Ja - nun bedeutet Fotografieren aber nicht unbedingt wissenschaftliches Formulieren.
Es bedeutet schlicht Fotografieren.
Und hier ist die entsprechende praktische Erfahrun alles Andere als eine Mißdeutung. Sie ist eine praktische Erfahrung.
Wem nutzt eine "rein wissenschaftliche Definition" beim Wechsel von WW auf Tele, wenn er dasselbe Motiv fotografieren will?
Nichts. Es geht mir aber auch nicht um den "Nutzen" einer solchen Erklärung in der Praxis, sondern ausschliesslich um Leute, die durch Internetforen laufen, und das eine mit dem anderen VERWECHSELN.
Und aus logischer Sicht sind es einfach zwei paar Schuhe. Besteht man darauf, wird man schlimmstenfalls für "engstirnig" und "unwissend" erklärt, nur weil man darauf hinweist, das die angebliche "große neue wissenschaftliche Erkenntnis" nichts weiter ist als eine "Abkürzung".
Vieles andere wie z.B. die üblichen Näherungen zur DOF-Berechnung sind ja auch völlig brauchbare Abkürzungen, aber dennoch darf man dann nicht versuchen, mit der Abkürzung die wissenschaftlich genauere Aussage zu widerlegen. Und genau das passiert halt leider immer und immer und immer und immer ... wieder
