Hallo,
hatte das selbe Problem. An alle die dieses Problem haben benutzt ihr zufällig eine Logitech Maus mit dem Programm Logitech Options ? Wenn dem so ist, geht in Lightroom unter Datei->Zusatzmodul Manager und deaktiviert alle Plugins wie z.B. Logitech Options oder Flickr und co. Danach lief es bei mir ganz normal wieder

. Hoffe euch hilft mein Tipp weiter.
Gruß
Christian
DANKE! DANKE! DANKE!
Schwarmwissen ist toll! Und Christian hat scheinbar den Verursacher korrekt benannt. Ich kann das jedenfalls für mich so bestätigen (und hoffe, das ist jetzt nicht voreilig).
BEI MIR war es so, dass ich eigentlich bisher nicht klagen konnte. Da aber mein Windows 10 seit einiger Zeit Probleme aufwies (unter Anderem ließ sich Logitech Options nicht installieren), stand schon seit Wochen eine neue, saubere Installation an. Die habe ich nun über den Jahreswechsel gemacht. Und zeitlich passt das, dass mein LR beim Start "Denkpausen" einlegte, die dafür sorgten, dass ich 2,5 Minuten (!) darauf warten musste, bis ich mit LR arbeiten konnte.
Jetzt habe ich gerade den ganze Thread durch und bin froh, bis zum Ende durchgehalten zu haben.
Die Variante mit dem Beenden im Entwicklungsmodus hat eine leichte Besserung gebracht, aber das De-Aktivieren des Logitech-Options-Moduls war der Killer, der mich jetzt wieder nach 12 Sekunden arbeiten lässt.
Was macht Logitech Options bzw. was soll es machen?
Die Software kommt mit/für Mäuse und Tastaturen von Logitech und soll bestimmte Funktionen von Anwendungen mittels der Bedienelemente der Geräte einfach anwenden lassen (z.B. Pinselgröße ändern mittels 2. Mausrad). Daneben gibt es noch die "Flow"-Funktion, mit deren Hilfe man mit einer Tastatur und einer Maus den bedienten Rechner wechseln kann, wenn man an den Rand manövriert. Softwaregestützt im selben Netzwerk.
Die Funktionen haben durchaus potenzial, aber scheinbar hat dieses Modul, dass sich in LR eingeklinkt hat, (noch) Probleme, die ja durchaus ganz einfacher Art sein können (Nachhause telefonieren ohne den Server zu erreichen).
Ich habe übrigens, was ich immer mache, notiert, in welcher Reihenfolge ich die verschiedenen Installationen vorgenommen habe, weil das früher zumindest manchmal absolut wichtig war. A, B geht, B, A nicht. Logitech Options kam als "Treiber" ganz vorn mit dazu, und die Adobe-Suite folgte dann.
Also, Leidgenossen, überprüft mal, ob Ihr Logitech-Software einsetzt...
Hoffentlich muss ich nicht in ein paar Tagen meine Euphorie wieder einfangen...