• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3.0 Beta ist verfügbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke nach wie vor, daß Verzeichnungskorrekturen in der endgültigen Version drin sein werden. Das denke ich aus zwei Gründen. "Zwischen den Zeilen" Kommentare von den Entwicklern selbst im Laufe der Zeit in den Adobe-Foren und weil das im Prinzip in der DNG-Version 1.3 schon drin ist für ein paar Kameras und bei diesen speziellen Formaten automatisch abläuft. Es fehlt letztlich nur noch die Erweiterung mit einer Benutzeroberfläche und ggf. mehr Möglichkeiten, als bei der automatischen Variante drin ist.

Dieser zitierte Punkt würde mich sehr interessieren (gepostet weiter vorne am 22.10.2009). Gibt es inzwischen irgendwelche Anzeichen, dass eine Verzeichnungskorrektur, was z.B. PTLens macht, in der finalen Version von LR 3 enthalten sein wird?
 
Gibt es inzwischen irgendwelche Anzeichen, dass eine Verzeichnungskorrektur, was z.B. PTLens macht, in der finalen Version von LR 3 enthalten sein wird?

Zumindest für Kompaktkameras wie die Canon S90 kann das schon LR 2.6. Aber da geht es um die Korrektur sehr grober Verzeichnungen, die absichtlich beim Objektivdesign zugunsten anderer Parameter zugelassen werden, und in der Kamera beim Konvertieren nach JPEG automatisch korrigiert werden. Ein RAW-Konverter muss das also genau nachmachen, damit er sich nicht lächerlich macht ;) ... aber was die Korrektur von "feinen" Verzeichnungen von z.B. hochwertigen Festbrennweiten angeht, würde mich das auch interessieren. Prinzipiell sollte es ja möglich sein, weil das DNG-Format und ACR es herheben - die Frage ist nur, wie komplex die Verzeichnungen (wellenförmig... etc.) sein dürfen.
 
Nein, leider nicht.

Ich finde es auch irgendwie merkwürdig die alte Beta im heutigen Newsletter so anzupreisen als wäre sie gerade erst erschienen. Naja, ich Trottel bin darauf reingefallen. :(
 
Ich finde es auch irgendwie merkwürdig die alte Beta im heutigen Newsletter so anzupreisen als wäre sie gerade erst erschienen. Naja, ich Trottel bin darauf reingefallen. :(

Vielleicht geht es vielen Lightroom Benutzern wie mir, denn die Neuerungen sind einfach langweilig und unnötig für mich (bis auf Kleinkram) und darum habe ich kein Interesse an Lightroom 3.
Ist natürlich nur (m)eine Theorie :)
 
Vielleicht geht es vielen Lightroom Benutzern wie mir, denn die Neuerungen sind einfach langweilig … und darum habe ich kein Interesse an Lightroom 3.
Geht mir ähnlich. Ich habe so das Gefühl, dass Adobe Lightroom-Updates verkaufen wollte, ohne wirklich was dafür zu bieten. Vielleicht ist Adobe ja zurück in die Entwicklung gegangen und baut noch ein paar Funktionen ein, die man sich ursprünglich für die LR4 aufheben wollte. Hielte ich zumindest für intelligent, so zu verfahren.
 
Geht mir ähnlich. Ich habe so das Gefühl, dass Adobe Lightroom-Updates verkaufen wollte, ohne wirklich was dafür zu bieten. Vielleicht ist Adobe ja zurück in die Entwicklung gegangen und baut noch ein paar Funktionen ein, die man sich ursprünglich für die LR4 aufheben wollte. Hielte ich zumindest für intelligent, so zu verfahren.
Wer sagt denn, dass Adobe nicht schon längst größere Features für LR3 geplant hat, die aber in der Beta nicht freigeschaltet sind?
Man wäre ja ganz schön dumm bei Adobe, wenn man wirklich innovatives in eine Beta packt und somit der Konkurrenz (Aperture) einen Vorlauf gewährt, eben diese Features auch bei sich auf den Markt zu bringen - unter Umständen sogar schneller als es Adobe tut...

Noch habe ich die Hoffnung nicht verloren, dass LR3 noch Features enthalten wird, von denen wir bis dato nichts wissen :)
 
Normalerweise sollten Betas eigentlich einigermaßen "Feature Complete" sein ... zumindest was das Luma Rauschen angeht, ist sie es aber auf jeden Fall noch nicht.
 
Normalerweise sollten Betas eigentlich einigermaßen "Feature Complete" sein ... zumindest was das Luma Rauschen angeht, ist sie es aber auf jeden Fall noch nicht.

Hallo,

das man das Luma Rauschen nicht einstellen kann, ligt nicht daran das es nicht freigeschalten ist sondern das Adobe es in LR3 nicht mehr verfügbar sein wird. Adobe hat einen neuen Schärfe/Rausch algorhythmus integriert der der meinung ist das das Luma Rauschen nur das Bild weichzeichnet. Du müstest aber in der Menünleiste zwischen den beiden algorhythmen wechslen können.

Wenn du den alten nimmst, der immer noch verfügbar ist, kannst du das Luma Rauschen wieder reduzieren.

Das wird laut Adobe auch in der finalen Verson so sein.

Gruß
Cam Man
 
Normalerweise sollten Betas eigentlich einigermaßen "Feature Complete" sein ... zumindest was das Luma Rauschen angeht, ist sie es aber auf jeden Fall noch nicht.

Bei Lightroom 2 kamen die Brushes und Gradients doch auch ganz zum Schluß nach der Beta - oder entsinne ich micht falsch?
 
soweit ich das im kopf hab war bei LR2 der pinsel auch schon in der beta drinnen. bin mir aber auch nur zu 70% sicher.

aber hieß es nicht sogar von adobe aus (oder einer recht nahen quelle), dass mit sicherheit noch was (großes) neues mit rein kommen wird?
 
das man das Luma Rauschen nicht einstellen kann, ligt nicht daran das es nicht freigeschalten ist sondern das Adobe es in LR3 nicht mehr verfügbar sein wird. Adobe hat einen neuen Schärfe/Rausch algorhythmus integriert der der meinung ist das das Luma Rauschen nur das Bild weichzeichnet. Du müstest aber in der Menünleiste zwischen den beiden algorhythmen wechslen können.
Falsch. Adobe hat selbst in den Release Notes gesagt, dass das Luminanzrauschen in der Beta nicht freigeschaltet ist damit man sich nur auf den Color Noise konzentrieren kann.
Luminanz-Entrauschen wird es in der Final definitiv wieder geben.

soweit ich das im kopf hab war bei LR2 der pinsel auch schon in der beta drinnen. bin mir aber auch nur zu 70% sicher.
Mach 100% daraus. In der LR2b war der Pinsel auch schon drin:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Photoshop-Lightroom-2-Beta-erscheint-194964.html

aber hieß es nicht sogar von adobe aus (oder einer recht nahen quelle), dass mit sicherheit noch was (großes) neues mit rein kommen wird?
Hast du da eine Quelle? Ich zweifle nicht daran, würde nur gerne den genauen Wortlaut lesen, vielleicht weckt das ja ein wenig Vorfreude :D
 
Ok, ich dachte Adobe hätte schon etwas mehr geschrieben. Das was du zitierst macht man rein der Form halber um zum Einen Leute bei der Stange zu halten und zum anderen einen möglicherweise weniger guten Eindruck einer Beta zu relativieren.

Naja, mal sehen, ich hatte ja getippt dass Ende Februar/Anfang März mit LR3 zu rechnen ist...
 
Falsch. Adobe hat selbst in den Release Notes gesagt, dass das Luminanzrauschen in der Beta nicht freigeschaltet ist damit man sich nur auf den Color Noise konzentrieren kann.
Luminanz-Entrauschen wird es in der Final definitiv wieder geben.

Das Luminanzrauschen kann auch in der Beta geregelt werden, man muss nur in den Settings die Process Version auf 1 stellen.
 
Das Luminanzrauschen kann auch in der Beta geregelt werden, man muss nur in den Settings die Process Version auf 1 stellen.
Lies halt die Release Notes. Version auf 1 setzt die Engine wieder zurück. LR3 hat eine neue bekommen und auch in der neuen Engine wird es Luminanz-Entrauschen geben (ist in der Beta nur deaktiviert). Das ist unabhängig von der Tatsache, dass man wahlweise auf die alte Engine (Process Version) zurückschalten kann. Letzteres hat Adobe nur eingebaut, damit die Bearbeitung der alten Bilder beim Umstieg auf LR3 nicht komplett wieder kaputtgemacht wird, auch wenn beim Wechsel später eine möglichst genaue Näherung an das Aussehen der alten Process Version versucht wird.

Steht aber wirklich alles in den Release Notes - Pflichtlektüre für jeden, der eine Beta benutzt!
 
Die neue Render-Engine™ (was wäre eigentlich das passende altdeutsche Wort dafür? Malmaschine klingt doof... :D) ist für mich deutlich das Upgrade wert! :)

Viele Grüße,
- Don [:-], der natürlich gerne noch eine Gesichtserkennungsverschlagwortungsautomatik™ hätte, so wie die Konkurrenz (Picasa, Aperture) das schon macht... :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten