Gast_292153
Guest
kein problem.Bei mir wird beim Import von der Karte automatisch ein fester Name vergeben (z.B. A_2011-08-31_15-31-12_00.jpg bzw .cr2). Anhand dessen und anhand der Folder weiss ich zu jeder Zeit und unabhängig von jedem Tool wo ich welche Bilder finde. Diese Kontrolle vertraue ich keiner DB an. Bei mir ist die DB im Kopf ...
einfach diesen ordner in LR importieren (funktion "hinzufügen"). dann guckst sich LR den ordner an, verändert aber NIX an deinen bildern. nun kannste in ruhe entwickeln und exportieren, wenn du zufrieden bist (exportdateiname und ordner ist frei einstellbar). wenn du feddich bist, löschst du den "ordnereintrag" aus dem LR-katalog, und gut ist. dass LR während der bea deine einstellungen und entwicklungsschritte in einem katalog hält, soll dich nicht stören.
Wenn Du damit Deinen Seelenfrieden gefunden hast, kannst Du Dir mal stück für stück noch ein paar nette gimmicks angucken, die LR auch kann (ohne daten zu verändern oder dir Dein gehirn abzunehmen). Dazu gehört als erstes die nette importfunktion, die auch (korrekt konfiguriert) deine namenskonvention als import nutzt. Karte rein, "import" drücken, und die bilder landen (genau wie du es manuell gemacht hättest) in einem ordner mit den gewünschten dateinamen, und sind auch schon katalog drin. spart einen schritt, und ändert nix an deinen wünschen, die kontrolle zu haben. LR packt eigentlich keine dateien an andere orte, ausser du machst es bewusst.