• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

Waren alle anderen Vorlagen etc. auch weg? Dann fallen mir eigentlich (außer einfach gelöscht und anderen Fehlern) noch folgende Möglichkeiten ein:
  • "Vorgaben mit Katalog speichern" wurde aktiviert bzw. deaktiviert
  • "Vorgaben mit Katalog speichern" war aktiv und Sprache wurde umgestellt
Siehe auch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6985202#post6985202

Ach shit, die anderen Vorgaben sind auch weg :( !
Habe aber nicht´s gelöscht und auch das er diese mit dem Katalog speichern soll ist aktiv
 
AW: Lightroom 3 released!

  • "Vorgaben mit Katalog speichern" wurde aktiviert bzw. deaktiviert

Unabhängig von diesem Problem (für das ich jetzt leider auch keine Lösung weiß :o), kann diese kleine Einstellung tatsächlich für Verwirrungen sorgen. Dies betrifft natürlich vor allem diejenigen, die oft mit verschiedenen Katalogen arbeiten.

In diesem Falle wäre es vielleicht sinnvoll, die Vorgaben nicht an die Kataloge zu binden.

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich denke,es liegt an meiner Verschlüsselten Festplatte,auf der auch der Katalog ist.
Habe einmal nicht mitbekommen, das diese noch nicht gemountet war und habe trotzdem versucht lightroom zu starten.
Da hat es mir sicherlich was verbogen.

Argh, trotzdem doof.
 
AW: Lightroom 3 released!

Unabhängig von diesem Problem (für das ich jetzt leider auch keine Lösung weiß :o), kann diese kleine Einstellung tatsächlich für Verwirrungen sorgen. Dies betrifft natürlich vor allem diejenigen, die oft mit verschiedenen Katalogen arbeiten.
Wenn ich da mal kurz 'einwerfen' darf, die Einstellung habe ich nie verstanden. Nur weil ich verschiedene Kataloge pflege, will ich das Programm doch nicht anders bedienen. Am ehesten könnte ich mir die Einstellung noch erklären, wenn mehrere Leute am selben Computer arbeiten, aber dann auch mit verschiedenen Katalogen :confused: ... irgendwie erschließt sich mir der große Sinn dieser Funktion einfach nicht. Das wäre, als würde man Photoshop-Einstellungen mit jedem Bild abspeichern. Übersehe ich was?
 
AW: Lightroom 3 released!

Im Großen und Ganzen kann ich das Vorhanden sein dieser Möglichkeit schon verstehen. Es gibt dem Benutzer immerhin die Freiheit, seine Kataloge, je nach persönlicher Arbeitsweise, sehr Detailliert aufzuteilen und für jeden dieser Kataloge auch entsprechende Einstellungen abzuspeichern.

Letztendlich hat man ja als Benutzer auch die Wahl, entweder globale Einstellungen für alle Kataloge, oder spezifische Einstellungen für jeden Katalog separat vorzunehmen.

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

Letztendlich hat man ja als Benutzer auch die Wahl, entweder globale Einstellungen für alle Kataloge, oder spezifische Einstellungen für jeden Katalog separat vorzunehmen.
Das ist schon klar, aber ist eine Einstellung nicht mehr eine _persönliche_ Vorliebe und weniger den bearbeiteten Bilder abhängig? Ich meine, mir leuchtet nicht ein, warum ich für verschiedene Kataloge, verschiedene Einstellungen verwenden sollte. Ich lass mich gern erhellen, vielleicht übersehe ich ja geniale Möglichkeiten :).
 
AW: Lightroom 3 released!

Das ist schon klar, aber ist eine Einstellung nicht mehr eine _persönliche_ Vorliebe und weniger den bearbeiteten Bilder abhängig?

Das ist die entscheidende Frage.

Aber selbst wenn es tatsächlich nur eine Frage des persönlichen Geschmacks wäre, ist es doch gut das man die Möglichkeit hat das auch Umzusetzen. Ich bin mir sehr sehr sicher, daß, wenn es diese Einstellung nicht gäbe, viele viele Leute den Wunsch äußern würden sie zu haben.

Möglicherweise brauchen du und ich diese Funktion nicht wirklich. Viele andere aber möglicherweise schon.

Bleibt allerdings immer noch die Tatsache bestehen, daß man sich damit auch selbst ein Bein stellen kann. :rolleyes:

P.S.: Sollte mir noch eine geniale, also quasi die einzig wahre, ultimative Einsatzmöglichkeit einfallen, werde ich es selbstverständlich sofort hier mitteilen. ;)

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich plage mich schon seit 2 Monaten mit LR; irgendwie bin ich erleichtert, dass andere des auch nicht gleich durchschauen....
Bei www.thelightroomlab. com findet sich ein sehr hilfreiches Tutoirial von David Marx, das eine eige der hier aufgeworfenen Fragen beantwortet, leider schreibt er - noch? - nichts über den Export.
Anderer Default Ordner als Users/User: Beim Öffnen von LR Alt drücken, dann kann man beliebigen Ordner einrichten, wo auch immer und als Default festlegen.
D. Marx beschreibt auch, wie man EXIF u. ä. Daten in das File speichert, sodass sie erhalten bleiben
GPS: Es gibt ein Plug In zu LR von Jeffrey Friedl, http://regex.info/blog/lightroom-goodies, ich seh allerdings auch hier nicht ganz durch. Wenn ein anderer User den Workflow besser durchschaut, bin ich für Infos ewig dankbar.;)
(Weitere gute Infos zu GPS http://www.ocg.at/events/files/cc10-fricko.pdf).
Brauchbare (?) Development Plug ins für LR auch bei www.traumflieger.de
Diverse LR-Bücher versendet, in englischer Sprache billiger, weil nicht preisgebunden, auch auf den Kontinent www. ama...uk
LG und Gut Licht
Wienerli, Wien

Wer Tippfehhler findet, kann auch meine heute behalten :D
 
AW: Lightroom 3 released!

Was ist jetzt genau die Frage? Oder ist das eher zur Information für andere?
Wieso Frage? Darf man hier nur posten, wenn man eine Frage hat? Und ja, der Post besteht aus einigen Infos für den Rest der Leser hier - messerscharf erkannt, Sherlock ... :rolleyes:. Ich z.B. wusste das mit der gedrückten ALT Taste nicht.


@Wienerli: Willkommen im Forum und viel Spaß mit LR (in jedem Sinne :evil:). Das mit der ALT Taste hab ich grad probiert, bezieht sich offenbar auf den verwendeten Katalog. Das geht zwar auch alles im Programm (Menu 'Datei - Katalog neu/öffnen), aber wenn man gleich weiß, dass man beim Start einen anderen oder neuen Katalog verwenden will, ist die ALT Taste ein nettes Gadget.
 
AW: Lightroom 3 released!

Hallo,
bin LR anfänger. Habe LR3.2 und CR6.2.

Meine Canon G11 hat die Möglichkeit, JPG's und RAW's gleichzeitig zu speichern.
In LR bekomme ich immer die RAW angezeigt. Da mein Laptop etwas schwach auf der Brust ist (CPU, Platte) möchte ich gern in der Anzeige nur die JPG's sehen, um Metadaten zu verwalten. Solange ich keine Bilder bearbeite, reichen mir die JPGs aus und ich hoffe, das damit alles schneller geht. Die RAWs mache ich nur, um in einer entfernten Zukunft, wenn ich mich in Bearbeitung eingearbeitet habe, für eine Bearbeitung noch mehr möglichkeiten zu haben.

Wie und wo kann man in LR einstellen, dass man nur die jpg's sieht.

Danke und Gruß
Nehonimo
 
AW: Lightroom 3 released!

Wie und wo kann man in LR einstellen, dass man nur die jpg's sieht.
Das ist zwar keine direkte Antwort auf deine Frage (ich weiß nicht, ob es einen "JPG-only" Filter gibt), aber ich würde die beiden Formate einfach durch ein Unterverzeichnis trennen. Also, wenn dir JPGs wichtiger sind, die dann in ein Projektverzeichnis und die RAWs in \Projektverzeichnis\RAW o.ä.
 
AW: Lightroom 3 released!

In den Filtern im oberen Panel kann man sowohl nach Dateiendung oder als auch nach Dateityp filtern, was dir lieber ist. Leider existiert diese Filterung nicht während des Import-Prozesses.
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich vermute stark, daß er die JPG bisher noch gar nicht im Katalog hat. Zumindest hört sich das nach der Schilderung so an.
Von daher bringen alle Filter innerhalb von LR nichts.

Da man beim Import entweder nur die RAW oder RAW+JPG importieren kann, ist der Vorschlag mit den getrennten Verzeichnissen in meinen Augen am sinnvollsten. Dann kann man nur nicht direkt von LR aus importieren, sondern muß die Dateien vorher trennen. Oder beides importieren und dann die RAW wieder aus dem Katalog löschen.

Jürgen
 
AW: Lightroom 3 released!

Hallo,

habe die Textfilter gefunden. Sammlungen werde ich später ausprobieren.
Habe aber festgestellt, dass von den Bildern, wo es jpg und Raw (CR2) gibt, nur die CR2 importiert wurden und nicht dir jpg. Für die Bilder im Ordner, wo es nur jpg gibt, wurden diese importiert. Hatte den ganzen Ordner importiert. Habe ich was falsch beim Import gemacht, dass die .jpg's von den Bildern die auch als Raw existieren nicht importiert werden oder ist das "works as designed" ?

Danke und Gruß
Nehonimo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten