (wobei fraglich ist ob das wirklich etwas gebracht hätte).

Naja, laber rhabarber. Hier das Bild!

14mm | f / 4.0 | 30s | Iso 3200


_0AT2933.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:eek:
Das toppt die bisher gezeigten Bilder nochmal ordentlich! :top:
Und schei** auf die Unschärfe - dir fällt sie jetzt nur auf, weil du dich dran festgebissen hast. Mir ist sie vorher gar nicht aufgefallen und sie führt ja auch gut ins Bild.
Von hinten bis ganz vorn scharf finde ich eh unrealistisch.
 
Dann machen wir mal weiter. Nach der doch sehr schönen und aber auch langen Nacht war am nächsten Tag erstmal ausschlafen angesagt. Zum Sonnenuntergang ging es dann nach Henningsvaer. Dort auf der Felsenspitze haben wir dann einen Sonnenuntergang erlebt, der die Berge im Rücken schon rot färbte.

4)
20130211_6882.jpg

Und dann habe ich auch noch das making of zu einen Bild auf fb.
5)
20130211_6932.jpg

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja Henningsvaer.
Bei deinem Bild kommt die Farbe ziemlich gut rüber, wobei ich es noch knalliger in Erinnerung habe.

Mit der Küste bin ich ja so überhaupt nicht warm geworden. Das war so ein Tag, an dem bei mir erst Nachts wieder was rumgekommen ist.

Du hast dich ja anscheinend auch ein bisschen weiter runter gewagt, wo die Location interessanter wurde. Hast du noch was von der Küste?
 
Bei deinem Bild kommt die Farbe ziemlich gut rüber, wobei ich es noch knalliger in Erinnerung habe.

Ich wollte die Farbe nicht zu sehr aufdrehen.

Du hast dich ja anscheinend auch ein bisschen weiter runter gewagt, wo die Location interessanter wurde. Hast du noch was von der Küste?

Nö, weiter runter bin ich nicht, ist alles von oben oder noch höher aufgenommen.

Christian
 
Mh, schweinewelt. Ich war da wohl so fixiert auf das was sich da am Himmel und am Horizont abspielt, ich habe das drumherum offensichtlich ungenügend wahrgenommen.


:eek:
Das toppt die bisher gezeigten Bilder nochmal ordentlich! :top:
Und schei** auf die Unschärfe - dir fällt sie jetzt nur auf, weil du dich dran festgebissen hast. Mir ist sie vorher gar nicht aufgefallen und sie führt ja auch gut ins Bild.
Von hinten bis ganz vorn scharf finde ich eh unrealistisch.

Vielen dank dafür. Das ist ein fettes lob für mich! :o
 
Hallo Lofoties,

feine Sachen zeigt ihr hier !! Da kommen Erinnerungen hoch, denn ich war vergangenen Oktober für zwei Wochen auf den Lofoten. Sehr hohe Polarlichtaktivität in dieser Zeit, allerdings schwierig mit der Landschaft zusammen auf den Chip zu bekommen, da wir noch keinen Schnee hatten. Daher häufig nur als Silhouette zu erkennen.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich jetzt erst richtig zur Bearbeitung der RAW-Aufnahmen komme :o
Bei den vielen Lofoten Berichten traue ich mich ja kaum nochmal einen Polarlicht-Lofoten Thread zu öffnen ...

Frank
 
Sehr geile Bilder Ihr beiden! Ich denke es kommen mehr als genug Knaller von Euch, dann werde ich nichts im Forum veröffentlichen. Wenn Ihr meine sehen wollt, dann bei 500px bzw. auf meiner Page.
 
Machen wir weiter mit dem Reisebericht.
Nach Henningsvaer und einer kleinen Stärkung ging es wieder raus, da der Himmel klar war. In Kabelvag hatten die Jungs eine schöne Location gefunden. Zuerst hatten wir unsere Gruppe geteilt und eine hälfte war an einer anderen Stelle. Später kamen sie dann auch zu uns, weil von der Stelle die Polarlichter schöner zu sehen waren. Durch das ganze Streulicht waren die Lichter aber leider nicht so schön zu sehen wie am Tag vorher.

6)
20130212_6977.jpg

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja, ihr glücklichen die Auroras in fülle als erste sehen durftet.
Serdar, Brigitte, Martin, Schnuff und ich waren da gerade in einem kleinen Dorf (? oder Feriendorf) unterwegs und haben uns da schön aufgesplittet, als Serdar irgendwann kam. "Einpacken, bei den anderen knallen die Auroras gerade mit 6 und 7!!"

Voller Panik stativ und Kamera geschnappt und schnellstens zum Auto geeiert und Erwartungsvoll auf Christian gewartet das er uns die Richtung weist.

Im Nachhinein, war die Location Kabelvag sehr schön, leider etwas zu eng für uns. "Nicht auf dem Steg rumlaufen, das wackelt!!" :lol:

Super Shot Christian! Geile Farbe! Und die hellen häuschen rechts stören auf deinem Foto auch nicht wirklich. Gefällt mir sehr gut. Spiegelung und Dynamik der Aurora einwandfrei eingefangen! Die kleinen Böötchen gefallen mir als Eyecatcher auch sehr gut, obwohl sie für meinen Geschmack dann doch einen tick zu hell sind!

Ich poste heute abend mal ein Foto von der anderen Location, wobei das Knallerbild von dort, definitiv der Martin gemacht hat.


Sehr geile Bilder Ihr beiden! Ich denke es kommen mehr als genug Knaller von Euch, dann werde ich nichts im Forum veröffentlichen. Wenn Ihr meine sehen wollt, dann bei 500px bzw. auf meiner Page.

Wenn du kannst zeig deine Shots! Die sind einfach superb! :)

draecus
Mich haut Dein Shot aus den Socken. Wirklich wie von einem anderen Planeten! Hammerschön

Vielen dank!
 
Serdar, Brigitte, Martin, Schnuff und ich waren da gerade in einem kleinen Dorf (? oder Feriendorf) unterwegs und haben uns da schön aufgesplittet, als Serdar irgendwann kam. "Einpacken, bei den anderen knallen die Auroras gerade mit 6 und 7!!"

Versteh ich nicht. Wenn Ihr z.B. auf der Südseite von einer der Inseln rumgammelt, könnt Ihr nicht sehen, dass auf der anderen Seite der Himmel grün wird???
 
Ich poste heute abend mal ein Bild. Wir hatten zwar auch grün, aber längst nicht so agil wie bei den Kollegen. Wir haben einmal in der Ferne gesehen das da eine bewegliche Aurora über den Himmel huscht.
Kann durchaus passieren das man eine Aurora an einer stelle nicht sieht, bzw. nur am Horizont wahrnimmt und andernorts ist sie wunderbar wahrnehmbar.
 
Christian, kannst du mal nachgucken um wieiviel Uhr du das Bild ~ungefähr gemacht hast?

Ich kann das sogar genau nachschauen:-)
2013-02-12T01:34:22.03
Wir oder besser Christian hat euch aber erst zu der Zeit geholt, als es so richtig abging. Vorher war ja nur der grüne glimmen da.

Freut mich überings, das dir die Bilder gefallen. Bei dem letzten bin ich nämlich nicht so zufrieden.

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten