• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

Sagt mal,bilde ich mir das nur ein oder ist die Funktion "Zähne Bleichen" seit 3.2/3.3 unbrauchbar ?bekomme da nur noch so extreme Ergebnisse hin.

Geile Funktion, vielen Dank für den Hinweis! Wenn ich das richtig sehe, beruht der Effekt weitgehend auf auf einem Herunterziehen der Sättigung. Wenn man das nicht so stark einstellt (ich habe gerade mal -35 quick and dirty versucht), behalten die Zähne auch ihre Farbe, sind aber deutlich aufgehellt.

vielen Dank und einen schönen Sonntag!
 
AW: Lightroom 3 released!

Geile Funktion, vielen Dank für den Hinweis! Wenn ich das richtig sehe, beruht der Effekt weitgehend auf auf einem Herunterziehen der Sättigung. Wenn man das nicht so stark einstellt (ich habe gerade mal -35 quick and dirty versucht), behalten die Zähne auch ihre Farbe, sind aber deutlich aufgehellt.

vielen Dank und einen schönen Sonntag!

Super Hinweis, mit für die Augen Iris gibts auch was!!! - bin begeistert!!!:top:
 
AW: Lightroom 3 released!

ok, ich glaub die Zähne waren eifnach zu "gelb" und somit war der effekt zu krass...
aber wirklich, um das ganze zu regeln benötigt es nur die "Sättigung" bei Helligkeit oder Belichtung wirds nur noch grau....

Anbei mal Original/Mit Standard Veränderung / und bisschen zahmer.
 
AW: Lightroom 3 released!

Klasse Grafik :), aber nein, ich meinte dann schon den Quicklaunchbereich. Aber wie gesagt, es ist kein Drama. Ich wüsste ja auch, wie ich ein Icon da reinbekäme. Ich fand es nur erstaunlich, dass sich die Installation so unterschiedlich verhält.

Allerdings finde ich das Wort 'Quicklaunch' in Verbindung mit LR einen Hohn! Es gibt wohl kaum ein Programm, dass man weniger 'quick launchen' kann :D. Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, LR zu starten und dann erst mal 10 Minuten noch etwas anderes zu machen, bis LR 'fertig gerödelt' hat. Verwendet man es unmittelbar nach dem Start, bekommt man, finde ich, noch mehr willkürliche Verzögerungen an allen möglichen Stellen. Wie ich mittlerweile erfahren habe, erledigt LR wohl erst beim nächsten Start Wartungsarbeiten am Katalog, speziell wenn in der letzten Session Bilder gelöscht wurden.
 
AW: Lightroom 3 released!

Anbei mal Original/Mit Standard Veränderung / und bisschen zahmer.
Mir wären beide veränderten VIEL zu heftig, sieht sehr künstlich aus. Zahnbleichen verträgt meist wirklich nur einen _winzigen_ Tick, sonst wirkt es sofort künstlich. Das finde ich ähnlich wie beim Augenweiß und trotzdem sieht man immer wieder Augen, die finde ich total 'zombie-mäßig' :D. Aber Geschmäcker sind halt verschieden.
 
AW: Lightroom 3 released!

Mir wären beide veränderten VIEL zu heftig, sieht sehr künstlich aus. Zahnbleichen verträgt meist wirklich nur einen _winzigen_ Tick, sonst wirkt es sofort künstlich. Das finde ich ähnlich wie beim Augenweiß und trotzdem sieht man immer wieder Augen, die finde ich total 'zombie-mäßig' :D. Aber Geschmäcker sind halt verschieden.


ja, geb ich dir recht..wie gesagt,davor kam mir das alles bisschen dosierter vor....
 
AW: Lightroom 3 released!

Allerdings finde ich das Wort 'Quicklaunch' in Verbindung mit LR einen Hohn! Es gibt wohl kaum ein Programm, dass man weniger 'quick launchen' kann :D. Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, LR zu starten und dann erst mal 10 Minuten noch etwas anderes zu machen, bis LR 'fertig gerödelt' hat. Verwendet man es unmittelbar nach dem Start, bekommt man, finde ich, noch mehr willkürliche Verzögerungen an allen möglichen Stellen. Wie ich mittlerweile erfahren habe, erledigt LR wohl erst beim nächsten Start Wartungsarbeiten am Katalog, speziell wenn in der letzten Session Bilder gelöscht wurden.
Nanu? Mein LR (Core2Duo, OS X 10.6.5) braucht bei ca. 9000 Bildern vielleicht 30s, bis es komplett da ist, Katalog und Fotos auf einer externen FireWire-Platte. Hast du mal versucht, den Katalog unter Katalogeinstellungen/Allgemein zu optimieren?
 
AW: Lightroom 3 released!

Allerdings finde ich das Wort 'Quicklaunch' in Verbindung mit LR einen Hohn! Es gibt wohl kaum ein Programm, dass man weniger 'quick launchen' kann...

Meines braucht ca. 20 Sekunden bei mehr als 70000 Bildern. Ich finde im Gegenteil, dass LR auch bei riesigen Datenmengen unglaublich schnell ist. Die Datenbank ist übrigens MySQL, man kann sie auch direkt öffnen...
 
AW: Lightroom 3 released!

Nanu? Mein LR (Core2Duo, OS X 10.6.5) braucht bei ca. 9000 Bildern vielleicht 30s, bis es komplett da ist, Katalog und Fotos auf einer externen FireWire-Platte. Hast du mal versucht, den Katalog unter Katalogeinstellungen/Allgemein zu optimieren?
Naja ok, 10 Minuten war vielleicht etwas übertrieben, aber es ging mir ja ums Wort 'Quicklaunch' :D. Das mit dem Optimieren habe ich schon tausend Mal versucht zu verstehen, ich habs aufgegeben. Ich hab ca. 60.000 Bilder im Katalog und hab mal eine Zeit lang versucht, die Größe des Katalogs inkl. Vorschauen zu verstehen ... es gelang mir nicht. Da haben wir hier sogar auch schon drüber geredet, einige Monde früher :) und das Ergebnis war eben, dass LR irgendwann später erst, nach dem x-ten Restart oder auch nach einiger Zeit, von gelöschten Bildern auch die Vorschauen löscht, bzw. die Referenzen in der Datenbank. Aber ich wollte das wirklich nicht wieder lostreten, so isses halt.

Meines braucht ca. 20 Sekunden bei mehr als 70000 Bildern. Ich finde im Gegenteil, dass LR auch bei riesigen Datenmengen unglaublich schnell ist. Die Datenbank ist übrigens MySQL, man kann sie auch direkt öffnen...
Nein, SQLite, nicht MySQL. Und man kann sie nur öffnen, wenn LR3 nicht läuft.
Interessant - könnte man theoretisch an der Stelle einhaken, wenn man bestimmte EXIFs austauschen wollte (von vielen Bildern)? Der Hintergrund ist, dass Canon über die Jahre ein und dieselbe Linse immer mal anders beliebt hat zu benennen, je nach Kamera und Firmwarestand :confused:. Ich möcht aber, dass ALLE Bilder von einer Linse über dieses Metadatum suchbar sind. In LR selbst habe ich da keinen Ansatzpunkt gefunden. Wenn man in der Datenbank das nun austauschen könnte, also den 'Linsenstring' und dann in LR die EXIFs neu rauschschreibt ... nur so ein Gedanke. Die Frage zielt natürlich auf möglichst einfache, existierende Tools ab, die das evtl. schon beherrschen (Search & Replace?). Dass irgendein DB-Spezialist sowas programmieren könnte ist klar, der bin ich aber nicht :D.
 
AW: Lightroom 3 released!

Allerdings finde ich das Wort 'Quicklaunch' in Verbindung mit LR einen Hohn! Es gibt wohl kaum ein Programm, dass man weniger 'quick launchen' kann :D. Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, LR zu starten und dann erst mal 10 Minuten noch etwas anderes zu machen, bis LR 'fertig gerödelt' hat.

Bei mir knapp 10.000 Bilder auf einem Dualcore mit 2,1 Ghz und 4 GB Ram unter Windows 7 (32 Bit). Startzeit von LR 3.3 liegt unter 15 Sekunden.

Gruss

Rolf
 
AW: Lightroom 3 released!

falls es bereits auf den 130 Seiten zuvor behandelt wurde mea culpa.
Mir ist aufgefallen, dass die Rauschreduktion nur im Zoommodus angezeigt wird. zoomt man auf minimal heraus, ist das bild noch im Urzustand. dadurch wird es etwas schwer, sich einen überblick über die gesamtwirkung zu verschaffen...
(LR 3.3) Ist das bei allen so, oder wird bei mir etwas nicht aktualisiert?
 
AW: Lightroom 3 released!

Irgendwo wird das Thema innerhalb dieses Threads wohl behandelt, aber erschlagen mit "war schon immer so". Ist mir allerdings auch erst ab 3.3RC aufgefallen.
 
AW: Lightroom 3 released!

Also bei mir sind es ca. 15 Sekunden, bis das Interface vollständig geladen ist.
40.000 Fotos, MBP, 4GB Ram, LR 3.3 64bit
 
AW: Lightroom 3 released!

Mir ist aufgefallen, dass die Rauschreduktion nur im Zoommodus angezeigt wird. zoomt man auf minimal heraus, ist das bild noch im Urzustand. dadurch wird es etwas schwer, sich einen überblick über die gesamtwirkung zu verschaffen...
(LR 3.3) Ist das bei allen so, oder wird bei mir etwas nicht aktualisiert?

Seit LR 3 werden sowohl die Schärfe, als auch das Entrauschen bereits in der Normal-Ansicht sichtbar. Soweit die Theorie. :rolleyes:

Man kann diesen Effekt allerdings u.U. nur sehr schwer bis gar nicht erkennen. Das der Effekt da ist, kann man dann sehen, wenn man einfach mal die Entrauschung oder die Schärfe auf 100 setzt. In der Regel sieht man dann schon eine Veränderung des Bildes.

Grundsätzlich eignet sich diese Ansicht aber nicht um den gewünschten Effekt zu beurteilen. Daher empfiehlt Adobe auch die Anwendung der 100%-Ansicht für diese Vorgänge.

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

Das hatten wir ja neulich schonmal (#5 ff.). Du (Christian) und Hatchcanyon wart der Meinung, Entrauschen könne man bereits in der Normalansicht sehen. Ich sehe da nix. Beim Einpassen nicht, beim Ausfüllen nicht, bei 1:2 nicht, erst ab 1:1.
Gibt es eine Einstellung, die ich übersehe? Brauch’ ich ne neue Brille? Beim Schärfen waren wir uns einig, das sieht man. Aber beim (Ent-)Rauschen?! :confused:
 
AW: Lightroom 3 released!

Wie ich bereits sagte, man sieht es eigentlich nur dann, wenn man die Entrauschung sehr stark hochzieht. Ich habe im Anhang mal zwei Bilder zum Vergleich eingestellt und hoffe, das man den Effekt auch sieht. :)

Das Beispielbild ist allerdings ein Bild mit sehr starkem Grundrauschen (kein Wunder bei ISO 25600 ;)), damit man auch wirklich den Unterschied erkennen kann.

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

Der Hintergrund ist, dass Canon über die Jahre ein und dieselbe Linse immer mal anders beliebt hat zu benennen, je nach Kamera und Firmwarestand :confused:. Ich möcht aber, dass ALLE Bilder von einer Linse über dieses Metadatum suchbar sind.

In der Tat, das musste ich auch gerade bemerken, hab mir zur 5d2 eine 20D als Knipse zugelegt, und nun heißen alle Objetive eine fache nur "[Brennweite]". Scheint echt so zu sein, dass die Cam intern einen String bildet, der das Objektiv dann mal so, mal so bezeichnet...:confused::confused::confused:
 
AW: Lightroom 3 released!

Also bei mir sind es ca. 15 Sekunden, bis das Interface vollständig geladen ist.
40.000 Fotos, MBP, 4GB Ram, LR 3.3 64bit
Leute, darum gehts nicht. Das Interface braucht bei mir auch nicht länger. Aber beobachtet mal eure HD-Lampen bzw. was immer ihr benutzt (RAID, NAS). Wenn, wie erwähnt, bei der letzten Sitzung z.B. ein paar hundert Bilder gelöscht wurden, räumt LR erst mal auf. Wenn man dann losarbeiten will, werden Dinge wie rein/rauszoomen und hin/herschalten im Entwicklungsmodul noch langsamer, schon weil die HD belegt ist. LR unterbricht diese Aufräumarbeiten zwar immer wieder mal, aber das nervt (mich) trotzdem. Deshalb lasse ich, wenn die Zeit ist, LR halt immer schon etwas vorher 'warmlaufen'. Das meinte ich.

In der Tat, das musste ich auch gerade bemerken, hab mir zur 5d2 eine 20D als Knipse zugelegt, und nun heißen alle Objetive eine fache nur "[Brennweite]". Scheint echt so zu sein, dass die Cam intern einen String bildet, der das Objektiv dann mal so, mal so bezeichnet...:confused::confused::confused:
Das ist definitiv so: meine 5DI hat z.B. für das 85L zuerst einfach "85 mm" eingetragen, zugegeben etwas spartanisch :D. Nach irgendeinem FW-Update war es dann plötzlich ein "EF85mm f/1.2L USM". Das Gleiche beim 50er. Die Krönung dann beim Umstieg auf die 5DII, da wurde aus dem 85er dann ein "EF85mm f/1.2L II USM". Wohlgemerkt, ich hab immer nur ein 85L besessen :rolleyes:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten