• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LiveView - Erfahrungen

Oh mann. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn ich das hier so lese und freue mich einfach tierisch darauf, das auch endlich nutzen zu können. Wenn ich mir denn die Kamera schon leisten könnte, verdammt :grumble: :ugly:
 
Ich kann mit LV nicht wirklich viel anfangen, aber das kommt vielleicht noch.
Bis jetzt halte ich es nicht unbedingt für unnötig, aber die wenigsten werden es wirklich brauchen.

Bevor es Handys gab, haben auch die wenigsten eines gebraucht. Manche Dinge verändern die Gewohnheiten. Mit LV wurde IMHO offiziell das manuelle Fokusieren bei Canon-Cropkameras eingeführt.

Ich kann nachvollziehen, dass es viele Situationen gibt, wo LiveView nicht praktikabel ist. Aber es ist immer dann praktikabel, wenn auch eine Schnittbild-Mattscheibe einsetzbar wäre. Und die wurden hier komischerweise schon sehr oft nachgefragt.

Gruß,
Jens
 
Oh mann. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn ich das hier so lese und freue mich einfach tierisch darauf, das auch endlich nutzen zu können. Wenn ich mir denn die Kamera schon leisten könnte, verdammt :grumble: :ugly:

Ja, verdammt mir gehts genauso! Ich mache fast nur Makros und da ärgert man sich schonmal des öfteren, wenn der Fokus ein kleines bisschen daneben sitzt.

Ich brauch Geld - Aber schnell!!! :cool:
 
Bevor es Handys gab, haben auch die wenigsten eines gebraucht.
Das brauchen auch heute noch die wenigsten.
Manche Dinge verändern die Gewohnheiten.[/quoute]
Das stimmt.
Aber ob LV dazu gehört?
Mit LV wurde IMHO offiziell das manuelle Fokusieren bei Canon-Cropkameras eingeführt.
Versteh ich jetzt nicht so ganz was du damit sagen willst.:confused:
Ich kann nachvollziehen, dass es viele Situationen gibt, wo LiveView nicht praktikabel ist. Aber es ist immer dann praktikabel, wenn auch eine Schnittbild-Mattscheibe einsetzbar wäre.
Gruß,
Jens
Also ich denke das man LV nicht mit einer Schnittbildmatscheibe vergleichen kann.
 
Und wie sieht das mit dem Rauchverhalten aus wenn man LV lange verwendet hat?
Wegen Erwärmung des Sensors … oder so … man hört manchmal halt so Sachen …
 
Hab ich mal probiert. Hab mindestens ne halbe Stunde damit "rumgespielt", bei der Begutachtung der Bilder konnte ich kein stärkeres Rauschen erkennen!
 
Ja, sonst macht LiveView ja nicht wirklich sinn. Hat zwar bisserl was von knipsen mit einer Kompaktcam, aber was solls.

:D
Hast du das schon mal probiert.
Das geht vielleicht bei einem Bild, vielleicht bei zwei.
Aber einen ganzen Abend, sorry aber das wird verdammt schwer da der IS fehlt.
Genau dafür ist LV nämlich nicht.;)
 
Hallo,

für mich ist LiveView der entscheidende Grund, um von der 20D auf die 40D umzusteigen.

Bisher war es mit der 20D (und auch jeder anderen Spiegelreflex, die ich in den letzten 30 Jahren besessen habe) bei der Astrofotografie eine zeitaufwändige und nervtötende Fummelei, den richtigen Schärfepunkt zu finden.

Mit LiveView ist das nun ein Klacks und die Astrofotografie macht wieder richtig Spaß:top:

GL
Günter
 
@Rincewind
Und was war mit der 20Da?

Als die 20Da rauskam, hatte ich die 20D schon, ausserdem war die 20Da deutlich teurer als die 20D. Wenn ich mir damals 2 Kameras so kurz hintereinander gekauft hätte, wäre ich heute wieder solo und müsste Unterhalt bezahlen;)

Wenn ich mich recht entsinne (ich hatte die 20Da allerdings nie selbst in der Hand), war das Livebild der 20Da noch mit deutlicheren Einschränkungen verbunden.

GL
Günter
 
Hm, also meine 40D hat LiveView inklusive Klappdisplay und zwar sogar ein 15 Zoll TFT Klappdisplay. Vom Stativ am Notebook, da hält auch keine kompakte mit Klappdisplay mit. Einfach nur geil! :D
 
Wenn die neue DS mit den gleichen Livebild Funktionen kommt, so ist diese Funktion im Bereich der Studiofotografie / Industriefotografie ein größerer Kaufanreiz als die 21MP.
Habe gestern die 40D an einem Macbook verbunden, ausgiebig in den Funktionen mit der mitgelieferten Canon-Software ausprobiert. Sehr genaue Focuseinstellung und Tiefenschärfebestimmung per Software / Livebild.
Blendenkorrekturen sind per Software möglich und sofort sichtbar.
(Außenaufnahme mit wechselnden Lichtverhältnissen)

Änderungen der Lichtsituation kann ich sofort erkennen.
(Studioblitzanlage mit Einstellicht)

Dazu kommt noch die Kontrolle eines Aufbaus bzw. Änderungen / die kleinen, "einen Tick nach vorne schieben" Korrekturen und ob sich alles noch innerhalb des geforderten Bildausschnitts befindet.

Gruß hwg
 
Es gibt auf dem Markt auch kleine portable TFT-Displays,
die per Cinch an der Videobuchse anschließbar sind.
Wenn die Kamera hochgehalten wird, nutzt ein mögliches
Klappdisplay nichts.
 
Versteh ich jetzt nicht so ganz was du damit sagen willst.:confused:

Vor LV war manuelles Fokussieren aufgrund der geringen Suchergröße und Fehlender SChnittbild-Mattscheibe an Crop-Kameras Glücksache bzw. führte in den seltensten Fällen zu einem schärferen Ergebnis als der AF. Jetzt ist es möglich 100% manuell scharf zu stellen.

Also ich denke das man LV nicht mit einer Schnittbildmatscheibe vergleichen kann.

Richtig, eine Schnittbildmattscheibe hat einfach ein viel cooleres Image als LV. Ansonsten kann man mit LV aber genauer fokussieren.

Gruß,
Jens
 
Ja, sonst macht LiveView ja nicht wirklich sinn. Hat zwar bisserl was von knipsen mit einer Kompaktcam, aber was solls.

Keine Sorge - dieses Imageproblem wird sich im Laufe der Zeit ändern. LV ist ja eigentlich ein Vorteil von Kompaktknipsen - das Problem ist vielmehr, dass man ihn dort nur zusammen mit den ganzen Kompaktcam-Nachteilen benutzen kann. Mit LV DSLR-Bilder zu erzeugen ist was völlig anderes - aber dahinter kommt man erst, wenn man's ausprobiert hat.

Gruß,
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten