• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 ist da!

Habe eben noch was zur 2.1 Final gefunden.
Es soll um 9.01 p.m. Pacific Time veröffentlicht werden. Nach unserer Zeit ist das dann morgen früh um 6.01.
Es braucht also keiner extra wach zu bleiben. :D

Ich erwarte da sowieso keine weltbewegenden Änderungen zur 2.1 RC, die zumindest bei mir absolut sauber gelaufen ist.

Jürgen
 
Habe eben noch was zur 2.1 Final gefunden.
Es soll um 9.01 p.m. Pacific Time veröffentlicht werden. Nach unserer Zeit ist das dann morgen früh um 6.01.
Es braucht also keiner extra wach zu bleiben. :D

Ich erwarte da sowieso keine weltbewegenden Änderungen zur 2.1 RC, die zumindest bei mir absolut sauber gelaufen ist.

Jürgen

ICH BLEIB BIS 6UHR WACH!!!!!!
aber hallo!

;)
 
Und auch nochmal zu Frage 4:
Wenn ich es richtig verstehe werden die Objektivdaten gelöscht und sind dann nicht mehr verfügbar?

Peter
Hallo Peter,

ich bin auch gerade am LR2 Testen. Die Objektivdaten stehen bei mir nach einem Export in den JPG's - ganz im Gegensatz zu DPP. Auch die Seriennummer das Cam steht da noch drin.

Habe mir eben mal so ein JPG mit dem EXIFToolGUI angeschaut, um ein Unabhängiges Tools zu verwenden. Objektiv und Seriennummer sind im eingebetteten XMP Block enthalten.

Gruß,
Denny
 
ich bin auch gerade am LR2 Testen. Die Objektivdaten stehen bei mir nach einem Export in den JPG's - ganz im Gegensatz zu DPP. Auch die Seriennummer das Cam steht da noch drin.
Ich bin auch der Meinung, dass LR beim Export keine Metadaten löscht. Es sei denn, man wählt eine entsprechende Option im Export-Dialog aus.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist gestern bei der Mac Version aufgefallen, daß die Option "Synchronize Folder" bei Verzeichnissen mit Umlauten im Namen nicht richtig funktioniert. Alle Bilder in einem solchen Verzeichnis werden als neu gefunden, dann beim Import aber natürlich nicht importiert, da sie ja bereits in der Library vorhanden sind. Nachdem man das Verzeichnis umbenannt hat, ohne Umlaute, funktioniert auch das Synchronisieren wieder wie gewohnt. :ugly:

Ist dieses Problem bereits jemandem aufgefallen?

Hat eigentlich sonst niemand dieses Poblem oder verwendet Ihr das Synchronisieren nur nicht? :confused:
 
ich habe schon umlaute im namen, bin auch der meinung das problem einmal gehabt zu haben.
jedoch habe ich keinen grund, ständig zu syncronisieren. kann da her keinen neuen testlauf machen.
 
Ich bin auch der Meinung, dass LR beim Export keine Metadaten löscht. Es sei denn, man wählt eine entsprechende Option im Export-Dialog aus.
Hmm da muss ich gerade grübeln, vielleicht gehen bei mir die Makernotes bei Paint Shop Pro erst flöten?
Muss da nochmal nachsehen, sorry wenn meine Info falsch war...
 
OT: heute ist DXO 5.3 erschienen. schön das endlich die LR2.x kataloge funktionieren und auch DXO mit DNG umgehen kann.
 
Ich verwende nie Ordner mit Umlauten.
Dito & Filenamen - eben aus diesen Gründen. Irgendeine 'internationale' Firma wird es immer wieder geben, die vergisst, dass manches Alphabet ein paar Buchstaben mehr hat :rolleyes:. Ehrlich, ich glaube eher sind in D die Umlaute abgeschafft, bevor das immer und überall reibungslos funktioniert :D.
 
Ich glaube bei Windows Vista hat sogar Microsoft endlich konsequent auf UTF8 umgestellt - damit ist das Problem vom Tisch, sobald man keine "doofe legacy-Software" mehr einsetzt.

Grundsätzlich wäre ich mit Sonderzeichen aber auch immer sehr vorsichtig.
 
Ich glaube bei Windows Vista hat sogar Microsoft endlich konsequent auf UTF8 umgestellt - damit ist das Problem vom Tisch, sobald man keine "doofe legacy-Software" mehr einsetzt.

Grundsätzlich wäre ich mit Sonderzeichen aber auch immer sehr vorsichtig.

Dann ist LR wohl "doofe Legacy Software" auf dem Mac, denn HFS+ kann schon länger Unicode Dateinamen. Keine Ahnung wo sich die Adobe Entwickler da das Encoding kaputt machen, es ist auf jeden Fall schwach wenn sie intern irgendwo mit einem anderen Encoding arbeiten und nicht richtig konvertieren.
So schlimm ist der Bug für mich auch nicht, da ich den "Synchronize Folder" Befehl eh bisher nicht häufig verwendet habe. Ausgerechnet bei Fotos, die ich in Würzburg gemacht habe, wäre er aber letztens hilfreich gewesen. :grumble:
 
EDIT:

Untenstehendes Problem hab ich/hat sich von selbst geloest: Habe einmal Bibliothek - Fotos aus Unterordnern einschliessen aus und angemacht, jetzt geht es wieder ...



Hallo zusammen,

habe grade auf die 2.1 final upgedatet und ups, schon das erste Problem:

In meiner Ordnerstruktur werden keine Unterordner mehr angezeigt. Habe dort strukturiert nach Datum 2008-10-23 und darunter dann jeweils mindestens 4 Unterordner mit hdr, jpg, psd und raw. Nach dem Update sind die Unterordner in Lightroom verschwunden, die Bilder sind alle noch da (alle unsortiert in 2008-10-23), aber nicht mehr in den 4 Unterordnern abgelegt.

Hat einer von Euch eine aehnliche Struktur und nun das gleiche Problem?

Bisherige Loesungsversuche:
1. Ordner synchronisieren -> aendert nichts.
2. z.B. Raw-Dateien markieren, (Unter-)Ordner erstellen und ausgewaehlte Bilder einschliessen -> kommt Meldung: Ordner "raw" existiert schon :-(((

Liebe Gruesse
tommy400d
 
Zuletzt bearbeitet:
so, ich probiere mich momentan auch an lightroom und wollte mal in die runde fragen ob ich alles richtig verstanden hab oder ob ich einen groben fehler im´n meinem system habe.

mein "workflow" sieht so aus:

- foto´s als raw schießen
- lightroom -> import, grobes selektieren und als dng umwandeln
- dann sortiere ich mir meinen vorherigen import in meine "sammlungen" ein (z.B. Urlaub XY / Bowlingabend / Auto)
- abarbeiten des vorherigen importes unter "entwickeln"
- evtl. exportieren / drucken / web

was mich verwirrt ist die tatsache das der bereich "ordner" in meinem fall nicht gebraucht wird... :confused:

mfg
 
was mich verwirrt ist die tatsache das der bereich "ordner" in meinem fall nicht gebraucht wird... :confused:
Das ist eigentlich auch richtig so – dann hast Du das Prinzip von LR verstanden. Wofür brauchst Du die Ordner denn auch? Die gesamte Verwaltung geschieht ja innerhalb der LR-Datenbank.

Gruß
Thomas
 
Das ist eigentlich auch richtig so – dann hast Du das Prinzip von LR verstanden. Wofür brauchst Du die Ordner denn auch? Die gesamte Verwaltung geschieht ja innerhalb der LR-Datenbank.

Aber wie ist es wenn ich die komplette Verwaltung NUR in der LR-Datenbank mache.
Wie werden die Bilder dann auf dem PC gespeichert? Auch in einer beliebig gewünschten Ordnerstruktur damit man auch ausserhalb von LR die Bilder finden kann?

Ich habe momentan noch die Testversion (habs mir heute aber bestellt) und nutzte hierbei eigentlich fast nur die Ordner-Struktur. Muss aber auch gestehen dass ich die Sammlungen noch nicht so intensiv ausprobiert habe.

Gruss Peter
 
Aber wie ist es wenn ich die komplette Verwaltung NUR in der LR-Datenbank mache.
Wie werden die Bilder dann auf dem PC gespeichert? Auch in einer beliebig gewünschten Ordnerstruktur damit man auch ausserhalb von LR die Bilder finden kann?
Beim Import gibst du doch an, wohin sie importiert werden sollen, und ist ja sicherlich irgend ne Festplatte ;)

Ich persönlich würde mich nie 100% an eine Software binden. Wenn die mal nciht mehr läuft, oder ich sie nciht will, dann möchte ich nicht 100.000 Bilder in einem Ordner liegen haben. Das sortiert ja niemand auseinander.

Ich habe die Bilder in Ordern "D:\Fotos\2008\2008-10-23 - Event", und per IPTC Verschlagtwortet. So kann ich alles einfach in jeder anderen Software verwenden. - Klar ein paar Specials gibt es immer, aber z.B. die Schlagwörter nur in der DB zu haben, ist zwar schnell, aber bei einem Ausfall auch schnell weg.

Gruß,
Denny
 
Ich arbeite schon seit knapp 2 Jahren ausschließlich mit der Ordnerstruktur von LR... Sammlungen fand ich immer verwirrend, weil Änderungen die man dort gemacht hat, zum Teil nicht global wirkten, so zum Beispiel Ratings, Flags etc.

Wenn man seine Ordner einigermaßen sinnvoll benennt und nicht wirklich jeden tag hunderte von Bildern macht, lässt sich damit sehr gut leben und ich fühle mich nicht so, als würde ich LR falsch bedienen - bei LR hat man viele Wege, es zu nutzen, man muss nur für sich die beste Methode finden.
 
Wieder meine "Standardfrage": beginnt der 30-Tages-Testzeitraum neu? Bin immer noch nicht überzeugt, dass ich LR2 benötige und mir nicht LR1 reicht - daher wäre ich über zusätzliche 30 Testtage sehr dankbar.

Vielen Dank für die Auskunft!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten