Gast_59341
Guest
Ich habe Aperture zugungsten von LR gelöscht. Habe sogar damals den vollen Preis bezahlt. Nicht die ~60€ die es jetzt kostet.
Die Verwaltung der Bilder ist vorbildlich. Apple typisch wird wie bei Iphoto alles in einer Datenbank hinterlegt. Also einer großen Datei.
Mittlerweile kann man auch in Iphoto auf die Aperture Datenbank zugreifen. Man hat also keinen Einzelzugriff auf die Datein, sondern muss immer einzeln exportieren.
LR arbeitet hier mit dem Katalog grundlegend anders.
Beides hat seine Vorzüge, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Nach meinem Upgrade auf Mountain Lion ist die Performance von Aperture komplett eingebrochen.
Danach habe ich die Testversion von LR 4 geladen und war vom ersten Augenblick begeistert.
Der einzige Vorteil von Aperture zu LR ist für mich die etwas bessere Einbindung ins OS.
Die Verwaltung der Bilder ist vorbildlich. Apple typisch wird wie bei Iphoto alles in einer Datenbank hinterlegt. Also einer großen Datei.
Mittlerweile kann man auch in Iphoto auf die Aperture Datenbank zugreifen. Man hat also keinen Einzelzugriff auf die Datein, sondern muss immer einzeln exportieren.
LR arbeitet hier mit dem Katalog grundlegend anders.
Beides hat seine Vorzüge, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Nach meinem Upgrade auf Mountain Lion ist die Performance von Aperture komplett eingebrochen.
Danach habe ich die Testversion von LR 4 geladen und war vom ersten Augenblick begeistert.
Der einzige Vorteil von Aperture zu LR ist für mich die etwas bessere Einbindung ins OS.
Zuletzt bearbeitet: