• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 ist da!

Uups...schon mal in einem andren Thread behandelt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=357901

Kann mir jemand die Preispolitik von Adobe erklären?
Das Update im US Store kostet für die Downloadvariante 99 USD, im deutschen Shop knapp 118 EUR (99 EUR exkl. MwSt).
Ich bin am überlegen, warum ich nicht auf die englische Version umsteigen soll, kostet nur 65 €.
Spricht was dagegen? Z.B. Keine Updatemöglichkeit von der deutschen 1.x Variante auf die englische?
Gruß,
Olly
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den 99 USD kommen noch Steuern, die da nicht extra aufgeführt sind, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lightroom 2 Beta 2

Ich bin hin und her gerissen. Zum einen bietet LR2 nützliche neue Funktionen. Wenn ich aber die hier genannten Fehler zusammenzähle, ist es eigentlich eine Frechheit, für die Software Geld zu verlangen. Adobe hätte besser daran getan, die aktuelle Version als Beta 2 zum kostenlosen Evaluieren anzubieten. Kostenlos mindestens so lange, bis eine fehlerfreie Version bereit steht.:grumble:
 
Hallo

Ich habe jetzt Lightroom 2 installiert. Gibt es irgendwo ein Handbuch oder ähnliches wo die neuen Funktionen beschrieben sind? In der Hilfe ist es sehr mühsam.:(

emcolt
 
Bis zum nächsten kleineren Update wird es halten, aber ich gehe stark davon aus, daß es dann nicht mehr geht.

Jürgen

edit: Zitat entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frage an die Mac-User
Reicht unter Mac OS X 10.5 ein PPC Quad um die 64-Bit Unterstützung auszunutzen... oder braucht es dazu die neueste Hardware (Mac Pro) ???

Code:
doc:~ herwig$ cd /Applications/Adobe\ Lightroom\ 2.app/Contents/MacOS
doc:MacOS herwig$ file Adobe\ Lightroom\ 2 
Adobe Lightroom 2: Mach-O universal binary with 3 architectures
Adobe Lightroom 2 (for architecture ppc):	Mach-O executable ppc
Adobe Lightroom 2 (for architecture i386):	Mach-O executable i386
Adobe Lightroom 2 (for architecture x86_64):	Mach-O 64-bit executable x86_64
doc:MacOS herwig$

Also kein ppc 64-bit.

Herwig
 
Ich hab auch mal eine Frage. In LR 1.4 konnte man ja mit "AltGr + \" eine Before&After Ansicht einblenden. In LR 2.0 ist dies ja im Menu jetzt nur noch möglich, in dem man links Before und rechts After hat. Weiß jemand wie die Tastenkombination jetzt lautet?

http://www.lightroomqueen.com/lightroom/lightroom_shortcuts_win_20.pdf

Hier steht zB. dafür nur die Taste "/" was aber bei mir keinerlei Wirkung zeigt!

Gruß, Marc

ehm... ich drücke im developer einfach Y wenn ich vorher nacher sehen will. wieso mit alt?
 
ehm... ich drücke im developer einfach Y wenn ich vorher nacher sehen will. wieso mit alt?

Ja :) aber der Trick an der Sache ist, dass in LR 1.x bei AltGr + \ das "Vorher" nicht neben dem Bild ist, wie bei Y, sondern es wird drübergelegt.. also Pixel 1 zu 1. Ich finde auf diese Weise sieht man noch viel deutlicher, was man da produziert hat ;)

Probiers mal aus, wenn du noch LR 1.x hast.

Gruß, Marc
 
Ich habe mir erlaubt, die "Hinweise" für eine längere Benutzung der Testsoftware zu entfernen - und bitte ebenso deutlich darum, es dabei zu belassen, danke.
 
Hi,

ich finde im LR2 die neue Suche über die Filter ganz nett. Nur irgendwie habe ich den Eindruck, dass man nicht über die Brennweiten suchen kann. Oder finde ich das einfach nicht? Filter "Objektiv" oder Filter "Blende" finde ich sofort.

Gruß
John
 
Einfach beim Filter "Text" wählen, dann statt "Any Searchable Field" den Eintrag "Searchable EXIF" wählen und dann im Textfeld zum Beispiel "28 mm" eingeben (wichtig: mit leerzeichen dazwischen!).

Anders ging es auch mit LR1 nicht, weil es vermutlich zu viel wäre, in den Metadaten jede Brennweite anzugeben, die man so benutzt.
 
Habe ich dass mit dem neuen Camera RAW 4.5 richtig verstanden?
Offenbar wird die KAmrealiste bei PS + PS aktualisiert und Lightroom 1.4 nicht?
Muß man sich also jetzt zwingend LR 2.0 kaufen, wenn man z.B. die Oly E520 hat/kaufen will?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten