Ich nutze DXO und LR parallel
Es kommt eben darauf an, was man möchte! Bei der Entwicklung von vielen RAWs greife ich gerne auf DXO zurück. Es hat IMO ausgezeichnete Automatismen, wie z.B., Objektivkorrektur, Entfernung von CAS, usw. Außerdem finde ich den "neuen" ClearView Regler grenzgeil!
Davon profitieren einige Bilder, wenn man es denn dezent anwendet. Natürlich kann man auch an den Gradiationskurven herumschrauben, aber dieser Regler ist schon toll! DXO ist zwar etwas langsamer als LR, besonders bis die Veränderung von Parametern sichtbar wird, aber seit der letzten Version ist wenigstens die Entwicklung reletiv schnell geworden.
Will ich aber einige Bilder gezielt bearbeiten, nehme ich fast immer Lightroom! Mir kommt es vor, dass ich damit wesentlich gezielter arbeiten kann. Letzenlich ist aber alles Geschmacksache! Ich würde mir auch erst einmal alle Demos installieren


Davon profitieren einige Bilder, wenn man es denn dezent anwendet. Natürlich kann man auch an den Gradiationskurven herumschrauben, aber dieser Regler ist schon toll! DXO ist zwar etwas langsamer als LR, besonders bis die Veränderung von Parametern sichtbar wird, aber seit der letzten Version ist wenigstens die Entwicklung reletiv schnell geworden.
Will ich aber einige Bilder gezielt bearbeiten, nehme ich fast immer Lightroom! Mir kommt es vor, dass ich damit wesentlich gezielter arbeiten kann. Letzenlich ist aber alles Geschmacksache! Ich würde mir auch erst einmal alle Demos installieren

Zuletzt bearbeitet: