Ging mir hier auch. Dachte schon, der Download heute morgen wäre fehlerhaft gewesen, also neu runter geladen und gleicher Effekt. Die Zerlegung mit 7Zip brachte hier Erfolg. Seltsam, bin ich von Adobe sonst nicht gewohnt.
Bei mir hats zwar geklappt, aber das Entpacken des readme.pdf hat ewig gedauert - seltsam. Interessant übrigens, dass 7zip damit geht, ich hatte es mal mit RAR versucht, das geht nicht. Ich mag im Normalfall solche Archive eh lieber manuell entpacken (so ich weiß, dass es ein Archiv ist), dann landet es auch gleich einfacher dort, wo ichs hinhaben will.
Vor dem Import musste LR dann erstmal die Unterverzeichnisse vom Verzeichnis, wo die Bilder einsortiert werden, einlesen und 'aufbauen' .... sehr sehr langsam die ganze Aktion >=30sec, jetzt nur noch wenige Sekunden. Wenn das so bleibt, wäre das schon top!
Mir ist auch sofort aufgefallen, dass beim Start von LR der Verzeichnisbaum der Directories viel schneller aufgebaut wird. Auf die Schnelle fühlt sich die Oberfläche auch 'zackiger' an. Scrollen in der Rasteransicht durch größere Bildansammlungen scheint auch schneller. UND: der 'Startfehler' ist bislang nicht mehr aufgetreten (bei dem LR noch vorm Hauptfenster wieder abgestürzt ist).
Wenn auch schrittchenweise, es geht voran ...
Auf den Download-Update-Seiten werden die ACR-Updates komischerweise seit ACR 7.2 nicht mehr aufgelistet.
Naja, Adobe setzt doch auch immer mehr auf Cloud und Miete, und dann gibts ja noch den supernervigen 'Application Manager'

. Ich schätze das wird ein zunehmendes Problem, das Firmen sich einfach nicht zurückhalten, was die Vereinnahmung des Rechners ZU JEDER ZEITZ anbelangt. Ich frag mich wirklich, ob so ein Entwickler dort in der größten Konzentrationsphase auch jederzeit von jedem 'Progrämmchen' unterbrochen werden will, weil ES JETZT ein Update für sich entdeckt hat - ätzend das! Danke für den Link jedenfalls

.
Irgendwann ist immer einer erster
Einer ist eigentlich immer Erster, sonst müssten wir mit dem Zweiten anfangen

... ach Unfug das ...