• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom Classic: Langsamer Start

Doofe Frage : Was bewirkt dieses Plugin überhaupt ?

Wenn man diese Plugin zusammen mit der Tastatur "Logitech Craft" verwendet, kann man mit dem grossen Drehrad (oben links auf der Tastatur) gewisse Arbeitsgänge in LR machen.
 
Und genau das finde ich sehr genial! Man kann durch alle Bildrelevanten RAW-Einstellungen per "tip" durchzappen und mit dem Drehrad feinfühlig einstellen :top: Das ist sozusagen ein Loupdeck light.

Wenn man im Entwickeln-Modul bleibt, dann hat man die Startverzögerung nicht, ich habe die Options wieder aktiviert, da warte ich notfalls - wenn ich aus Versehen im Biblitheksmodul beendet habe - ein Minütchen...
 
Moin,

danke für den Tipp mit dem Logitech-Plugin... Ahnste ja nicht sowas!

Aber mal was anderes: Ich habe Logitech Options nun aktualisiert, aber mein LR-Plugin ist immer noch Version 8.10.0.33, obwohl der Plugin-Ordner im Explorer das Änderungsdatum heute zeigt.

Dementsprechend bleibt bei mir der Start mit aktiviertem Plugin deutlich langsamer als mit abgeklemmtem Plugin.

Gibt's das aktuelle .lrplugin irgendwo einzeln zu laden, damit ich dem das unterschieben kann?

Viele Grüße!
Matt
 
War vielleicht nur ein Treiberupdate, das Modul für LR wurde dann wohl nicht geändert. Betrifft ja neben Mäusen z.B. auch die Craft-Tastatur. Bleibt wohl nur abwarten :(
 
Hallo
Ich habe von LR 6 (kaufversion) auf Photoshop Cc und Lightroom Classik gewechselt,
Meinen Desktop PC habe ich mit einer neuen SSD 500Gb und Arbeitsspeicher auf 16 GB aufgerüstet und alles neu aufgespielt . Auf dem PC wird ausschließlich PS und Lightroom CC mit Virenscanner genutzt, Photoshop läuft super aber beim Start von Lightroom friert der PC ein ich kann nur beenden und anschließend auf die Problemmeldung jetzt beenden den Rechner wieder nutzen, habe sämtliche Ratschläge wie Treiber aktualisieren Autostart
usw beherzigt aber leider ohne Erfolg. Ich habe jetzt meine Lightroom 6 Kaufversion wieder installiert und die funktioniert einwandfrei nur das kann ja kein Dauerzustand sein,
ich glaube das Lightroom CC selbst das Problem ist da ich ja nicht der einzige bin der das Problem hat.
Gruß Guenschi
 
Der Ersteller des Treads schrieb..........
Beim Start geht es ca. 45 Sekunden bis das Lightoom gestartet ist. Dabei kommt auch die Meldung "keine Rückmeldung" und das Programm ist kurzzeitig eingefroren. Ich muss dann einfach warten bis diese Meldung verschwindet und danach kann ich normal (und auch schnell) mit LR arbeiten.

Was genau ist da anders? Mein Problem deckt sich genau mit dem ersten und auch folgende Treads. Mein Rechner friert ebenfalls bein Start von Lightroom CC ein, oder liege ich da vollkommen falsch Mein Pc funktioniert auch mit LR 6 ist da auch mein Rechner Schuld?
 
Was genau ist da anders? Mein Problem deckt sich genau mit dem ersten und auch folgende Treads. Mein Rechner friert ebenfalls bein Start von Lightroom CC ein, oder liege ich da vollkommen falsch Mein Pc funktioniert auch mit LR 6 ist da auch mein Rechner Schuld?

So wie Du es beschreibst bleibt bei Dir Lightroom Classic auch nach ca. 45 Sekunden weiterhin eingefroren und Du musst es gewaltsam beenden, oder sehe ich das falsch ?
Beim TO legt Lightroom quasi nur eine Gedenkminute ein bevor es dann ganz normal läuft. Insofern ist das Fehlerbild in der Tat ein völlig anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei mir BEIDES beobachtet. Häufiger war es so, dass LR einfach nur sehr lange brauchte, bis es gestartet war, aber es kam auch nicht selten vor, dass ich LR über den Taskmanager beenden musste.

Insofern gab es bei mir zwei Fehlerbilder, die beide mit dem De-Aktivieren des Logitech-PlugIns nicht mehr auftraten. Und insofern liegt die Beschreibung von guenther.am nicht ganz daneben.

Was bei bei mir aber nicht passiert ist ist, dass der ganze PC "einfror". Ich konnte zu anderen Programmen wechseln usw. - nur LR war jeweils lange oder unendlich eingefroren.
 
Ich habe ebenfalls das Problem, dass Lightroom lange braucht zum Starten, dann kurz die Meldung kommt "keine Rückmeldung", und ca 10 Sekunden danach erst ich damit arbeiten kann (Lightroom 9.1).
 
Echt nicht? :(
Hab gedacht die hätten das jetzt tatsächlich verbessert... Ansonsten hab ich aber nichts geändert, nur das Update gemacht.
Hab auch mehrmals schon neugestartet, auch Lightroom mehrmals gestartet, läuft echt besser bei mir...

Wie sieht es bei anderen aus?
 
Mit neu gestartetem PC, noch nichts anderes geöffnet, kann ich nach ca. 20 Sekunden arbeiten.
 
Die Frage ist, ob Du auch Logitech Options als Zusatzmodul installiert hast?

Das ist das Problem, das die langen Startzeiten verursacht und Grund dieses Threads ;)
 
Logitech hatte ich zwar nicht, alles andere jedoch deaktiviert. Startzeit bleibt bei ca. 20 Sekunden.
 
Ich möchte dieses Thema mal ausgraben. Ich habe alle Versionen von LR, Graka-Treiber und Logitech Options aktuell. Doch das Problem besteht immer noch...

Ist das bei euch auch (noch) so? Weiss jemand ob Adobe und/oder Logitech überhaupt an diesem Problem dran sind? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten