• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 ist da!

Hallo zusammen,
apropos Bugs:
Ich kann bei mir keine virtuellen Kopien anlegen (interner Fehler wg Timestamp).
Weder von JPG noch DNG.

Könnte das mal jemand kurz nachvollziehen?

Dank+Gruss
Jacob

Liebes Forum,
könnte das mal jemand nachstellen? Ich habe hier wirklich ein Problem.
Wäre sehr nett.
Viele Grüsse
Jacob
 
Hallo zusammen,

ich habe heute LR 2.0 runtegeladen und das Update gekauft und hab Probleme beim Installieren auf meinem Vista Rechner . . . Laufend kommt bei der Installation die Fehlermeldung (siehe Anhang).

Auf meinem Notebook gings zum Testen einwandfrei. Die Installationsroutine hab ich als Adminstrator ausgeführt . . .

Any ideas ?

Danke & lg im voraus !

lg, Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der letzte nicht geantwortet hat, muss ich dich leider auch noch nerven :D Wie gut nutzt LR die 4 Cores beim normalen Arbeiten aus und werden bei langwierigeren Arbeiten (die dann oben links Fortschrittsbalken bekommen) 4 Threads eröffnet? Mit welchem Quad arbeitest du?
Danke schonmal :)

Hm, das habe ich noch nie systematisch ausgetestet ehrlich gesagt. Und mit welchem Quad - gibt's da verschiedene? Ich bearbeite bloß Bilder. Es ist halt deutlich schneller als die 2er Beta - da hatte ich allerdings mal zwei Balken untereinander. Hm, falls das nicht weiterhilft: sorry!
 
bei \ weiß ich jetzt gar nicht was der Unterschied zu Strg-D sein soll, was da passiert müsste mal jemand sagen der mit einer englischen Version arbeitet.

das wüsste ich auch gerne. ALT_GR-ß ist es jedenfalls auch nicht.
Für mich jedenfalls sehr brauchbar: Alt + Pinseln = Reduziert die Maske. Strg-Del = Löscht alle abgelehnten Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
hats schon einer auf einem mbp 2.2 ghz mit 2gb ram am laufen?


würd mich mal interessieren :)

ich nutze es auf einem coreduo 1.8ghz 2gb ram imac.
es läuft, der pinsel zuppelt ein bißchen, aber man kann bilder bearbeiten.
auf meinem powerbook g4 1.25ghz läuft es auch, aber doch nur zur notlösung im studio.
 
Hm, MBP mit keine Ahnung wie viel GHz und 4GB Ram (bin gerade am Privatrechner - ich meine aber 2.5GHz). Läuft IMO etwa wie LR1, keine wesentlichen Unterschiede, scheint mir. Manche Sachen sind ne Spur flüssiger, denke ich, aber ich habe das Gefühl, das es dafür an anderer Stelle auch mal mehr hakelt; das kann aber auch subjektiv sein, weil ich mir Geschwindigkeitszuwachs erhofft hatte :D
 
Um meinen betagten Rechner zu schonen, rendert jetzt mein Laptop die 1:1-Ansichten, es ist etwas flotter aber nicht wesentlich trotz Core 2 64bit-Vista.

Installation verlief übrigens problemlos, dafür ist LR gleich beim ersten Start in die Ewigen gegangen - zack weg war es - beim 2mal gings dann.
 
Hm, das habe ich noch nie systematisch ausgetestet ehrlich gesagt. Und mit welchem Quad - gibt's da verschiedene? Ich bearbeite bloß Bilder. Es ist halt deutlich schneller als die 2er Beta - da hatte ich allerdings mal zwei Balken untereinander. Hm, falls das nicht weiterhilft: sorry!
Macht nix, immerhin hast du dir die Mühe gemacht und geantwortet :) Mit "welchem" meinte ich welches Modell. Oder um es etwas einfacher zu gestalten "Mit wie viel Ghz takten die Kerne"
 
heute habe ich mir mal die Videos zu LR 2 reingezogen, sind schon ein paar nette Sachen eingebaut worden, die man so nicht gleich findet.

http://www.adobe.com/designcenter/video_workshop/?id=vid0385
http://www.adobe.com/designcenter/video_workshop/?id=vid0387
http://www.adobe.com/designcenter/video_workshop/?id=vid0386


Dann habe ich heute erstmals meine Panos importiert - von wegen 65.000 Pixel und so - naja, was soll ich sagen, wirklich effektiv arbeiten kann man mit LR2 nicht mehr, wenn man ein 25867x3281-16bit-Pano in 1:1 ansehen möchte. 65.000 zum Quadrat möchte ich da lieber nicht ausprobieren - Adobe: was habt ihr für Rechner, das ihr sowas zusammenschreibt? Das Rendern geht langsam aber es geht wenigsten noch, sich durch Pano zu bewegen erfordert viel Geduld und macht überhaupt keine Spaß - in der Praxis wird man eh kein Pano in LR bearbeiten, aber wenigsten mal ansehen wollen ... und dann sowas lahmarschiges :grumble: ich bin sauer, ich will einen Adobe-Hochleistungs-PC-Cluster!
 
Installation verlief übrigens problemlos, dafür ist LR gleich beim ersten Start in die Ewigen gegangen - zack weg war es - beim 2mal gings dann.

Das war bei mir auch so, als es den Standard-Katalog auf der externen Platte nicht gefunden hat (weil externe Platte nicht dran).

Da ist es dann beim Zugriff auf den lokalen Standard-Katalog "gescheitert". Beim zweiten Start hat es den direkt angelegt, und flutschte dann durch.

Seitdem: kein Absturz mehr :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten