• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4.2 Final Now Available

Ich komme dort (mit der RC2) auf 8 Sekunden pro D800 Bild (ohne Entrauschung/Verzeichniskorrketur)
Habs gerade nochmal getestet, nun mit immerhin 53 D800-Fotos und da sank der Schnitt auf dann rechnerisch zu erwartende 22,5 Sekunden. (ohne Rauschreduzierung aber mit Linsenkorrektur)
 
Noch eine Auffälligkeit. Beim Wechsel vom Entwicklungs- zum Bibliotheksmodul und umgekehrt wird nicht noch einmal neu gerendert, wodurch der beschleunigte Wechsel (mitunter) erklärt werden dürfte. Aber auch das Rendern scheint schneller zu gehen. War das bei der 4.1er auch schon so? Kann jemand meine Beobachtungen bestätigen?
 
...einfach drüber installieren über die alte (4.1) und alle Einstellungen bleiben erhalten..richtig ?

Ja.
 
Noch eine Auffälligkeit. Beim Wechsel vom Entwicklungs- zum Bibliotheksmodul und umgekehrt wird nicht noch einmal neu gerendert, wodurch der beschleunigte Wechsel (mitunter) erklärt werden dürfte.
Wenn eine 1:1-Vorschau existiert und im Entwickeln-Modul nichts geändert wurde, ist dieses Verhalten normal und war schon bei früheren Versionen so.

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich sind die Performanceprobleme passe. Ich würde sagen LR42 ist wieder da wo LR3 aufgehört. Zumindest ist das auf meinem Macbook Pro so.

LG Wolf
 
immer noch ne katastrophe! saulahm, und das bei nem i7. hab alles probiert, direkt von SSD intern, neuer katalog... das teil macht mich wahnsinng, kommt ständig mit fehlermeldungen, weil LR angeblich nicht reagiert. warum ist LR so langsam?! ich kapiers nicht! mit version 3 gings deutlich besser.:confused:
 
immer noch ne katastrophe! saulahm, und das bei nem i7. hab alles probiert, direkt von SSD intern, neuer katalog... das teil macht mich wahnsinng, kommt ständig mit fehlermeldungen, weil LR angeblich nicht reagiert. warum ist LR so langsam?! ich kapiers nicht! mit version 3 gings deutlich besser.:confused:
Was genau ist "saulahm"?

Habe gerade auf meinem neuen i7-Notebook 150 RAW importiert. Läuft alles flüssig schnell, auch die weitere Bearbeitung einzelner Aufnahmen.
Wenn schon Fehlermeldungen kommen, ist was anderes faul.
 
Hi
Ein Problem mit den XMP Dateien.
Habe 30 Bilder (RAW) importiert die ich mit 4.1 bearbeitet habe und
die Entwicklungseinstellungen in XMP gespeichert habe.
Bei 4 Bildern wird die Bearbeitung nicht angezeigt, obwohl die
dazugehörige XMP Datei vorhanden ist. Wen ich anwähle Metadaten
aus Datei lesen, steht zwar XMP Datei wird gelesen aber es tut
sich nichts. Hat jemand einen Rat für mich?

nice day
mangray
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten