• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2.1 final ist da

Interessant sind die Release Notes, vielleicht hat ja jemand einen vollen Papierkorb und kann das auch direkt mal testen? Denn da steht unter "Known Issues":
-> Lightroom performance can be impacted when the Window’s Recycle Bin contains thousands of files

Und weiter:
-> Catalogs with hundreds of root (top level) folders can cause very slow launch times. We are currently testing a fix for this but need more time to evaluate it. As a workaround, try right-clicking a root folder and choosing “Add Parent Folder” until the number of folders at the left-most level of the Folders hierarchy is significantly reduced.

Werde es erst heut abend testen können, aber ich denke jedes Feedback über ggf. verbesserte Performance (oder eben auch nicht) wäre willkommen :)
 
Das mit dem Papierkorb ist mir schon seit längerem aufgefallen. V.a. das Löschen von Fotos dauert dann ungemein länger...:(
 
Ok, hab ihn mal installiert:
- Umschalten zwischen Grid und Loupe deutlich schneller als im 2.1 RC.
- Bug, der bei ALT+Tab (Anwendungswechsel) die Panels auf-/zuklappt ist nach wie vor da. :(
- Scrollen in Grid-Ansicht deutlich schneller als im 2.1 RC
- Pinsel leider nach wie vor extrem langsam, einen schnellen Kreis zeichnen ist unmöglich, meist kommt dabei eine Linie raus.
- Vorschauen rendern etwas schneller
- Die Filter-Leiste in der Grid-Ansicht war bei mir ausgeblendet obwohl der Menüpunkt aktiviert war... Ein mal deaktivieren und wieder aktivieren brachte ihn aber zur normalen Funktion zurück, also wohl ein Bug beim Update gewesen.
- Der zweite Bildschirm reagiert (gefühlt) etwas schneller.

So, das waren so die ersten Eindrücke...
Übrigens bezieht sich das alles auf die 64Bit-Version mit 4GB RAM.
 
???was genau, meinst du da?
Wenn man im Freistellmodus (R) die rechte Werkzeugleise so schmal wie möglich schiebt, schiebt sich die Schrift rechts aus dem Bild und wird abgeschnitten.
Mittlerweile hab ich aber gelernt, dass die Taste (A) das Seitenverhältnis sperrt und entsperrt, so dass das verschwundene Schloß auch kein Prob mehr ist. Edit: siehe Bildausschitt in meinem vorigen Post.
 
Habe vorhin das Update installiert.
Habe noch einen alten Pentium 4.
Also die Performance ist um einiges zügiger. Die Ordnersyncronisation braucht nicht mehr so lange.
Weitere Tests muss ich gleich noch machen.
 
Moin !

Darauf hab ich lang gewartet ! War RC-Verzichter !
Und jetzt ärgere ich mich wieder !

Gut, die Bibiliothek ist ist deutlich schneller !

Aber trotzdem hat sich Lightroom gerade wieder beim Verlaufsfilter aufgehängt ! Muss nich - kann aber ! Immer noch ! Lausig !

Außerdem hab ich bemerkt das manchmal(wann genau hab ich noch nicht raus) die Doppelklick-Reset Funktion bei den Schiebereglern nicht mehr funktioniert.
Performancetechnisch hat sich zwar was getan, aber leider nicht an den entscheidenden Punkten(Filter,Pinsel usw.). Im Gegenteil - ich hatte Vorhin einen totalen Performanceeinbruch bei der Korrektur der Chromatischen Abberationen. Is mir auch neu ! Und ich verbring täglich ein paar Stunden in der (Zwie)Lichtkammer.

Also Adobe ich seh da noch einiges an Nachbesserungsbedarf !

Gut Licht !

Seven
 
Hallo Seven,

Performancetechnisch hat sich zwar was getan, aber leider nicht an den entscheidenden Punkten(Filter,Pinsel usw.). Im Gegenteil - ich hatte Vorhin einen totalen Performanceeinbruch bei der Korrektur der Chromatischen Abberationen. Is mir auch neu ! Und ich verbring täglich ein paar Stunden in der (Zwie)Lichtkammer.
Also Adobe ich seh da noch einiges an Nachbesserungsbedarf !


... eine Frage: Hast Du WINDOWS so eingestellt, dass der veraltete Tuning-Tip mit festgelegten Grenzen für die SwapDisk (Aulagerungsdatei, virtueller Arbeitsspeicher) abgeschaltet ist ? Viele Abstürze oder Einfrieren von LR kommen daher, dass die Verwaltung dieses Speichers nicht komplett dem System übergeben wurde - also keine festen Unter- und Obergrenzen (Größe des physikalischen Arbeitsspeichers ist natürlich auch noch wichtig, unter 2 GB hängt alles an der Performance und Fragmentierungsgrad der Platte).

Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
Ich hänge das mal hier rein ...

Wer derzeit LR 2.0 testet, sollte mit dem Upgrade auf 2.1 unbedingt warten. - HÄ WARUM - werden sich nun einige Fragen.
Ich hatte noch 16 Tage Testen auf der Uhr, und nach dem Upgrade sind es wieder 30! - Also, besser erst kurz vor Ende upgraden, und so die Testphase verlängern ;)

Übernehme natürlich keine Garantie, aber einen Versuch ist es Wert. Bei mir sagt der Startscreen nun wieder "noch 30 Tage". Ob LR dann aber in 14 Tagen den Dienst einstellt kann ich nicht sagen, aber ich vermute es nicht. So groß sind die Unterschiede zwischen 2.0 und 2.1 bestimmt auch nicht, das davon die Entscheidung Kauf/kein Kauf abhängig gemacht wird.

Gruß,
Denny
 
Leider ist dieser dumme Bug immer noch drin...

Das war bei mir ehrlich gesagt das erste, wonach ich nach der 2.1-Installation geschaut habe... Schade, so schwer kann es doch eigentlich nicht sein, das zu korrigieren. Interessant auch, dass nicht mal in den Release Notes davon die Rede ist (unter "Known Issues" oder sonstwo).

:-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten