• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 ist da!

Vielen Dank

Ihr seid klasse.

Gruss Peter
 
Moin,Moin,

ich hoffe mal das Ihr eine Lösung für mein Problem habt.

Bis Dato war es so, dass sich das Import-Dialogfenster automatisch geöffnet hat wenn ich eine Speicherkarte in den Leser geschoben habe.

Aber seit ein paar Tagen öffnet sich nur der Ordner des Laufwerks.

Automatischer Import ist in den Voreinstellungen aber aktiviert bzw.
Import-Dialogfeld anzeigen wenn eine Speicherkarte erkannt wurde.

Bin mir nicht bewusst irgendwas verstellt zu haben.
 
Bis Dato war es so, dass sich das Import-Dialogfenster automatisch geöffnet hat wenn ich eine Speicherkarte in den Leser geschoben habe.

Aber seit ein paar Tagen öffnet sich nur der Ordner des Laufwerks.

Falls du Vista hast:

Systemsteuerung -> Standardprogramme -> Einstellungen für die automatische Wiedergabe ändern

Ich glaube, da müsste es einstellbar sein.

Rudolf
 
Hallo Rudolf,

habe nur.. Xp kann da aber nichts dergleichen entdecken
 
Servus

Hab wieder mal ein Problem mit Lightroom2:

Wenn ich mehrere Dateien umbenennen will, z.B. in "Hochzeit Anne und Peter" mit der Nummer anfangend mit 0001 löscht es mir die nullen vor der eins weg. Bei der Ansicht der Bilder bekomme ich dann folgende Reihenfolge:

Hochzeit Anne und Peter 1
Hochzeit Anne und Peter 10
Hochzeit Anne und Peter 100
...

Ist das normal so?

Ich bin es jetzt umgangen und hab die Nummerierung bei 1000 angefangen. Aber das ist ja total blöde.

In der Hilfe hab ich nix gefunden, vielleicht wisst Ihr ja mehr.

Danke im voraus.

Peter
 
Wenn ich mehrere Dateien umbenennen will, z.B. in "Hochzeit Anne und Peter" mit der Nummer anfangend mit 0001 löscht es mir die nullen vor der eins weg. Bei der Ansicht der Bilder bekomme ich dann folgende Reihenfolge:

Dafür musst du dir ein Template anlegen, welches dann bis hin zu fünfstellig die Nummern vergibt. Dann wird das auch richtig durchnummeriert.
also, Bild_0001, Bild_0002 usw.
Das vordefinierte Template macht die Nummerierung nur einstellig, soweit ich das in Erinnerung habe.

Jürgen
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es schon jemand gepostet hat:
Im Adobe Forum gibt es eine Lösung für das Problem der deutschen Übersetzung, dass der Rand verschwindet, wenn man das Crop-tool (R) verwendet:

In Kurzform Datei C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 2\Resources\de\TranslatedStrings.txt öffnen und
Code:
$$$/AgDevelop/CropItemMenu/EnterCustom=Benutzerdefiniert eingeben...
durch irgend etwas kürzeres ersetzen, z.B.
Code:
$$$/AgDevelop/CropItemMenu/EnterCustom=Neue Vorgabe...
 
Im Vergleich zu 1.3 läuft 2 bei mir irre langsam und meine CPU-Auslastung springt auf 100 Prozent, wenn ich von einem Bild aufs andere wechsel.
Intel core 2duo 1,8, 2,5 gb ram....da kann doch was nicht stimmen, oder?
WIndows Xp prof.
 
nö, da stimmt was nicht, da es selbst mit meinem einzelkern 3,2ghz noch halbwegs flüssig läuft. aber ok, der hatte 4gb ram zur seite und eine 512mb grafikkarte.
 
Ne, also, LR2 läuft im Zweifel ne Spur performanter, keinesfalls deutlich langsamer (wenigstens nach den letzten updates).
 
Ne, also, LR2 läuft im Zweifel ne Spur performanter, keinesfalls deutlich langsamer (wenigstens nach den letzten updates).
Vielleicht solltest du erwähnen, dass du vom Mac sprichst... Außerdem gab es erst ein richtiges Update für LR2.

LR1 in seiner letzten Version rannte bei mir dennoch merklich schneller (Vista x64, C2D 2.33Ghz, 4GB Ram). Der Retuschepinsel ist nach wie vor nur sehr mühsam, was ich aber noch schlimmer finde ist, dass das "spot removal"-Werkzeug ebenfalls so langsam wie der Pinsel geworden ist, für mich ebenso eine Geduldsprobe.


Das Phänomen mit dem STRG+Z ist mir auch mal aufgefallen, ich habe aber bis dato gedacht, ich hätte es ausversehen mehrfach gedrückt.
ALT+Tab macht immernoch dieses nervige ein- und ausblenden der Seitenpanels, was taskswitching über die Tastatur ätzend macht.

Naja, hoffen wir auf ein baldiges Update - Adobe wird es sich nicht leisten können, die 5D MkII länger als allenfalls ein paar Wochen nach Release nicht in der Support-Liste zu führen. Und mit den Updates der unterstützten RAW-Formate gab es meines Wissens so gut wie immer auch kleine Fixes mit, soweit ich mich erinnern kann.
Wenn es nach mir ginge, sollen sie ihre komplette Zeit dem Bugfixing und den Performanceproblemen widmen und Weiterentwicklungen erst danach weiterlaufen lassen.
 
Hm, komisch. Also der Retuschepinsel ist ja sehr langsam, aber den gab es vorher nicht - das kann man also nicht als "langsamer geworden" definieren. Benutzt man den nicht, ist es ja nicht langsamer.

Das Spot Removal verhält sich bei mir eigentlich auch nicht anders - ist aber tatsächlich uffm Mac. Aber ob das wirklich was ausmacht?
 
Hm, komisch. Also der Retuschepinsel ist ja sehr langsam, aber den gab es vorher nicht - das kann man also nicht als "langsamer geworden" definieren. Benutzt man den nicht, ist es ja nicht langsamer.
Ich habe ja nicht gesagt, dass der Pinsel langsamer ist, sondern dass er eben langsam ist. Das "nach wie vor" bezog sich auf das von dir angesprochene Update, das auch offiziell keine Performanceverbesserung beim Pinsel brachte.

Das Spot Removal verhält sich bei mir eigentlich auch nicht anders - ist aber tatsächlich uffm Mac. Aber ob das wirklich was ausmacht?
Es sind unterschiedliche Platformen, klar macht es was aus. Sieht man ja schon an den vielen Meldungen von schlechter Performance auf Windows-Rechnern.
 
Na, dann hab ich ja doch recht mit dem üblichen "get a mac" :lol: :ugly: ;)

Der/die/das Update(s) (war da nicht noch ein 2.0.1 oder so?) haben bspw. schon was an der Geschwindigkeit der Bibliotheksansicht gemacht.

Gibts eigentlich irgendwelche Probleme mit dem 2.1er Update, oder kann man das jetzt sicher installieren? :evil:
 
Gibts eigentlich irgendwelche Probleme mit dem 2.1er Update, oder kann man das jetzt sicher installieren? :evil:

also ich habe 2.1 auf meinen imac core duo 1.8ghz und es läuft etwas schneller und sauberer. der pinsel zupelt noch so vor sich hin, aber er tuts.
 
Gibts eigentlich irgendwelche Probleme mit dem 2.1er Update, oder kann man das jetzt sicher installieren? :evil:

gibt keine probleme - zumindest nicht bei mir.

und LR läuft auch auf PCs sehr gut - habe seit 4 wochen nur meinem laptop zur verfügung (1x1,86GhZ mit 1,5GB RAM und XP SP3) und selbst damit kann ich halbwegs vernünftig arbeiten. ganz zu schweigen wie LR auf meinem richtigen rechner rennt...
ein freund von mir hat ein halbwegs aktuelles MBP - und im vergleich zu meinem zwei jahre alten laptop tut sich da in sachen geschwindigkeit kein großer unterschied auf -zumindest beim normalen arbeiten. beim konvertieren, exportieren etc merkt man natürlich die unterschiede deutlich.

das soll jetzt keine PC-MAC battle auslösen, ganz im gegenteil: soll zeigen, dass man mit einem gut eingerichtetem und sauberen system auch eine gute performance hinbekommt - egal ob MAC oder PC :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten