Xipho
Themenersteller
Sie ist da,
eine Linhof I (10x15, ca 1936), Ser 161xx
-voll funktionsfähig, wurde bis ca 2004 noch von einem (dann recht alten) Amateur benutzt. Evtl ist die Kamera sogar aus Erstbesitz, die zugehörige Industriellenfamilie hatte zumindest auch 1936 genug Mittel...?
Kam mit zwei Platinen und zwei Objektiven,
-Meyer Görlitz Weitwinkel-Aristostigmat (ca 100 Grad) 6,3/8cm (1942)
-Carl Zeiss Jena Tessar 4,5/18cm (1924)
Leider waren nur 9x12 Kassetten dabei, die hat der Vorbesitzer auch benutzt.
Leider ist die 10 Jahre nach seinem Tod das Adapterteil 10x15 auf 9x12 verschütt gegangen...
Aber 10x15 Kassetten für Planfilm sind im Zulauf, ebenso 10x15 Film (Fomapan 100, neu)
Mit 180er bei Unendlich
Linhof Technika I (1936) 10x15 by xipho68, auf Flickr
maximaler Auszug (dreifach), reicht über 1:1 beim 180er
Linhof Technika I (1936) 10x15 by xipho68, auf Flickr
Mit dem Weitwinkel, in Unendlich-Position
Linhof Technika I (1936) WW 10x15 by xipho68, auf Flickr
eine Linhof I (10x15, ca 1936), Ser 161xx
-voll funktionsfähig, wurde bis ca 2004 noch von einem (dann recht alten) Amateur benutzt. Evtl ist die Kamera sogar aus Erstbesitz, die zugehörige Industriellenfamilie hatte zumindest auch 1936 genug Mittel...?
Kam mit zwei Platinen und zwei Objektiven,
-Meyer Görlitz Weitwinkel-Aristostigmat (ca 100 Grad) 6,3/8cm (1942)
-Carl Zeiss Jena Tessar 4,5/18cm (1924)
Leider waren nur 9x12 Kassetten dabei, die hat der Vorbesitzer auch benutzt.
Leider ist die 10 Jahre nach seinem Tod das Adapterteil 10x15 auf 9x12 verschütt gegangen...
Aber 10x15 Kassetten für Planfilm sind im Zulauf, ebenso 10x15 Film (Fomapan 100, neu)
Mit 180er bei Unendlich

maximaler Auszug (dreifach), reicht über 1:1 beim 180er

Mit dem Weitwinkel, in Unendlich-Position

Zuletzt bearbeitet: