ich will ja nicht stören, aber ihr redet ein bißchen an dem Nikon-Support vorbei
RGB ist nicht so ganz allumfassend![]()
Das wurde bereits in Post#20 von paschulke2 erläutert, aber anscheinend begreift das manch einer nicht.
Neben einem möglichen falschen Weißabgleich, gibt es eben das Problem, das echtes Violett (Wellenlänge 400-430nm) von keiner handelsüblichen Kamera korrekt wiedergegeben werden kann. Das menschliche Auge (fehl-) interpretiert diese Farbe als einen Mischton aus blau und rot, das ist diese Wellenlänge aber nicht!
Ich habe ja schon drauf gewartet, bis der erste wieder mit der Fuji S5 ankommt und weiß machen will, das die echtes violett (nahe UV) von blau nuanciert...

Beim Beispielbild des TO würde mich jetzt interessieren, ob es sich bei der abgebildeten Blüte tatsächlich um eine Pflanze mit echtem Violett handelte (dann kann nix anderes als blau rauskommen, egal ob mit sog. Vollfarbsensor oder Fuji S5 oder was auch immer) oder nur der WB daneben lag. Das ließe sich am RAW ja durch Korrektur leicht ermitteln...
Gruß Thomas