• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom deaktiviert Grafikbeschleunigung wegen eines Fehlers - Nvidia RTX 3050

Daniel.Berlin

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe von einer AMD 5600 XT auf eine Nvidia RTX 3050 umgerüstet und auch den neuesten Studiotreiber installiert. Leider funktioniert Lightroom jetzt nicht mehr richtig. Die GPU-Beschleunigung wird wegen eines Fehlers deaktiviert und Änderungen in Masken werden nicht mehr angezeigt. Hat jemand eine Idee, wo ich den Fehler suchen kann?

Grüße

Daniel
 
Komplette Treiber Sauber Deinstallieren, auch alle von der AMD
DDU kannst du dazu benutzen, danach nochmals die Treiber Neu Installieren.
 
Die Neuinstallation habe ich bereits probiert. Auch habe ich den alten Treiber mit DDU entfernt. Nach dem Programmstart funktioniert es bis zur ersten Maskierung.

Ich werde mal einen älteren Treiber testen. Sollte bei der Bildbearbeitung nicht so kritisch sein, wie beim Gaming.
 
Welche LR Versionsnr.? Classic oder Cloud? Adobe hat ja alles "geupdated". Falls du auch PS hast, lade das Bild mal in ACR. Da gibt es in der neuesten Version Dinge, die (noch) nicht in LR vorhanden sind. Müssen allerdings erst aktiviert werden.
 
Guter Tipp. Ich habe das Foto Abo und nutze LR Classic und PS. Ich probiere es mal. Ein alter Treiber hat nicht geholfen. Als nächstes installiere ich LR neu. Danach dann Windows. Nicht das es sich mit dem Wechsel AMD -> Nvidia schwer tut.
 
So, ich habe das Problem jetzt auch, reproduzierbar auch in ACR und LRc. Wenn man die GraKa (3060Ti) im Task-Manager beobachtet, läuft der dezidierte Grafikspeicher nach Öffnen eines RAW kontinuierlich zu, auch ohne KI Anwendungen. Werden noch ein paar Bilder gleichzeitig aufgemacht und bearbeitet, kommt es zu der beschriebenen Erscheinung. Das war vor dem Adobe-Update nicht der Fall. Insofern glaube ich nicht an ein Treiberproblem.
 
Ich vermute auch, dass noch irgendetwas von AMD in der Registry hängt. Hat jemand eine Idee, wo ich suchen? Vielleicht investiere ich aber auch die Zeit und setze Windows neu auf. Soviel ist gar nicht drauf und die Daten liegen auf einer eigenen Partition.
 
Windows neu auf setzten ist und war schon immer die Wahl Nr.1. Früher wichtiger als heute, aber wenn es Zeitlich vertragbar ist, machen.
Dazu dann gleichzeitig Bios Checken, Chipsatztreiber etc. geht dann in einem Abwasch,
 
Adobe macht es sich mal wieder leicht. Deswegen habe ich jahrelang noch mit der 5.6 Version gearbeitet.

Aber bei Adobe auf der Seite gibt es eine super Problemlösung.

Adobe Probleme Lightroom Grafikkarte Nvidia

Ich hoffe, der Link hilft Dir weiter.

Mir hat er nicht geholfen. Aber es ist von Adobe offiziell zu dem Thema
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows ist jetzt komplett neu und der Fehler immer noch da! Ich kriege eine Krise!

Ideen?
An Windows kann das nicht liegen. Ich habe so wie Du zwei Grafikkarten der oben Klasse installiert gehabt.
Eine Quadro P4000 Nvidia. Eine Auto CAD Rendering Karte. Wegen genau dem Fehler die Karte ausgebaut und die P4000 rein.
Eine absolte HighEnd Grafikarte die zertfiziert ist etc.
Keine Probleme in CAD Systeme. Keine Probleme bei High End Gaming. Alles dem Stresstest ausgesetzt. Ohne Probleme lauffähig.
Nutze Du sie zum maskieren von Lightroom. Ende . Gleiches bei der 3050.
Dann hatte ich mein Netzteil im Verdacht. Das die Karte nicht genug Leistung bekommt, wenn diese abgerufen wird.
Also Kiste wieder auf.
Siehe da. Ein fettes 900 Watt Netzteil drin. (ist ein Server PC) Kann es auch nicht sein.
Ich bin kurz davor das Adobe Abo zu kündigen und wieder Photoshop 6 und Lightroom 5 zu installieren. Habe ich beides noch hier.
Mich nervt das eh schon, dass die Kollegen mit anderen Programmen schneller sind und auch teilweise mehr rausholen.
Daher habe ich das upgrade gemacht auf die Abo Version. Aber sooo viel nutze ich davon auch nicht. Das maskieren ist vorteilhaft..ja, aber zu Fuss brauche ich dann halt ne Minute länger...
Es kann nur ein Fehler in Adobe sein.
Dafür gibt es zu viele Berichte online über Leute die Probleme haben. Amerikas Seiten sind voll damit. Und ne Lösung die GPU abzuschalten ? Was ist das für ne Lösung.
Da kaufst Du ne Karte für 300-900 Euro und Adobe schlägt vor das Feature zu deaktivieren. Tolle Leistung ! Jedes Game mit KI - und Rendering läuft einwandfrei bei mir....und da wird die Karte mehr als strapziert.
 
Ich hatte und habe noch nie ein Problem mit der Graka und Lightroom oder Photoshop gehabt.
Ich benutze derzeit 1 System mit einer 3090, ein System mit einer 4090 Ein Laptop mit einer 3050Ti ein Laptop mit einer 3070Ti
zuvor hatte ich 2 Systeme mit einer 2080 Ti,
Nächste Woche Baue ich ein System mit einer 4070Ti Super, mal schauen ob es da Probleme mit geben wird.
Was bin ich froh mich nicht mit sowas rumärgern zu müssen.
 
Doch, das es zb. bei meinen verwendeten Systemen zu keinen Problemem kommt.
Liegt also nahe das hier evtl. sogar beide Komponenten, also Software und Hardware Probleme bereiten.
Das die 3050 und 3060 viele Probleme mit haben, ist ja jetzt nicht unbekannt.
 
Der KI Benchmark hat ja auch gezeigt, dass eine breite Spanne an GPUs problemlos funktionieren. Auch 3050 war dabei.

Ich denke das deutet auf eine sehr spezifische Kombination aus Hard - und Software hin.

Windows komplett neu installiert?Nichts andres, nur LR? Und wieder der gleiche Fehler?

BIOS von Mainboard und GPU aktuell?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten