• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Classic - Update 14.4 mit Entrauschen OHNE zusätzlichem DNG

Ja, das ist mein dedizierter GPU Speicher...
Dann solltest du wirklich keine Probleme haben.
 
40000 Bilder in RAW wären mir dann zu aufwändig doppelt und dreifach zu sichern und vor allem kann ich die nicht in einem Katalog verwalten, zumindest nicht auf einem Macbook
Die passen locker in einen Katalog, das geht auch problemlos über mehrere Festplatten, die sind bei abgesteckter Festplatte ausgegraut und wenn die Platte eingesteckt ist, dann sind die ganz normal bearbeitbar.
 
Habe gerade auf dem Arbeits Laptop durchgetestet.
Auch hier sind 4GB verbaut, 0 Probleme. Lightroom im Hintergund laufen, 4 Bilder aus dem Bench entrauscht 75 sek.
Jetzt laufen 100 Bilder
Gedauert hat es 65 min. bei Angezeigten 50min
Also wird es nicht an dem VRAM liegen, wenn Lightroom so langsam ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert denn bei Adobe wenn man alle Bilder im Batch mit einer Einstellung für die Entrauschung durchlaufen läßt?
Wird dann ein Iso 100 Bild unbrauchbar?
anderer Aspekt. Hast Du Dir überlegt, dass mit dem pauschalen KI Entrauschen alle Deine Bilder den "Stempel" KI bearbeitet bekommen?
Für mich ist das noch ein Aspekt den ich auf keinen Fall auf allen Bildern haben will, sondern nur dort wo es wirklich nötig ist.
 
Ich glaube bei der ganzen Diskussion über die Datenspeicherung sollte man immer auch mit einbeziehen was man fotografiert und ob das Hobby oder Beruf ist.
Kaum jemand würde wohl leichtfertig die RAW seiner Hochzeit oder seiner Kinder wegwerfen, aber warum sollte man dies micht bei der Masse seiner Makrostacks, Vogelfotos ect. machen nachdem man diese entwickelt hat?
Ein "austauschbares" Foto das ich vor 20 Jahren mit der 20 D gemacht habe muß nicht auf der Festplatte bleiben wenn ich das schon lange durch ein allein technisch viel besseres Bild einer R5 ersetzen kann.
 
Keinen Grund sich an alte Zeiten zu erinnern? Fotobuch zu einem runden Geburtstag? Foto Wettbewerb? Was auch immer? Wieso fotografieren, wenn man mit den Bildern dann nie mehr was macht?
Das hab ich ja nicht gesagt..aber dafür brauch ich kein RAW ☺️RAW braucht man zum neuentwickeln.-und da frag ich mich für was ?einmal richtig gemacht reicht doch komplett aus, alles andere kann ich mit einem jpg doch genauso gut machen….eigentlich sogar viel einfacher….da gibts keinerlei Einschränkungen.

Und gerade die Erinnerung, die ist dann so wie sie war…..und nicht neu interpretiert😁.

Fotografie ist das Einfangen des Augenblickes…und den frier ich dann auch in ein jpg ein(wobei man das ja auch noch bearbeiten könnte)….und freu mich auch nach 20 Jahre danach..ich würde aber nie auf die Idee kommen den Augenblick von vor 20 Jahren neu zu entwickeln/interpretieren..das ist für mich eben genau keine Fotografie sondern läuft unter Kunst oder Bilddesign oder keine Ahnung, aber nicht unter Fotografie= Einfangen des Augenblickes.

Aber wie gesagt, dass ist meine Interpretation….andere mögen anders denken und das ist auch vollkommen ok
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
RAW braucht man zum neuentwickeln.-und da frag ich mich für was ?einmal richtig gemacht reicht doch komplett aus, alles andere kann ich mit einem jpg doch genauso gut machen
Genau da wird es höchst individuell, der eine sieht es so wie Du, der andere nicht. Das muss nicht diskutiert werden, jeder wie er mag. Es trägt auch nichts zum Thema des Threads bei ;)
 
Genau da wird es höchst individuell, der eine sieht es so wie Du, der andere nicht. Das muss nicht diskutiert werden, jeder wie er mag. Es trägt auch nichts zum Thema des Threads bei ;)
Ich hab nur geantwortet auf eine Frage die mir gestellt wurde und das wird ja erlaubt sein, oder ? Ansonsten halt ich mich eh raus, weil ich weiß das es dann unangenehm wird hier 😗
 
Das hab ich ja nicht gesagt..aber dafür brauch ich kein RAW ☺️RAW braucht man zum neuentwickeln.-und da frag ich mich für was ?einmal richtig gemacht reicht doch komplett aus, alles andere kann ich mit einem jpg doch genauso gut machen….eigentlich sogar viel einfacher….da gibts keinerlei Einschränkungen.
Dann entrasuche mal das JPG dass du vor 10 Jahren aus deinem RAW entwickelt hast mit einem aktuellen Entrauscher. ich habe viele High ISO Bilder aus meiner Anfangszeit neu entrasucht.
Zu dem Satz "es ist viel einfacher", ob ich jetzt ein RAW Bild z.B. beschneide oder das JPG, ist völlig der gleiche Aufwand, beim JPG ist es dann Speichern unter, beim RAW ist es exportieren. Wenn man konsequent auf RAW setzt, dann hat man keinerlei Vorteile von auf Vorrat exportierten JPG, zumal man für Diashauen oder andere Medien eh immer eine in der Größe angepasste Version braucht, also auch das 40Megapixel JPG muss ich für eine Diaschau neu in 4K erstellen. Aber jeder wie er mag.
Wie gesagt, gerade das Entrasuchen hat bei mir viele alte Bilder verbessert, die ich dann in den Diaschauen ausgetauscht habe.
 
Das entfernen von Spiegelungen tut bei mir so gut wie nichts.
das kann ich nicht sagen. Aber ich habe noch bei keinem Foto die Spiegelungen 100% entfernen können.

Personen entfernen ist auch lustig:
1751298679743.png

ja, die Personen sind nun weg. Aber...
1751298725132.png

Das herkömmliche Entfernen Tool macht es besser, wenn auch immer noch phantasievoll
1751298926096.png

Auch spannend, was sich hinter so mancher Personengruppe versteckt hatte. Sie sind unter uns...
1751299348251.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Rohdaten braucht man zum Neuentwickeln [...] Einmal richtig gemacht reicht doch komplett aus, alles andere kann ich mit einem JPEG doch genauso gut machen ... eigentlich sogar viel einfacher ... da gibt's keinerlei Einschränkungen.
Es soll, kann und darf natürlich jeder so machen, wie er es für richtig hält ... aber – du meine Güte, was für eine Ignoranz!

.
Und gerade die Erinnerung, die ist dann so wie sie war ... und nicht neu interpretiert😁.
Na ja – wenn du nichts weiter als Erinnerungsbildchen knipst und allen Ernstes glaubst, eine Digitalkamera funktioniere so wie dein Gehirn ... oder, im Umkehrschluß, dein Gedächtnis funktioniere so wie eine Digitalkamera ...

.
Fotografie= Einfangen des Augenblickes
Was für eine engstirnige Idee!
 
Es soll, kann und darf natürlich jeder so machen, wie er es für richtig hält ... aber – du meine Güte, was für eine Ignoranz!

.

Na ja – wenn du nichts weiter als Erinnerungsbildchen knipst und allen Ernstes glaubst, eine Digitalkamera funktioniere so wie dein Gehirn ... oder, im Umkehrschluß, dein Gedächtnis funktioniere so wie eine Digitalkamera ...

.

Was für eine engstirnige Idee!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich habe immer betont das es jeder machen kann wie er will..und ich habe nur meinen Workflow dargestellt, zittere bitte nicht falsch…Ignoranz sehe ich bei dir weil du Beiträge nicht liest und Falschaussagen verbreitest

Außerdem zum Thema Einfangen des Augenblickes

Zitat Definition Fotografie :
Die Fotografie ist eine Kunst, die es ermöglicht, den Augenblick festzuhalten und ihn für die Ewigkeit zu bewahren. Es geht darum, flüchtige Momente einzufangen, die sonst vielleicht verloren gehen würden, und sie in einem Bild zu verewigen.Dabei ist es wichtig, nicht nur den visuellen Aspekt, sondern auch die Emotionen und die Atmosphäre des Augenblicks einzufangen.

Wen du das anders sieht dann hast du meine volle Toleranz :giggle:..aber bitte antworte einfach nicht mehr auf meine Beiträge, Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das anders sieht, dann hast du meine volle Toleranz.
Das ist schön, vielen Dank!

Ich toleriere auch 100%ig deine Ansicht – auch wenn ich sie absolut nicht teile. Doch ich fürchte, daß du mit deinen Ansichten Einsteiger hier im Forum negativ beeinflussen könntest ... daher mein Einwurf.

.
Fotografieren ist wie [...] malen mit Zeit und sehen mit Liebe.
Ja, in der Tat. Denke doch bitte genau darüber einmal nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schön, vielen Dank!

Ich toleriere auch 100%ig deine Ansicht – auch wenn ich sie absolut nicht teile. Doch ich fürchte, daß du mit deinen Ansichten Einsteiger hier im Forum negativ beeinflussen könntest ... daher mein Einwurf.
Was du nicht alles weißt und denkst und vor allem über andere Ansichten zu urteilen vermagst..Respekt und zeigt sehr viel Toleranz.-aber danke das du denkst meine Aussagen beeinflussen Anfänger :LOL:
 
Ich habe heute auch nochmal mit den neuen Funktionen gespielt und besonders die Entspiegeln Funktion führt zu XMP Dateien, die genauso groß wie die RAWs sind.
Personen entfernen erhöht den Bedarf für die XMP auch um ein paar MB
Und selbst das Adaptive Kamera-Preset haut mal eben 1 MB drauf.
Wenn man die Bearbeitungen wieder löscht, dann wird auch das XMP wieder kleiner.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten