• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Classic - Update 14.4 mit Entrauschen OHNE zusätzlichem DNG

Ich muss gestehen, dass mir nicht selten ganz leicht rauschende Bilder besser gefallen als total entrauschte Bilder. Das leichte Rauschen macht Bilder authentischer … finde ich. Vielleicht fehlt mir als Ü60er einfach das gewisse Extra einer Filmkörnung.
 
Ich muss gestehen, dass mir nicht selten ganz leicht rauschende Bilder besser gefallen als total entrauschte Bilder. Das leichte Rauschen macht Bilder authentischer … finde ich. Vielleicht fehlt mir als Ü60er einfach das gewisse Extra einer Filmkörnung.
Das ist doch völlig legitim, bin auch Ü60 und sehe es anders, da meine Augen kein Rauschen sehen können, es quasi etwas unnatürliches darstellt.
Aber das ist doch das schöne an der Fotografie, jeder kann heute sein Bild so entwickeln wie es ihm gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig für mich ist aus diesem Thread die Erkenntnis, dass man getrost alle ISO-Stufen gemeinsam mit einem Wert entrauschen kann. Bislang habe ich in 3 Gruppen bis jeweils 5600/8000/12800 gefiltert und unterschiedliche Werte drüber gebügelt. Ich scheine aber genau so gut mit einem Wert für alles hin zu kommen (y) Insofern - danke für den Input!
 
  • Like
Reaktionen: CR6
Noch ein Nachtrag zum deaktivieren der Graka Nutzung in LR, mir sind bisher keine Performanceprobleme in LR selbst aufgefallen.
Mich irritiert das in der Tat etwas. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird die GPU auch beim Export genutzt. Das müsste sich doch bemerkbar machen.

Und die KI Entrauschen Funktion nutzt IMMER die GPU, egal was du da einstellst.
 
Und die KI Entrauschen Funktion nutzt IMMER die GPU, egal was du da einstellst.
Richtig, deswegen kommt LRc bei aktivierter Graka dem Entrauschen auch in die Quere.
Wenn man nur 4GB GPU RAM hat, langt es dann einfach nicht.
Vielleicht kann mal jemand mit mehr RAM testen wie es sich da verhält.

. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird die GPU auch beim Export genutzt. Das müsste sich doch bemerkbar machen.
Der Export läuft nicht schneller (vielleicht marginal schneller) , wenn die Graka da aktiv ist, so meine Erfahrung. Jedenfalls merkt man das nicht wirklich.
Der Export profitiert von vielen CPU Kernen, die dann alle fast zu 100% ausgelastet sind.
 
Vielleicht kann mal jemand mit mehr RAM testen wie es sich da verhält.
Wie sich was verhält? Ich habe keinerlei Performance Probleme mit Aktivierter GPU, weder beim Entrauschen noch beim Export.
Selbst wenn ich nebenbei in PS am Arbeiten bin, keinerlei einschränkungen.
Wie im Benchmark geschrieben diese 4 Bilder bei meinem Foto PC 20 sek.
 
Wichtig für mich ist aus diesem Thread die Erkenntnis, dass man getrost alle ISO-Stufen gemeinsam mit einem Wert entrauschen kann.
(y) Insofern - danke für den Input!
Gibt es fundierte Erkenntnisse zur Einstellung? Ich bin bisher wie gesagt eigentlich immer mit 30-35 unterwegs bei Nikon FX. Hat da jemand schon mal konkreter getestet?
 
Kurz zu den JPGs, da es ja nicht Thema des Threads ist... ich habe eine alte Synology (DS218play) mit alten HDDs ausgestattet und lagere da meine JPGs und kann so auch ungeplant z.B. Besuch mit meinen fiesen Fotos früh nach Hause vergraulen. Ich mag den unkomplizierten Zugriff sehr, Bilder in LR sind was für mich, nicht für die Präsentation bei anderen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten