• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom vs Aperture 3

ragingbull

Themenersteller
Hi

ich bin Neuling auf dem Gebiet der Bildbearbeitung würde mir aber gerne eine der beiden genannten Tools kaufen.

Nun zu meinen Fragen.

Bieten beide Tools den before/after vergleich an?

Gerade als Anfänger will ich beide Bilder nebeneinander haben um direkt zu sehen was ich da getrieben habe.


Ist es möglich ein bearbeitetes Bild wieder in den Urzustand zurück zu setzen?
Nicht das ich ein Bild versaue und hab dann Pech gehabt.

Danke :top:
 
Servus

ich werde wohl auf RAW umsteigen.

Da ich zurzeit keins der beiden Tools habe, nutze ich noch JPEGs.

Ist das wichtig für die Wahl der Software?
 
Bieten beide Tools den before/after vergleich an?
Ist es möglich ein bearbeitetes Bild wieder in den Urzustand zurück zu setzen?

Aperture - definitiv ja.
Zu LR kann ich nichts sagen, da ich es nicht benutze.

Ansonsten gugst du hier
 
Das RAW ist quasi ein Negativ, aus welchen das Bild, das jpg entwickelt wird. Silkypix z.B. legt eine eigene Datei an in welchen die Bearbeitungsdaten gespeichert werden, das RAW selbst bleibt unberührt.

Andere Programme werden es wohl auch so machen.
 
Sprich ich kann das RAW ansich garnicht bearbeiten? Es wird autoamtisch eine Kopie angelegt?

Ja, Nein ;) Das eigentliche RAW bleibt unverändert, es wird nur ein File angelegt, in welchem die Entwicklungseinstellungen hinterlegt werden. Im Konverter siehst du natürlich die Einstellungen auf das Bild angewendet, kannst aber jederzeit diese Einstellungen wieder zurücknehmen (es wird ja nur im Beschreibungsfile gearbeitet)

Viele Grüße,
Jörg
 
Bei Aperture 2 nicht, allerdings weiss ich nicht, ob 3 diese Funktion anbietet. Da hast du aber Live Previews.

Welcher Rechner steht dir zur eigentlich Verfügung?

iMac 20"
C2D 2,4GHz
4GM RAM

Keine Sorge ich weiß das es Aperture nur für den Mac gibt ;)
Mein guter alter iMac sollte dafür noch ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi...

also ich habe auch den guten alten iMac... 5.1 mit 3GB (der letzte weiße) hab eben das Aperture 3 Trail angetestet weil mich das "GPS-Modul" interessiert hat...

Sagen wir mal so Lightroom ist von der Bedinung einfach Windows ähnlicher Aperture ist halt einfach ein Produkt von Apple... leider hab ich schon x-tausende Bilder in meinem Lightroom und alle RAW bearbeitungen würden flöten gehen, das hindert mich noch ein wenig am umstieg... Auch der Import und Export find ich bei Lightroom schöner...

Das "Entwickeln Modul" ist bei Aperture besser gelungen... einfach spitze einzele Änderungen können hier aktiviert und deaktivert werden... die verschachtelung der Menüs ist irgendwie nervend...

na ja allem in allem würde mir ein Lightroom gefallen in dem ich so ein tolles GPS-Modul hab wie in Aperture... deswegen warte ich einfach noch bis das neue Lightroom am Start ist... und dann werde ich überlegen ob ich update oder umsteige... (die Arbeit ist zwar nicht ohne aber wenn es lohnt... oder kennt jemand nen gutes Import Tool von Ligthroom zu Aperture :D)

Viel Spass bei der Entscheidung sie wird nicht leicht... weil die zwei Tools doch sehr ähnlich sind...
 
Servus

LR oder Aperture haben ihren Sinnhaftigkeit in der RAW-Konvertierung und zusätzlicher Datenverwaltung.
Fotografierst du nach Jpegs, machen beide nicht viel Sinn, da gibt es kostengünstigere und zielführendere Lösungen.

Meine nächsten Fragen:
Welche Ablagestruktur verwendest du?
Wie weit kennst du dich mit den Grundzügen von DAM (digitalem Datenmanagement) aus?
Wie sehr bist du bereit, Neues (auch vollkommen Neues) zu lernen?
 
Zur Zeit verwende ich iPhoto.

Das Prinzip von iPhoto finde ich klasse.

Mir fehlt eben die möglichkeit die Bilder halbwegs anständig zu bearbeiten.

Da Aperture von der Dateiverwaltung wohl ähnlich iPhoto ist, denke ich werde ich damit klar kommen.

Ich freue mich immer wieder neues zu lernen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten