Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
- jeweils neuer Katalog, unter Metadaten XMP angekreuzt -> wichtig dafür, dass unter LrC 15.0 auch die ACR- Datei erzeugt wird und Katalog- Backup nach Beenden von LrC eingestellt
Die Frage kann ich Dir nicht beantworten. Bei mir liegen XMP und ACR zusammen mit dem Original- RAW im jeweiligen Fotoordner. Im Katalog liegen bei mir nur die üblichen Lightroom Catalog.xxxx"- Dateien.Wenn ich das abgewählt habe (XMPs werden hier manuell geschrieben/gelesen für Lr/Timelapse), dann landen die ACR-Daten weiterhin im Katalog?
Ich vermute ja, denn ich habe XMP deaktiviert und trotz einer potentieller Kandidaten für ACRs bislang keine bei mir auf der Platte gefunden.Wenn ich das abgewählt habe (XMPs werden hier manuell geschrieben/gelesen für Lr/Timelapse), dann landen die ACR-Daten weiterhin im Katalog?
Hier?wenn ich Adobe einen Vorschlag machen dürfte
...
Für meine Arbeitsweise fand ich die zusätzliche DNG-Datei eigentlich besser, denn die habe ich nach dem Export als JPEG für irgendwelche Uploads einfach wieder gelöscht. Das JPEG habe ich ebenfalls gelöscht, sodass nur am Ende noch die Rohdatei und die XMP-Datei auf der Festplatte waren.
Was nicht der Fall ist. Die Sachen werden auf jedem Fall im Katalog gespeichert.nur die die Verbesserungen wie RAW Details und Entrauschen neu anzustoßen sein.
Das habe ich leider auch beobachtet. Die ACR-Datei ist damit redundant, so wie auch die XMP-Datei redundant ist.Was nicht der Fall ist. Die Sachen werden auf jedem Fall im Katalog gespeichert.
Du kannst ja nach dem Export das Entrauschen wieder deaktivieren. Das kommt dann dem Löschen der ehemals zusätzlichen DNG-Datei gleich.Für meine Arbeitsweise fand ich die zusätzliche DNG-Datei eigentlich besser, denn die habe ich nach dem Export als JPEG für irgendwelche Uploads einfach wieder gelöscht.
Gut, das werde ich ausprobieren.Du kannst ja nach dem Export das Entrauschen wieder deaktivieren. Das kommt dann dem Löschen der ehemals zusätzlichen DNG-Datei gleich.
Dann hieße es aber, dass der Katalog nicht komplett wäre.Schön wäre, wenn man die ausschließlich im ACR wären. So eine Option wäre prima.
Die Bilddatei ist ja auch nicht im Katalog.Dann hieße es aber, dass der Katalog nicht komplett wäre.
Ja und? Wenn aus der Verarbeitungskette ein Teil in der Mitte fehlt, muss es Fehler geben. Wenn ein Bild wie hier genant fehlt ist es halt offline und das ist kein Fehler. Im Besten Fall musste LR die komplette Bearbeitung löschen.Die Bilddatei ist ja auch nicht im Katalog.
Und das scheint einigen Usern nicht klar.Ansonsten wird das Bild bei jedem Export anders aussehen.