• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten | Norwegen

#66 rockt!!! :top::top:
 
Die Strukturen im Sand sind ja Oberklasse. Das wäre mal ein Grund, ein Makro auszupacken.
Sehr stimmiges Bild, klasse!

volle Zustimmung :top:

der Himmel ist mir ein kleines bisschen zu dunkel
 
Diese Strände mit den schwarzen Murmeln überall habe ich geliebt!
Vor allem wenn so wie auf Deinem Bild sich das Licht in der nassen Oberfläche spiegelt.
 
Tolle Bilder von den Lofoten!
Zu #24 Grunnforfjord Pano ; 12 x f1.8 ; 30sec ; ISO 2000 ; 24mm habe ich eine Frage: Wenn ich es richtig verstehe, ist es ein Pano aus 12 Bildern. War die Aurora relativ stationär, oder hattest Du mehrere Kameras parallel im Einsatz?
 
Michael, immer wieder klasse fotos...
zu den genannten #66 und #70 packe ich noch #68 dazu. :top:
ach was solls #69 ist auch einfach top.
lg chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldungen :)

Zu #24 Grunnforfjord Pano ; 12 x f1.8 ; 30sec ; ISO 2000 ; 24mm habe ich eine Frage: Wenn ich es richtig verstehe, ist es ein Pano aus 12 Bildern. War die Aurora relativ stationär, oder hattest Du mehrere Kameras parallel im Einsatz?

Die Aurora stand in dieser Nacht wie eine 1 , ich konnte ganz in Ruhe alle Aufnahmen hintereinander machen :p

# 71
IMG_1850.jpg
f16 ; 1/4sec ; ISO 100 ; 16mm
 
wie lange warst du eigentlich vor Ort? hab ich glaub schon mal gefragt aber wieder vergessen, sorry :angel:

Ich war 16 Tage vor Ort, 4 Tage davon habe ich wegen Schlechtwetter nicht einmal die Hütte verlassen. Effektiv waren es also 12 Tage :)

DerSchubert schrieb:
#78 is wieder geil!

Oben bissl gar dunkel, aber der VG ist sehr interessant!

Freut mich wenn das Bild trotzdem ankommt, ich werde oben wohl noch etwas wegschnippeln.
Leider ist das Bild Opfer einer falschen Filterwahl geworden, und beim weiteren Aufhellen im oberen Bereich hat es dann zu arg gerauscht.

# 75
IMG_1976.jpg
f22 ; 4sec ; ISO 50 ; 16mm
 
dann musst du ja 288 Stunden geniales Licht gehabt haben :D
Das letzte ist wieder großartig finde die Farben wild und entspannend zugleich :top:
 
Michael,

73 und 74 sind absolute Kracher für mich. Die Strukturen in 73 kommen klasse, die Farben in 74 sind obergeil. Auch 71 ist ein absoluter Hingucker.

Bei 75 finde ich persönlich die Belichtungszeit unglücklich. Zu kurz, um dem Wasser den schönen weichen Nebeleffekt zu geben und zu lang, um in der Bewegung noch die Strukturen zu haben. So wirken die weissen Stellen im Wasser für mich nur ausgewaschen und undefiniert. Ich glaube, mit knapp 1 sec Belichtungszeit wäre das ein Hammershot geworden. Denn Bildaufteilung und das Licht sind ja super.
 
Bei 75 finde ich persönlich die Belichtungszeit unglücklich. Zu kurz, um dem Wasser den schönen weichen Nebeleffekt zu geben und zu lang, um in der Bewegung noch die Strukturen zu haben. So wirken die weissen Stellen im Wasser für mich nur ausgewaschen und undefiniert. Ich glaube, mit knapp 1 sec Belichtungszeit wäre das ein Hammershot geworden. Denn Bildaufteilung und das Licht sind ja super.

Die 75 hätte ich im mittleren Bereich auch gerne etwas weniger dramatisch gehabt. Das Wasser war ziemlich unruhig, da gerade Flut war, und die Wellen in kurzen Abständen auf das Ufer trafen.

Ab und zu kam eine größere Welle durch und hat unten links einen kleinen Strudel verursacht. Ich hatte also die Wahl zwischen einem sehr dynamischen Bild mit (angedeutetem) Strudel oder einer statischen Variante. Ich war zu fixiert auf die längere Belichtungszeit und bin leider nicht unter 0,7sec gegangen :o

# 76
IMG_1969.jpg
f13 ; 0,7sec , ISO 50 ; 16mm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten