• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

Hoffentlich kommt die hier "geheim" gezeigte Funktion der "empirisch basierten Autokorrektur", das könnte das Anpassen verschiedener Bilder auf einen Bildstil erleichtern: Klick
 
AW: Lightroom 3 released!

Hoffentlich kommt die hier "geheim" gezeigte Funktion der "empirisch basierten Autokorrektur", das könnte das Anpassen verschiedener Bilder auf einen Bildstil erleichtern: Klick
Hmm ... darunter kann ich mir momentan ehrlich gesagt wenig vorstellen. Welche 'Empirie' sollte man da wohl zu Grunde legen? Ich geb allerdings zu, bei aller Kritik an den Adobe Apps, die 'intelligenteren' Funktionen die in den letzten Jahren so Einzug gehalten haben, sind häufig recht beeindruckend und sparen durchaus Zeit. Insofern klingts schon spannend :).


Noch ein genereller Hinweis zur Performance, wens interessiert. Offenbar wird LR auch deutlich 'flüssiger', wenn die Systemplatte schnell ist, auch wenn dort keine Bilder oder Kataloge, sondern nur das Programm selbst liegt. Hintergrund dieser Feststellung: ich hatte mir einen neuen PC 'gebastelt' und nun auch erstmals eine SSD als Systemplatte eingesetzt. DAS ist an sich schon ein Knaller, kann ich wirklich jedem nur wärmstens empfehlen. Selbst Mammutprogramme wie PS oder Acrobat starten gefühlt 100x schneller, LR natürlich auch. Da die anderen Komponenten des PCs aber auch sonst ein paar Jahre jünger als die meines alten waren, konnte ich die SSD so isoliert noch nicht wahrnehmen. Dank OCZ 'durfte' ich es aber doch testen :rolleyes: ...

Kurze Erklärung: OCZ wollte gerade seine Kunden etwas besch..ßen (sorry, anders kann man das nicht nennen), indem sie das Innenleben der bisher als flott und gut getesteten Vertex2 OHNE KENNZEICHNUNG drastisch geändert haben um Geld zu sparen. Ergebnis: teils halbe Geschwindigkeit, was laut OCZ natürlich 'Interpretationssache ist und der Knaller, nicht mal mehr die zugesagte Kapazität von 120GB (nein, auch keine 111,3 GB). DAS nun ist keine Interpretationssache! Hat dann wohl auch OCZ eingesehen, nun tauschen sie die Platten, um mehr Aufsehen zu vermeiden. Beste Erklärung der OCZ Hotline übrigens: "Nein, nein, da sind schon 120GB drin, Sie können sie nur nicht nutzen." :).

Wie auch immer, der Tausch dauerte ca. 2 Wochen und in der Zeit habe ich eine normale 2,5" HD benutzt. Der Unterschied ist krass, auch bei der Benutzung von LR. Die Umschaltung zwischen den Modulen dauert mit der HD gefühlt 10x länger als mit der SSD. Aber auch sonst gab es immer wieder 'Kunstpausen' in der Bearbeitung. Vielleicht sind das DLLs die unsinnigerweise immer wieder vom Systemmassenspeicher geladen werden (RAM wäre noch genug frei) - so richtig erklären kann ich mirs nicht. Vielleicht sind es auch Systemfunktionen, die LR nutzt, die ihrerseits wiederum auf die Systemplatte zugreifen. Fakt ist jedenfalls, es geht viel schneller mit schneller Platte - sozusagen zwangsweise, empirisch, isoliert ermittelt - danke OCZ :D.
 
AW: Lightroom 3 released!

ich hatte mir einen neuen PC 'gebastelt' und nun auch erstmals eine SSD als Systemplatte eingesetzt. DAS ist an sich schon ein Knaller, kann ich wirklich jedem nur wärmstens empfehlen. Selbst Mammutprogramme wie PS oder Acrobat starten gefühlt 100x schneller, LR natürlich auch.
Ahja?
Meine (anderen) Ergebnisse dazu, hatte ich ja mal gepostet:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=790642

Wie auch immer, der Tausch dauerte ca. 2 Wochen und in der Zeit habe ich eine normale 2,5" HD benutzt. Der Unterschied ist krass
Das ist der eigentliche Schlüsselsatz, der es einem ermöglicht die anderen Aussagen besser einzuordnen.

Hier wird also mit einer 2,5" Platte (und vermutlich auch nur eine Platte im System und vielleicht sogar noch aus dem alten Rechner?) die langsamsten verfügbare Massenspeicherlösung als Vergleich mit einer aktuellen SSD herangezogen.

Aber, dass ein Notebook als Arbeitsrechner schon aufgrund der lahmen 2,5" Einzelplattenlösung nicht taugt, wollte früher ja auch keiner hören.
Dies Lücke schließen SSDs natürlich.

Ich habe den damals den Vergleich zu der damals aktuellen, schnellen 3,5" Platte gezogen in einem Desktop-System mit mehr als einer Platte.
Die leichte Verbesserung stand in keinem Verhältnis zum Preis.
 
AW: Lightroom 3 released!

Hier wird also mit einer 2,5" Platte (und vermutlich auch nur eine Platte im System und vielleicht sogar noch aus dem alten Rechner?) die langsamsten verfügbare Massenspeicherlösung als Vergleich mit einer aktuellen SSD herangezogen.
Ja logisch, dadurch wurde es doch erst auffällig. Ich bitte zu bedenken, dass ich KEINEN Benchmark für SSDs oder HDs abliefern wollte. Mir war wichtig darauf hinweisen, DASS die Systemplatte auch in die Performance beim Arbeiten mit LR eingeht und das fiel mit der 2.5" HD besonders stark auf. War übrigens keine 'alte', sondern eine relativ flotte WD 7200er - trotzdem natürlich eine 2,5", die halt nicht an schnelle 3,5" rankommen.

Deine Ergebnisse (den Thread) kannte ich nicht, werde ich in Ruhe mal lesen. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass man sich schon im Klaren sein sollte, was man von einer SSD erwarten kann und vor allem, was nicht. Auf das Geschwätz 'das Modernste blabla' sollte man natürlich nichts geben. Fakt ist aber, dass keine HD auch nur annähernd an die IO's moderner SSDs rankommt (Faktoren weit über 100!) und darauf kommt es halt bei modernen OSsen immer mehr an. Sprich viele kleine Dateien, dauerndes 'Nachgelade', viele Threads und Prozesse und alle brauchen Daten. Aber wie gesagt, ich habe hier nur meine Erfahrung zu LR kund tun wollen und das ist sie, meine Erfahrung. Zum generellen Rest äußere ich mich in 'deinem' Thread, wenn ich bei der letzten Seite angekommen bin :). Der hier sollte schon hauptsächlich LR3 vorbehalten bleiben.
 
AW: Lightroom 3 released!

Wie kann ich denn meine verschiedenen Vorgaben (z.b. Importgabe, Metadatenvorgabe) speichern um sie später auf einem neuen Rechner wieder zu benutzen?
 
AW: Lightroom 3 released!

Wie kann ich denn meine verschiedenen Vorgaben (z.b. Importgabe, Metadatenvorgabe) speichern um sie später auf einem neuen Rechner wieder zu benutzen?
Die entsprechenden Presets auf die neue Installation übertragen. Eine regelmäßige Sicherung derselben ist natürlich auch ratsam.


Grüße,
IcheBins
 
AW: Lightroom 3 released!

Die entsprechenden Presets auf die neue Installation übertragen. Eine regelmäßige Sicherung derselben ist natürlich auch ratsam.


Grüße,
IcheBins

Ja aber wo finde ich denn diese Presets?

Edit: Ok jetzt habe ich es anscheinend gerade gefunden. Sicher muss ich den Ordner sichern, der in den Optionen unter "Lightroom-Vorgabeordner anzeigen" zu finden ist.
 
Kurze Frage zu RCs

Wie ist das eigentlich mit dieser RC Version von LR 3.4 mit dem "Verfallsdatum"? Läuft das Programm unbegrenzt weiter oder wird die Funktionalität mit der Veröffentlichung der Endversion enden? Mein mitgelieferter Oly-Viewer 2 ist nicht der Brenner, LR kann ich mir in der Vollversion nicht leisten.
 
AW: Kurze Frage zu RCs

Wie ist das eigentlich mit dieser RC Version von LR 3.4 mit dem "Verfallsdatum"? Läuft das Programm unbegrenzt weiter oder wird die Funktionalität mit der Veröffentlichung der Endversion enden? Mein mitgelieferter Oly-Viewer 2 ist nicht der Brenner, LR kann ich mir in der Vollversion nicht leisten.

Diese Versionen haben ein Verfallsdatum. Vorher kommt aber die finale Version und gibt es dann nicht auch wieder eine Trialversion dazu, die bestimmt bis zum nächsten RC läuft?
Genau habe ich das noch nicht nach verfolgt, aber ich manchmal hatte ich schon den Eindruck, man könnte sich nur mit den Test- und Trialversionen über Wasser halten.
 
AW: Lightroom 3 released!

Danke, Pfeffi!

Leider habe ich im Umkreis von 55km keine VHS gefunden, die solch einen Kurs anbietet bzw. erst wieder im 2. Halbjahr 2011. Mal wieder typsich Flächenland! Mit Fahrtkosten, Kursgebühr und vergünstigtem Preis für das Programm komme ich gut über den Preis im Laden :(
 
AW: Lightroom 3 released!

Danke, Pfeffi!

Leider habe ich im Umkreis von 55km keine VHS gefunden, die solch einen Kurs anbietet bzw. erst wieder im 2. Halbjahr 2011. Mal wieder typsich Flächenland! Mit Fahrtkosten, Kursgebühr und vergünstigtem Preis für das Programm komme ich gut über den Preis im Laden :(

Büddescheen, keine Ursache!
 
AW: Lightroom 3 released!

Danke, Pfeffi!

Leider habe ich im Umkreis von 55km keine VHS gefunden, die solch einen Kurs anbietet bzw. erst wieder im 2. Halbjahr 2011. Mal wieder typsich Flächenland! Mit Fahrtkosten, Kursgebühr und vergünstigtem Preis für das Programm komme ich gut über den Preis im Laden :(

Muß man überhaupt erscheinen, um die Bescheinigung für den Kurs zu bekommen?
 
AW: Lightroom 3 released!

Muß man überhaupt erscheinen, um die Bescheinigung für den Kurs zu bekommen?

Also, ich kann nur von meiner hiesigen VHS sprechen: Da wird nach 50% Kursteilnahme die Bescheinigung ausgestellt. Da der Kurs über 2 Abende ging, gabs die Bescheinigung gleich am ersten Abend (man [ich] war ja da :)) nach der Vorstellungsrunde - danach hätte ich eigentlich gehen können (hat man [ich] aber nicht).
 
AW: Kurze Frage zu RCs

Da empfehle ich dir einen Besuch an der VHS - mach einen LR-Kurs und nutze bis zum 30.06. dieses angebot hier:

http://www.cobra-shop.de/vhs/pages/shop.xhtml?ca=272

Habe ich auch so gemacht und hat tadellos funktioniert - selbst die Freischaltung bei Adobe war innerhalb von 10 Minuten erledigt!

Ist das die richtige Vollversion oder die Studentenversion?

Ich habe jetzt schon eine Studentenversion von LR2 und das Update auf LR3. Könnte ich es dann auch noch auf LR4 updaten, wenn es mal rauskommt?
 
AW: Lightroom 3 released!

Gibt es eigentlich ein Plug-In, mit dem man ähnlich wie bei flickr nachträglich die Bilder auf einer Karte positionieren und ihnen damit Geodaten hinzufügen kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten