• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

@say10
Also der Bug wird sich halten. Alles aus dem Katalog gekickt, reorganisiert, Bilder neu geladen, Er rendert wie es sich gehört. Das wird dauern :(

@starscapefan
Es analysiert die Belichtung nicht anders als wenn es das tut, wenn du ganz normal "Belichtung" bemühst. Irgnedwleche Werte nimmt es ja auch so als Anfangsdaten, wenn es die Belichtung zB. automatisch ändert. Oder?

Das mit dem Angleichen ist die Anfangswerte des Quellbildes als Referenz nehmen und das auf den Rest übertragen. Muß man sich Vorstellen wie automatisch Belichten, mit dem Quellbild als Referenz.

Mehrfeld, integral, Farben? Kannst du das bei der Belichtung sonst beeinflussen? :ugly: Es arbeitet ja genauso.


Wie bzw. warum ich nicht mehrere Bilder markieren und alle auf einen schalg zurücksetzen kann, das begreif ich noch nicht.
 
AW: Lightroom 3 released!

Wenn ich eine EDU Version von Lightroom 2 habe, ist es dann erlaubt/möglich auf 3 zu updaten?
 
AW: Lightroom 3 released!

Das mit dem Angleichen ist die Anfangswerte des Quellbildes als Referenz nehmen und das auf den Rest übertragen. Muß man sich Vorstellen wie automatisch Belichten, mit dem Quellbild als Referenz.
Autsch, Du hast Recht! Da kann man mal sehen, was ein fehlender Eintrag in der Hilfe anrichten kann und Leute wie ich dann so einen Blödsinn behaupten :grumble:

Meine falsche Vermutung: Es werden alle Bilder an das dunkelste Bild angeglichen.

Korrekt ist dagegen: Es werden alle Bilder an das aktive Bild angeglichen!

P.S. Dass LR die Belichtung genau wie beim automatischen Einstellen (Button "Autom.") misst, ist am wahrscheinlichsten, da stimme ich zu.
 
AW: Lightroom 3 released!

@say10
Wie bzw. warum ich nicht mehrere Bilder markieren und alle auf einen schalg zurücksetzen kann, das begreif ich noch nicht.

Hallo !

Doch es geht ! :)

Wenn man mehrere Bilder im Filmstreifen markiert hat, erscheint links neben dem Button "Synchronisieren" ein Schalter (dieses helle und dunkle Quadrat). Wenn man diesen Schalter betätigt, ändert sich die Beschriftung in "Autom. Synchronisieren".
Alle Änderungen wirken sich nun auf alle markierten Bilder gleichzeitig aus !! Drückt man dann "Zurücksetzen", so werden auch alle markierten Bilder wieder zurückgesetzt.

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

Korrekt ist dagegen: Es werden alle Bilder an das aktive Bild angeglichen!
Egal wie genau, es kann unmöglich immer richtig sein, wenn man nichts parametrisieren kann. Je nach Verwendung will man doch entweder wirklich die gleiche 'Anmutung', oder aber man will z.B. ein bestimmtes Objekt gleich belichtet, auch wenn die Umgebung sich ändert (was die Kamera ja dann zur Belichtungsänderung veranlasst). Ohne weitere Konkretisierung seitens Adobe, was das Ding genau macht, erscheint es mir recht sinnlos ... naja, man kann auf die Schnelle vielleicht eine Serie vor der Selektion angleichen.
 
AW: Lightroom 3 released!

Warum solltest du das wollen, wenn ein Upgrade 95 Euro und eine neue Student&Teacher Version 79 Euro kostet?

vorteil wäre z.B. das man nach einem upgrade keine education version mehr hat ... diese also auch theoretisch weiter nutzen kann wenn man kein student mehr ist
 
AW: Lightroom 3 released!

Hab mir auch Lightroom 3 fürn Mac als EDU Version geholt. Läuft ganz gut und jetzt in 64-bit :D

Jetzt fehlt nur noch CS5 in 64-bit :lol:
 
AW: Lightroom 3 released!

vorteil wäre z.B. das man nach einem upgrade keine education version mehr hat ... diese also auch theoretisch weiter nutzen kann wenn man kein student mehr ist

Das geht auch so - legal. Jedenfalls mit Version 3. Darf auch kommerziell genutzt werden sowie nach Ablauf des Berechtigungsstatus:
"Die neuen "Student and Teacher" Editionen sind vom Funktionsumfang uneingeschränkte Vollversionen und dürfen jetzt auch nach Beendigung der Ausbildung, sowie gewerblich genutzt werden." Quelle: http://www.educheck.de/shop/shop135432-h6518.htm
Ob das bei Version 2 auch schon so war, weiß ich nicht. Mir ist aber inzwischen selbst eingefallen, dass man ja auch inzwischen nicht mehr bezugsberechtigt sein könnte und deshalb nach der Upgrademöglichkeit fragt. ; )
 
AW: Lightroom 3 released!

Genau. Bin jetzt kein Schüler mehr und nicht bezugsberechtigt...

Geht das jetzt? Bei Photoshop steht es ja explizit mit dabei...
 
AW: Lightroom 3 released!

Das geht auch so - legal. Jedenfalls mit Version 3. Darf auch kommerziell genutzt werden sowie nach Ablauf des Berechtigungsstatus:
"Die neuen "Student and Teacher" Editionen sind vom Funktionsumfang uneingeschränkte Vollversionen und dürfen jetzt auch nach Beendigung der Ausbildung, sowie gewerblich genutzt werden." Quelle: http://www.educheck.de/shop/shop135432-h6518.htm
Ob das bei Version 2 auch schon so war, weiß ich nicht. Mir ist aber inzwischen selbst eingefallen, dass man ja auch inzwischen nicht mehr bezugsberechtigt sein könnte und deshalb nach der Upgrademöglichkeit fragt. ; )

Ja war bei Version 2 auch schon so.
Ich hätte mir als Dozent wieder eine EDU-Version holen können, hätte dann aber die Lauferei wegen der Bescheinigung gehabt. Naja, die Euros habe ich mal unter Zeitersparnis abgehakt... :rolleyes:
Und jetzt warte ich auf meinen Downloadlink...
Mittwoch abend bestellt. Abgeleht - kein MA bei Adobe wußte warum. Am Donnerstag erneut bestellt. Nun warte ich seitdem...

Geht es nur mir so? Wie lange hat es bei Euch gedauert?
 
AW: Lightroom 3 released!

Von pentax finde ich nix an korrekturen, ist das normal?

Ja.

Ich denke, Adobe konzentriert sich hier mehr am Pro-Markt.

Wie man aber sehr gut am Beispiel von Sigma sehen kann, können Profile auch von extern kommen. Also schnell mal Pentax anschreiben?
 
AW: Lightroom 3 released!

Ja war bei Version 2 auch schon so.
Ich hätte mir als Dozent wieder eine EDU-Version holen können, hätte dann aber die Lauferei wegen der Bescheinigung gehabt. Naja, die Euros habe ich mal unter Zeitersparnis abgehakt... :rolleyes:
Und jetzt warte ich auf meinen Downloadlink...
Mittwoch abend bestellt. Abgeleht - kein MA bei Adobe wußte warum. Am Donnerstag erneut bestellt. Nun warte ich seitdem...

Geht es nur mir so? Wie lange hat es bei Euch gedauert?


vielleicht hab ich jetzt irgendwas überlesen, aber bei mir gab´s keinen downloadlink per e-mail ... im anschluss an die kaufbestätigung (zahlung per paypal) kam die seite mit dem link ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten