• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 6.2 (CC 2015.2) ist da

Vor 2 Tagen war ich absolut frustriert. Auch der LR 6.2.1 update für den update brachte nur Verschlimmbesserung unter Windows 10. Elend langsam und ständige Aufhänger. Grafikunterstützung abschalten ging gar nicht. Ich ging dann zurück auf LR 6.1.
Heute habe ich einen neuen Versuch gestartet.

Ich glaube es nicht, es läuft bisher einwandfrei.

Wie sich der neue Import in Praxis darstellt, wird man sehen.
Vielleicht passiert da ja noch was.
 
Probiert mal bitte:

- rechtes Modulbedienfeld ausblenden mit F8 oder Pfeil am rechten Fensterrand

- das rechtes Modulbedienfeld öffnet sich dann erst, wenn man den Mauszeiger auf den rechten Rand des LR- Fensters bewegt

- könnt Ihr in diesem Modus direkt die Gradationskurve wie folgt ändern?

- Mauszeiger auf die Kurve -> Auswahlrechteck und vertikaler Doppelpfeil werden angezeigt

- aber ein "Verzerren" der Gradationskurve bei gedrückter rechter Maustaste ist nicht möglich

- das funktioniert beim parallel installierten LR 5.7.1 (kein CC) problemlos


Mein System:

- Win 10 Prof, LR 6.2 CC CC 2015.2.1
- Grafikprozessor Ein/Aus ohne Einfluss


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiert mal bitte:

- rechtes Modulbedienfeld ausblenden mit F8 oder Pfeil am rechten Fensterrand

- das rechtes Modulbedienfeld öffnet sich dann erst, wenn man den Mauszeiger auf den rechten Rand des LR- Fensters bewegt

- könnt Ihr in diesem Modus direkt die Gradationskurve wie folgt ändern?

- Mauszeiger auf die Kurve -> Auswahlrechteck und vertikaler Doppelpfeil werden angezeigt

- aber ein "Verzerren" der Gradationskurve bei gedrückter rechter Maustaste ist nicht möglich

- das funktioniert beim parallel installierten LR 5.7.1 (kein CC) problemlos


Mein System:

- Win 10 Prof, LR 6.2 CC
- Grafikprozessor Ein/Aus ohne Einfluss


Gruß
ewm

Funktioniert jetzt alles sauber bei mir. Win 10, LR 6.2.1, GPU Aus
 
...konnte das jemand schon beobachten?...
Ja, aber das ist nicht erst seit 6.2 so (wie er auch schreibt). Ich nehm seit Jahren zum Importieren (auf die Festplatte kopieren und aussortieren) PhotoMechanic, aus genau dem Grund...

Edith sagt: Wobei ich mir sicher bin, dass das was PhotoMechanic nach 12 Sekunden für 97 Raws anzeigt nur die eingebettenten JPEGs sind und keine "Eigeninterpretation" der RAW-Daten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber das ist nicht erst seit 6.2 so (wie er auch schreibt). Ich nehm seit Jahren zum Importieren (auf die Festplatte kopieren und aussortieren) PhotoMechanic, aus genau dem Grund...

Hallo,

diese Vorgehensweise erspart enorm viel Zeit.
PhotoMechanic ist aber auch enorm schnell.
Besonders gerne verwende ich PhotoMechanic seitdem ich mir der 5Ds arbeite.:lol:
LR ist bei der 5Ds schon etwas zäh......:grumble: obwohl es doch mir der Version 6.2.1 wieder stabiller läuft......:top:

Betriebssystem Mac EL Capitan.
 
Das mit der CPU-Auslastung hatte ich bei mir auch, das ist noch ein anderer Fehler (OS X 10.11.)!

Bei mir hat es geholfen die Einstellungen zurückzusetzen beim Start von Lightroom und danach den Rechner neuzustarten.

Zum Zurücksetzen beim Start von Lightroom folgende Tasten gedrückt halten bis ein Dialog kommt:
Windows: Alt + Shift
Mac: Option (=Alt) + Shift

Alternativ hilft es einen neuen (leeren) Katalog zu erstellen.
 
Das mit der CPU-Auslastung hatte ich bei mir auch, das ist noch ein anderer Fehler (OS X 10.11.)!

Bei mir hat es geholfen die Einstellungen zurückzusetzen beim Start von Lightroom und danach den Rechner neuzustarten.

Zum Zurücksetzen beim Start von Lightroom folgende Tasten gedrückt halten bis ein Dialog kommt:
Windows: Alt + Shift
Mac: Option (=Alt) + Shift

Alternativ hilft es einen neuen (leeren) Katalog zu erstellen.

Vielen Dank. Es hilft aber nicht wirklich. Da ist auch noch das Problem, dass Ightroom nicht richtig beendet. D.H. ich kann LR nur beenden, indem ich im Taskmanager den Prozess beende.
 
Moin Zusammen :)

Mein Update hat gestoppt , vlt gab es ein Internet Problem ...

Aktuell habe ich diese Meldung:
"Update fehlgeschlagen, Die heruntergeladene Dateien konnten nicht extrahiert werden. Klicken sie auf wiederholen"

Leider bring dies nichts.
Ich gehe mal davon aus, das die Datei beschädigt ist.
Mein Gedanke wäre jetzt, ich lösche diese Datei und starte das Update erneut.

Aber bitte wo, finde ich diese Datei ...wo legt Lightroom CC diese ab?

ich sage schon mal Danke
 
Danke!

Ihr seid der Hit :)

Dank einer PN, habe ich die Datei gefunden, gelöscht und jetzt bin ich aktuell

Hier die Info, die ich gebraucht habe
C:\Users\Username\AppData\Local\Adobe\AAMUpdater\1.0\Install\AdobeLightroom-6.0\6.2.1
 
Wie hier im Forum ist der Frust bezüglich LR 6 CC auch bei uns groß. Abo's sind Fluch und Segen zugleich. Wir als Nutzer haben nun den "Segen" eines Abo' genutzt und Adobe eine nette E-Mail geschrieben und die Probleme aufgezeigt und die Abo's gekündigt. Sind zwar nur ein paar Lizenzen aber eine Möglichkeit Adobe zu zeigen, dass wir mit der Qualität nicht einverstanden sind.
 
Hm, mir wird gerade schon wieder ein Update angezeigt. Was das nun wohl wieder ist? Mal schauen.

EDIT: Hm, angezeigt wird danach immer noch die 2015.2.1 :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist auch nix neues. Keine Ahnung was da installiert wurde. Evtl. hat die Cloud Anwendung auch eine korrupte Installation entdeckt oder sonst was.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten