So, hier meine ersten Ergebnisse zum Vergleich der in LrC 14.5.1 und LrC 15.0 zu den Dateigrößen der Metadateien, Kataloge und Katalog- Backup:
- LrC 14.5.1 auf MacbookAir M4 und LrC 15.0 auf iMac M1, beide unter MacOS Sequoia
- jeweils neuer Katalog, unter Metadaten XMP angekreuzt -> wichtig dafür, dass unter LrC 15.0 auch die ACR- Datei erzeugt wird und Katalog- Backup nach Beenden von LrC eingestellt
- in den Katalog wurden bei jedem Test die gleichen 3 Foto"pärchen" RAW + Jpeg aus einer Fujifilm X-M5 geladen, Größe und ISO siehe Screenshot im Anhang
- es wurde bei jeder LrC Version jeweils nur eins, und natürlich immer das gleiche RAW:
--- 1x nur mit "automatischer Entwicklung"
--- 1x mit "automatischer Entwicklung + optimiertem (verbessertem) Entrauschen" entwickelt
- für jede dieser Bearbeitungen wurde:
--- ein neue Kopie mit den originalen Fotos angelegt
--- LrC unter Anlage eines neuen Kataloges geöffnet
--- der jeweils neue Kopie des Bilderordner importiert
--- das gleiche RAW wie oben beschrieben bearbeitet
--- LrC beendet
--- das Katalog- Backup von LrC automatisch erzeugt
--- der Katalog und die Sicherung umbenannt
--- und LrC für den neuen Test mit neuem Katalog und neuer Ordnerkopie geöffnet
Danach wurden die Dateigrößen der Metadaten, der Kataloge und Backups ermittelt.
Die Ergebnisse für LrC 14.5.1 und 15.0 könnt ihr dem Screenshot der Tabelle im Anhang entnehmen.
Meine erste und erstaunliche Erkenntnis:
- vor LR 14.4 wurden bei "verbessertem Entrauschen" DNGs erzeugt, die ungefähr doppelt so groß wie die RAWs waren. In alten Ordnern finde ich noch solche DNGs
- weder unter LrC 14.5.1 noch unter LrC 15.0 finde ich trotz "verbessertem Entrauschen" solche großen Dateien.
- klar, es gibt Unterschiede zwischen den Metadaten und den Katalogdateien bei einfacher und "verbesserter Entrauschung". Diese lassen aber keinesfalls auf DNG- ähnliche Dateimengen schließen
- Adobe scheint also eine Lösung gefunden zu haben, die uns zwar größere Katalogdaten beschert, die aber keinesfalls der Datenlast der "üppigen" DNGs ähneln -> gut so
Und nun werde ich zur Tagesordnung übergehen. Der Arbeit mit LrC 15.0
