#16 gefällt mir am besten!!! Da will ich gleich hin! Möchtest Du was zur Technik sagen? Filter? Tageszeit? Bearbeitung? Würde mich auch interessieren, wieviele Aufnahmen Du insgesamt mitgebracht hast. Ich muss nach einer Reise immer sehr sehr sehr "ausmisten"...
Ansonsten klasse Bericht! Super Bilder!
Weiter so! Tom
Danke, Tom! Ja, ich kann etwas zur Technik sagen:
Filter: Eingesetzt wurden bei vielen Fotos Graufilter (64x oder 1000x) sowie meist ein Polfilter bei nahen Wasserflächen, um die Transparenz zu steuern. Zudem kamen öfter Grauverläufe zum Einsatz.
Tageszeit: Aufgrund des meist eher trüben und bedeckten Wetters waren keine spektakulären Sonnenauf- und -untergänge möglich (bis auf die eine Ausnahme). So weit im Norden ergeben sich aber auch tagsüber noch angenehme Lichtverhältnisse, da die Sonne nie so steil im Himmel steht, wie in südlicheren Gefilden. Auch bei schlechtem Wetter kann man oft noch ganz ansprechende Bilder dort oben machen.
Bearbeitung: Eher konservativ, hauptsächlich Helligkeit, Kontrast und Klarheit. Alle Fotos in diesem Thread bestehen aus einem einzigen Bild (keine HDR oder Zusammensetzungen).
Zum Thema Ausmisten: Ich glaube, es kamen so ca. 300 Auslösungen dort zusammen (viele sind aber auch mehrere Aufnahmen derselben Szene, um z.B. verschiedene Belichtungen/Bildausschnitte auszuprobieren). Übrig geblieben sind 88 Fotos, wovon ein Teil aber eher Dokubilder sind.
Ich mache normalerweise erst Fotos, nachdem ich einen Ort ohne die Kamera herauszuholen erkundet habe und ihn für fotografierenswert befunden habe. Daher bringe ich auch nicht so viele Fotos mit nach Hause und habe nachher nicht so viel Arbeit

.