• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

Und was spricht dagegen, in dem Fall kurz E zu drücken, mit den Pfeiltasten li/re zwischen den Bildern zu vergleichen und dann wieder D zu drücken? Und wenn du nebeneinander sehen willst, C. CDE liegen doch schön und nicht grundlos beieinander auf der Tastatur. Gäbe es keine Module in LR ginge das alles auch nicht schneller. ;)

Eine Hilfe? mit "und was spricht dagegen" anzufangen, ist mal ja mal hübsch aggressiv.

Ob es eine Hilfe sein sollte, weiß ich auch nicht so genau, da es sich ja nicht auf meine Frage bezieht, denn ich will die Bilder ja nicht nebeneinander sehen.

Indirekt war der Hinweis auf die Vergleichsfunktion und das Aufrufen mit C schon ein Schritt in die richtige Richtung.
Wenn man in den Vergleich geht und beide Bilder verschiebt, dann stimmen die Ausschnitte erst mal wieder. Da müsste man sich aber angewöhnen nur im Vergleich zu verschieben.
Wenn man den Vergleich nur auf und wieder zu macht, werden die Bilder übrigens nicht angeglichen.
Konsistent ist das Verhalten von LR da einfach nicht.
 
AW: Lightroom 3 released!

Eine Hilfe? mit "und was spricht dagegen" anzufangen, ist mal ja mal hübsch aggressiv.

Also aus diesen Worten Aggressivität rauszulesen und das auch noch wo ein Smiley hinter dem ganzen steht … Respekt! :ugly:


Ob es eine Hilfe sein sollte, weiß ich auch nicht so genau, da es sich ja nicht auf meine Frage bezieht, denn ich will die Bilder ja nicht nebeneinander sehen.

Du kannst so mit den Pfeiltasten Vorher/Nacher vergleichen. Das wolltest du doch, oder nicht? :confused:

Falls ja, für immer exakt gleiche Zoompositionen nochmal ausformuliert:
C > Klick an die zu vergleichende Bildstelle > E > Pfeiltasten. Mit D zurück ins Entwickeln-Modul.

Und was … wie sag ich es am besten :confused: … spricht denn nun dagegen? :angel:
 
AW: Lightroom 3 released!

Also aus diesen Worten Aggressivität rauszulesen und das auch noch wo ein Smiley hinter dem ganzen steht … Respekt! :ugly:
So kam das halt bei mir an.

Falls ja, für immer exakt gleiche Zoompositionen nochmal ausformuliert:
C > Klick an die zu vergleichende Bildstelle > E > Pfeiltasten. Mit D zurück ins Entwickeln-Modul.
Ja, das funktioniert.

Was dagegen spricht ist der Aufwand.
Es ist nervig mehr Aufwand als wenn es eben "einfach so" synchron läuft wie am Anfang.
Möchte ich mir das ganze Bild 1:1 so angucken, muss ich zigmal (>9x, wie ich gerade feststelle) herumschieben und da ist es immer noch effizienter LR neu zu starten.
 
AW: Lightroom 3 released!

Weiß denn schon jemand für welchen Monat (Jahr?) das Release vom 3.3 geplant ist?
Jetzt

http://www.dpreview.com/news/1012/10120705adobelightroomacrupdates.asp
 
AW: Lightroom 3 released!

Und? Weiß man schon, ob alle Probleme beseitigt sind und LR3.3 auch auf Smartphones läuft :evil:?

Scherz beiseite, gibts nennenswerte Fortschritte, auch bez. der hier bequatschten Problemchen?
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich hab mal eine Frage zu Lightroom:

Bei meinen 8MP RAWs ist es nicht möglich, schnell mit der Pfeiltaste durch die Bilder zu gehen, ohne nicht vorher einen Moment auf die Nachschärfung warten zu müssen.

Wo ist hier eigentlich der Flaschenhals? Ist es die Festplatte, der Prozessor oder die Software?
 
AW: Lightroom 3 released!

Sagen wir mal so, die Geschwindigkeit, mit der die Vorschauen gerendert werden ist natürlich von deinem System anhängig. Ich habe hier einen iMac mit ähnlichen Leistungsdaten und auch da braucht es eine gewisse Zeit. Ein schnelleres System ist also in diesem Fall von Vorteil. :)

Du kannst den Prozess des Scrollens aber beschleunigen, wenn du in den Katalogeinstellungen, im Bereich "Dateihandhabung" einige Dinge einstellst. Setze den Wert für "1:1 Vorschauen automatisch verwerfen" auf "30 Tage" oder sogar auf "Nie".

Wenn du dann noch im Importdialog im Bereich "Dateiverwaltung" unter "Vorschauen rendern" (ganz oben 1. Punkt) "1:1" einstellst, dann dauert dein Importvorgang etwas länger, aber du kannst später wesentlich schneller durch die Bilder scrollen und sie auch wesentlich schneller vergrößern. (Alle Angaben für LR 3.x)

Für die Bilder, die bereits im Katalog sind, kannst du nachträglich jederzeit die 1:1-Vorschauen berechnen lassen. Und zwar im Bibliotheksmodul, Menü "Bibliothek" den Punkt "Vorschauen" auswählen und dort "1:1 Vorschauen rendern" auswählen. Allerdings wird dann die Datei, in der die Vorschauen gespeichert werden wesentlich größer.

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich habe jetzt mal auf 30 Tage eingestellt und werde mir das mit dem Import für die Zukunft auch merken. Vielen Dank!

Allerdings würde mich das immer noch interessieren, welches Teil der Hardware am meisten zu tun hat, wenn denn von einem Bild die 1:1 Vorschau gerendert wird. Und ich muss dazu sagen: Ich habe zwar nicht die neueste Hardware, aber es ist schon beeindruckend, dass das nichtmal bei 8MP RAWs von einer Sekunde auf die andere gerendert werden kann.

Das Filehandling mit einer 5D MKII muss ein Horror sein.
 
AW: Lightroom 3 released!

Noch eine Frage zur Arbeitsgeschwindigkeit:
Mein System: iMac Core2Duo 2,0 GHz, 2,5 GB RAM, Fotos (ca. 9000) und Katalog (ca. 185MB) liegen auf einer externen Platte, die am FireWire 400 angeschlossen ist.
Meine Frage: Wird LR schneller, wenn der Katalog auf der internen Platte liegt, oder ist das egal?
 
AW: Lightroom 3 released!

Allerdings würde mich das immer noch interessieren, welches Teil der Hardware am meisten zu tun hat, wenn denn von einem Bild die 1:1 Vorschau gerendert wird.
Schau doch mal auf deine CPU-Auslastung wenn du durch die Fotos klickst - in der Regel ist es nämlich die CPU, die da am meisten gefordert wird.

Festplatten lassen nach einer Zugriffszeit von wenigen Millisekunden ein Lesen mit über 80MB/s zu, das heißt ein 8MP-Bild mit durchschnittlich vielleicht 10MB ist in 1/6 Sekunde eingelesen (mal grob gerundet mit der Zugriffszeit). Der Rest geht auf die CPU.

Ich habe eine Verbesserung bemerken können von einer Core2Duo auf Core2Quad (jeweils @3Ghz), aber es gibt immernoch kürzere Wartezeiten (Stand LR 3.2, das Update von gestern muss ich noch installieren).

Interessant hierbei ist vielleicht noch die Tatsache, dass LR eigentlich diese 1:1-Vorschauen auch cached, d.h. wenn du zwischen zwei Bildern hin und her wechselst, sollten sie "sofort" verfügbar sein (CPU muss das RAW nicht neu rendern). Hier gab es zumindest in LR 3.2 einen Bug, der jedes mal das erneute Rendern zur Folge hatte (wurde hier im Thread auch genannt). Ob das behoben wurde, weiß ich aber noch nicht, vllt. kann ja jemand berichten.

EDIT: Bei mir scheint das Verhalten jetzt mit LR 3.3 deutlich besser zu sein - hin und her wechseln zwischen Bildern ist nun komplett ohne Wartezeit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Ich auch. Bei mir liegen RAWs und Katalog auf getrennten Platten, Quad @ 3GHz und 8GB RAM, völlig in Ordnung. Könnte zwar - wie immer und wie alles - noch schneller sein, aber es ist ok.
 
AW: Lightroom 3 released!

Hi,

eigentlich sollte ich es wissen - aber ich bin mir gerade nicht mehr so sicher, wie Win 7 agiert. Bevor ich den etwas aufwendigeren Test inkl. Systembackup etc. mache, frag' ich dann doch nach den sicherlich vorhandenen Erfahrungen:

Ausgangsbasis:
- Win 7 x64
- LR 3.2 in ${parentPath}\Lightroom 3.2 installiert (und C:\users\${user}\AppData\Roaming\Adobe gesichert)


Beabsichtigtes Prozedere:
1. LR 3.3 in ${parentPath}\Lightroom 3.3 installieren

2. LR 3.2 über Systemsteuerung:Programme Deinstallieren oder Ändern deinstallieren.


Preisfrage: Bleiben die durch die LR 3.3-Installation unter C:\users\${user}\AppData\Roaming\Adobe abgelegten Datei-Updates (Kameraprofile etc.) erhalten?


Ich hoffe, man sieht mir die akute Faulheit nach, aber gestern Abend war große Backup-Nacht, und ich habe jetzt nicht schon wieder Lust auf das ganze Gedöns ....


Danke & Grüße,
IcheBins
 
AW: Lightroom 3 released!

Hi Georgius,

Wozu Punkt 2:confused:
LR 3.2 wird (zumindest unter Windows) eh entfernt. Nur leerere Ordner bleiben zurück
Das wusste ich noch nicht (LR 3.2 war meine erste Installation).

Prima & Danke. :)

Edit: Das Update funktionierte einwandfrei, alle eigenen Presets haben "überlebt".


Grüße,
IcheBins
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Edit: Das Update funktionierte einwandfrei, alle eigenen Presets haben "überlebt".
Bei mir haben die Presets seit der LR 1 Beta überlebt ;) Bei Updates ist das ziemlich unkompliziert, weil diese Benutzerdateien von Lightroom auf denselben Ordner referenzieren, da muss nichtmal was kopiert werden bei der Installation.
 
AW: Lightroom 3 released!

Hi coppy,

Bei mir haben die Presets seit der LR 1 Beta überlebt ;) Bei Updates ist das ziemlich unkompliziert, weil diese Benutzerdateien von Lightroom auf denselben Ordner referenzieren, da muss nichtmal was kopiert werden bei der Installation.
ja - aber das funktioniert so nur deswegen, weil mindestens ein Mensch, nämlich "der" Pflichtenheftschreiber des Adobe Lightroom Installers - offensichtlich mitgedacht hat.

Eine weitere Bestätigung, 300€ gut investiert zu haben. :) :top:


Grüße,
IcheBins
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich bin ganz zufrieden, hab zwar nur 18 und 16 MP RAWs aber alles über Gigabit LAN auf nem Server. Da muss ich auch einen Moment warten. Kann aber damit leben, die 1:1 Ansicht brauche ich fast nie :)

Bei mir ist halt noch alles auf einer Platte untergebracht. Auch aus dem Grund, weil die 30D halt keine so großen Dateien produziert. Mit ner 5D MKII würde ich halt auch in RAW fotografieren und die Files sind ja dann so groß, dass ich das nur noch auf einer externen USB Platte speichern könnte. Und wenn man das extern auslagert, dürfte das ja wieder ein bisschen länger dauern, als wenn Lightroom und die Datenbank auf dem selben Volume liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten